Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 22.12.2014, 19:34
Nun dürfte die Lösung nicht mehr all zu schwer sein.
alfons1967
† Leider verstorben
Beiträge: 518 Registriert: 14.12.2012, 21:27
Beitrag
von alfons1967 » 22.12.2014, 19:53
Auf der Bahnhofstraße, Blick zum Preuteplatz.
Alfons
© Alfons1967
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 22.12.2014, 20:07
alfons1967 hat geschrieben: Auf der Bahnhofstraße, Blick zum Preuteplatz.
Alfons
Lösung ist richtig, es ist die Glühwein-Pyramide.
alfons1967, bitte weitermachen.
alfons1967
† Leider verstorben
Beiträge: 518 Registriert: 14.12.2012, 21:27
Beitrag
von alfons1967 » 22.12.2014, 20:33
Dann mach ich mal ein neues Rätsel:
Wo kann man diesen Blendladen sehen?
Alfons
© Alfons1967
alfons1967
† Leider verstorben
Beiträge: 518 Registriert: 14.12.2012, 21:27
Beitrag
von alfons1967 » 29.12.2014, 21:23
Keine/r Lust auf eine Auflösung?
Das Gebäude liegt südlich des Prömmel`schen Hoheitsgebietes, nördlich der Grafschaft Rabas.
Also in Ge-Süd. Nu aber!
Alfons
© Alfons1967
Troy
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 13298 Registriert: 25.06.2007, 21:41
Beitrag
von Troy » 29.12.2014, 21:28
Menno, hab ich doch gar nicht gesehen...
Versuch:
Hundepension oder Reiterhof oder so in Heßler?
alfons1967
† Leider verstorben
Beiträge: 518 Registriert: 14.12.2012, 21:27
Beitrag
von alfons1967 » 29.12.2014, 21:31
Weder noch, aber Heßler ist schon mal nicht schlecht.
Alfons
© Alfons1967
Troy
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 13298 Registriert: 25.06.2007, 21:41
Beitrag
von Troy » 29.12.2014, 21:44
Also ich kann ja nur raten:
Ein alter Gartenbaubetrieb... komme nicht auf den Namen,
der seinen eigenen Straßennamen hat jetzt...
*kopfkratz*
Oder irgendwo im Klapheckenhof?
Oder Grawenhof?
Oder von einem dieser Steigerhäuser Hauffstraße, eine Hintertür?
alfons1967
† Leider verstorben
Beiträge: 518 Registriert: 14.12.2012, 21:27
Beitrag
von alfons1967 » 29.12.2014, 21:57
@Troy
Ob das mal ein Gartenbaubetrieb war? Weiß ich leider auch nicht, bin durch Zufall auf dieses Gebäude gestoßen.
Klapheckenhof oder Grawenhof isset auch nich und dat hier auch nich: Hauffstraße
Weil Du dir Mühe gibst dieses Rätsel zu lösen gibt es den nächsten Hinweis.
Rückseite des Gebäudes:
Alfons
© Alfons1967
Pedder vonne Emscher
Beiträge: 3896 Registriert: 04.04.2014, 16:23
Wohnort: anne Emscher
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pedder vonne Emscher » 29.12.2014, 22:16
Ich gebe mir auch Mühe. Nur es nützt nicht viel, da ich mich in Heßler nicht besonders auskenne. Versuche es aber auch mal.
Ist es das Gebäude an der Kanzlerstraße, was 2013 gebrannt hat?
Mit 50 hat jeder das Gesicht, das er verdient.
George Orwell
Troy
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 13298 Registriert: 25.06.2007, 21:41
Beitrag
von Troy » 29.12.2014, 22:24
Heßler...
In einer Gartenkolonie dortselbst???
Richtig gut kenn ich mich auch nicht aus,
Aber in Heßler gibbet doch nicht sooo viel Fachwerk, oder irre ich mich?
manuloewe59
Beiträge: 1674 Registriert: 09.07.2014, 14:17
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von manuloewe59 » 30.12.2014, 08:53
Der Ziegenmichelhof
Auch im Alten steckt Wichtiges für die Zukunft.
M@nu
Troy
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 13298 Registriert: 25.06.2007, 21:41
Beitrag
von Troy » 30.12.2014, 10:50
Der Ziegenmichel hat die Adresse Eggemannstr. 51 .
Auf dem Foto ist eine Hausnummer 32 zu sehen.
Aber welche Straße hat ein Fachwerkgebäude mit der Nr. 32?
alfons1967
† Leider verstorben
Beiträge: 518 Registriert: 14.12.2012, 21:27
Beitrag
von alfons1967 » 30.12.2014, 12:56
Ziegenmichel, Kanzlerstraße, Gartenkolonie.
Die Spur Eggemannstraße ist schon mal etwas wärmer.
Eine weitere Seitenansicht
Alfons
© Alfons1967
Troy
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 13298 Registriert: 25.06.2007, 21:41
Beitrag
von Troy » 30.12.2014, 13:27
Lehrhovebruch heißt die neue Straße, jetzt hab ich's.
Und es gab (gibt?) einen so benamsten Gartenbaubetrieb irgendwo in Heßler.
Wenn man Terneddenstraße 32 eingibt, landet man gegurgelt in der Ecke, wo ich den Betrieb vermute.
Dort befindet sich ein großes Grundstück mit mehreren Bauten, wie man sehen kann.
Rückseite grenzt an den neuen Lehrhovebruch.
Oder ich bin jetzt fürchterlich auf dem Holzweg...