Gehört die denn überhaupt noch zu Beckhausen?Acapulco hat geschrieben:Schönen Guten Abend zus.Könnte es auf der Emil-Zimmermann-Allee sein.LG Aca.
Ich hab immer gedacht, in diesem Bereich wäre die A2 die Stadtteilgrenze.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Gehört die denn überhaupt noch zu Beckhausen?Acapulco hat geschrieben:Schönen Guten Abend zus.Könnte es auf der Emil-Zimmermann-Allee sein.LG Aca.
Und damit muss der Schelm dann aber wohl die Horster Straße in Gladbeck gemeint haben.Schaffrather38 hat geschrieben:Von der Horster Str.
In Richtung Braukämperstr.
Ist man auffen richtigen Weg zur
gesuchten Straße.
---
Prömmel hat geschrieben:Jau !?
Und damit muss der Schelm dann aber wohl die Horster Straße in Gladbeck gemeint haben.Schaffrather38 hat geschrieben:Von der Horster Str.
In Richtung Braukämperstr.
Ist man auffen richtigen Weg zur
gesuchten Straße.
---
Tag zus.Wenn,s denn so ist,voll lustig.Aber Frage an Prömmel,gehört denn die Emil-Zimmermann-Allee noch zu Beckhausen?.LG aus Marl Aca.
Gucksdu:Prömmel hat geschrieben:Jau !?
Und damit muss der Schelm dann aber wohl die Horster Straße in Gladbeck gemeint haben.Schaffrather38 hat geschrieben:Von der Horster Str.
In Richtung Braukämperstr.
Ist man auffen richtigen Weg zur
gesuchten Straße.
Verbindlich kann ich das nicht sagen, da auf meinen neueren Stadtplänen die Stadtteilgrenzen nicht eingetragen sind.Acapulco hat geschrieben:Tag zus.Wenn,s denn so ist,voll lustig.Aber Frage an Prömmel,gehört denn die Emil-Zimmermann-Allee noch zu Beckhausen?.LG aus Marl Aca.
Hallo Prömmel.Vielen Dank für deine ausführliche Ausführung.Prömmel hat geschrieben:Verbindlich kann ich das nicht sagen, da auf meinen neueren Stadtplänen die Stadtteilgrenzen nicht eingetragen sind.Acapulco hat geschrieben:Tag zus.Wenn,s denn so ist,voll lustig.Aber Frage an Prömmel,gehört denn die Emil-Zimmermann-Allee noch zu Beckhausen?.LG aus Marl Aca.
Was die nördliche Grenze von Beckhausen angeht war der Stand 1986 folgendermaßen:
Die A2 gehörte in dem Bereich zu Buer bzw. zu Erle.
Die nördliche Grenze von Beckhausen lag dort genau an der Südseite der A2.
Dann ging es in westlicher Richtung weiter an der A2 entlang bis zum Lanferbach.
Mit dem Lanferbach wurde die A2 überquert. Dann weiter bis zur Hugo-Halde.
An der Süd- und dann an der Westseite entlang der Halde ungefähr bis zum Gelände von Hugo.
Dann entlang der Ostseite des Stegemannswegs bis zum Hegemannsweg.
An der nördlichen Seite vom (damaligen) Hegemannsweg und anschließend von der Hobergstraße ging es bis zur Gladbecker Grenze.
Edit:
Mist, jetzt sind meine Bratkartoffeln angebrannt.
Pedder vonne Emscher hat geschrieben:Hier kann man die Stadtteilgrenzen sehen:
http://geo.gkd-el.de/website/infos/view ... 15sw,wobau
Demnach gehört die Emil-Zimmermann-Allee aktuell nicht mehr zu Beckhausen.
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |