Hmmmm, bestimmt aber irgendeine Ecke, an der kein nennenswerter Durchgangsverkehr herrscht, oder? Und schaut auch eher nach Gewerbe oder Büro aus, nicht nach Wohnen.
Sieht für mich irgendwie nach dem neuen FA aus! Ludwig-Erhard-Str. bzw. Emil-Zimmermann-Allee? Also Schalke Nord-Nord-Nord?
Selbstverständlich klauen Dir Ausländer Deinen Job! Aber wenn Dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse Deinen Job wegnehmen kann, bist Du vielleicht einfach nur Scheiße!“ Louis C.K.
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
Äääähhhhhmmmm ... ja, so was passiert eben, wenn man mal so eben schnell von der Seite guckt und son Rätsel lösen will ... Ich zieh alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Selbstverständlich klauen Dir Ausländer Deinen Job! Aber wenn Dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse Deinen Job wegnehmen kann, bist Du vielleicht einfach nur Scheiße!“ Louis C.K.
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
Noch mal versuchen, gleich 2 Denkrichtungen::
a) Sollte das denn ein Gebäude sein, das hochgezogen wird in dem einzigen Stadtteil mit einem Männernamen?
oder
b) Wird das Gebäude nur umgebaut, in der Fassade erneuert, und gar nicht neu hochgezogen?
Uechtingstr., ehem. Zechengelände Graf Bismarck 1/4, heute Sozialwerk St. Georg Das Rätsel ist damit gelöst.
Hier entsteht das neue Verwaltungsgebäude des Sozialwerks St. Georg.
Anmerkung:
Den folgenden Beitrag habe ich einer Pressemitteilung vom 08.10.2013. übernommen.
Vorstand Wolfgang Meyer mit einem Ausblick:
„Auf dem Gelände entsteht in den nächsten Jahren das neue Verwaltungsgebäude des Sozialwerks St. Georg: Hier werden unsere Zentralen Unternehmensbereiche, die Verwaltung des Geschäftsbereichs Ruhrgebiet und unsere Tochtergesellschaft Bauen und Wohnen einziehen.“
---
Einige Aufnahmen sind angefügt.
Ich glaube damit sind alle Fragen geklärt.
Gruß
Schaffrather38