Und ich war mir ziemlich sicher, dass wir die Skulptur noch nicht hatten.
Ist übrigens nur ganz knapp in Gelsenkirchen, denn die andere Straßenseite gehört schon zu Gladbeck.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Schaffi, für Dich mag es leicht sein. Aber solche Treppenhäuser gibt es in Gelsenkirchen wahrscheinlich zigfach. Das Muster der Fliesen mag unterschiedlich sein. Aber so ein Rätsel als Leichtes zu bezeichnen, ich weiß nicht. Gib mal mehr Hinweise.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer
Pedder vonne Emscher hat geschrieben:Schaffi, für Dich mag es leicht sein. Aber solche Treppenhäuser gibt es in Gelsenkirchen wahrscheinlich zigfach. Das Muster der Fliesen mag unterschiedlich sein. Aber so ein Rätsel als Leichtes zu bezeichnen, ich weiß nicht. Gib mal mehr Hinweise.
@Pedder,
viele Hinweise kann ich nicht geben,
da es ein Rätsel ist.
Aber ich glaube, dass Du und auch andere User
schon einige Stufen in dem gesuchten Gebäude
gegangen seid.
---
Weiterhin viel Spaß beim Lösen!
Gruß
Schaffi
@Bretterbude
@Prömmel
Leider nein,
--
Aber das Umfeld stimmt.
Ihr seid schon ziemlich nah dran.
(mit etwas Fußweg)
------
Ein Zwischenpodest vom Gebäude
ist als weitere Hilfe angefügt.
Sieht aus wie ein Treppenhaus aus den 1960er / 70er Jahren, nicht repräsentativ, eher nur Rettungsweg.
Tippe auf ein Geschäftshaus oder Verwaltungsgebäude in der Altstadt. Aber welches genau? Wandhydranten dürfte es in sehr vielen Gebäuden dieser Art geben. C&A dürfte es auch nicht sein, das hat einen anderen (schöneren) Bodenbelag.
Gibt's noch einen weiteren Tipp? Ansonsten kann ich nur weiter raten.
@Stadtrandbewohner
Leider,
--
Eine kleine Hilfe ist angesagt
Wenn ich aus dem Gebäude schaue,
(die Richtung verrate ich nicht)
kann ich die angefügte Werbung sehen.