Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Leider nein!
---
Ich gebe zu, dass dieses Rätsel sehr schwer zu
lösen ist. Habe auch eine ganze Zeit gebraucht
bis ich diese Aufnahme einordnen konnte.
Es war nicht die von mir hier verdeckte Reklame
am rechten Gebäude welche mich auf die richtige Spur brachte.
(das alte Gebäude war mir unbekannt, nur die Reklame sagte mir etwas).
Sondern am linken Gebäude fand ich beim
Vergrößern der Aufnahme die richtige Lösung.
---
Vielleicht reichen diese Hinweise zum Lösen.
Weiterhin viel Spaß beim Raten.
Gruß
Schaffrather38
---
Ich gebe zu, dass dieses Rätsel sehr schwer zu
lösen ist. Habe auch eine ganze Zeit gebraucht
bis ich diese Aufnahme einordnen konnte.
Es war nicht die von mir hier verdeckte Reklame
am rechten Gebäude welche mich auf die richtige Spur brachte.
(das alte Gebäude war mir unbekannt, nur die Reklame sagte mir etwas).
Sondern am linken Gebäude fand ich beim
Vergrößern der Aufnahme die richtige Lösung.
---
Vielleicht reichen diese Hinweise zum Lösen.
Weiterhin viel Spaß beim Raten.
Gruß
Schaffrather38
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Meine Vermutung:Schaffrather38 hat geschrieben:Es geht weiter, gut 2 Monate Wartezeit sind vorbei.
----
Hier mal etwas aus Omas Bilderkiste!
Die Aufnahme wurde ca. 1932 -1933 gemacht.
Die Reklame vom rechten Gebäude(am Giebel)
habe ich abgedeckt, sonst wäre es zu einfach.
Die Fragen:
Wo wurde diese Aufnahme geschossen.
1. Die Straße ist gefragt?
2. Welches damalige Gebäude ist rechts mit
der abgedeckten Reklame zu sehen?
Gruß
Schaffrather38
1. Marienstraße, die abgebildeten Männer kommen aus Richtung St. Urbanus-Kirchplatz
2. Das damalige Gebäude rechts könnte dann das "Hexenhäuschen", Marienstraße 6, sein.
Bin mir aber nicht wirklich sicher!
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Re: Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Emma hat geschrieben:Emma hat geschrieben:Meine Vermutung:Schaffrather38 hat geschrieben:Es geht weiter, gut 2 Monate Wartezeit sind vorbei.
----
Hier mal etwas aus Omas Bilderkiste!
Die Aufnahme wurde ca. 1932 -1933 gemacht.
Die Reklame vom rechten Gebäude(am Giebel)
habe ich abgedeckt, sonst wäre es zu einfach.
Die Fragen:
Wo wurde diese Aufnahme geschossen.
1. Die Straße ist gefragt?
2. Welches damalige Gebäude ist rechts mit
der abgedeckten Reklame zu sehen?
Gruß
Schaffrather38
1. Marienstraße, die abgebildeten Männer kommen aus Richtung St. Urbanus-Kirchplatz
2. Das damalige Gebäude rechts könnte dann das "Hexenhäuschen", Marienstraße 6, sein.
Bin mir aber nicht wirklich sicher!
Meine Vermutung:
1. Marienstraße, die abgebildeten Männer kommen aus Richtung St. Urbanus-Kirchplatz
---
Marienstr. ist es nicht.
---
“Weiter südlich!“
--
Die abgebildeten Männer könnten aus der Richtung
St.Urbanus kommen stimmt.
Gruß
Schaffrather38
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Ich meinte südlich vom Urbanuskirchplatz.
--
Anders gesagt:
Von der St.Urbanuskirche in Richtung
Polizeipräsidium findet man die gesuchte Straße
und das Gebäude mit der von mir verdeckten Reklame.
Weiterhin viel Spaß beim Lösen.
Gruß
Schaffrather38
--
Anders gesagt:
Von der St.Urbanuskirche in Richtung
Polizeipräsidium findet man die gesuchte Straße
und das Gebäude mit der von mir verdeckten Reklame.
Weiterhin viel Spaß beim Lösen.
Gruß
Schaffrather38
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
@kdl
Leider nicht.
-
Eine weitere Hilfe!
Diese unten ausgeschnittenen
Schriftzeichen vom linken Gebäude
waren für mich maßgebend bei der Standortsuche
der alten Aufnahme.
Natürlich sieht diese Gebäudeecke heute anders aus,
die Buchstaben sind nicht mehr vorhanden, aber das
Gebäude steht noch.
--
Jetzt müsste es doch mit dem Lösen klappen

Gruß
Schaffrather38
Leider nicht.
-
Eine weitere Hilfe!
Diese unten ausgeschnittenen
Schriftzeichen vom linken Gebäude
waren für mich maßgebend bei der Standortsuche
der alten Aufnahme.
Natürlich sieht diese Gebäudeecke heute anders aus,
die Buchstaben sind nicht mehr vorhanden, aber das
Gebäude steht noch.
--
Jetzt müsste es doch mit dem Lösen klappen

Gruß
Schaffrather38
Ich vermute mal folgendes: Das Foto ist aufgenommen an der Ecke Hochstraße / Horster Straße / Goldbergstraße. Die Buchstaben HN gehören zu Bünck&Sohn.
Der Fotograf steht vor dem Kaufhaus Alsberg bzw. Weiser.
Die Gebäude sind inzwischen alle verschwunden.
Auf dem abgedeckten Schild könnte stehen: Hotel zur Post
Der Fotograf steht vor dem Kaufhaus Alsberg bzw. Weiser.
Die Gebäude sind inzwischen alle verschwunden.
Auf dem abgedeckten Schild könnte stehen: Hotel zur Post
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Das Rätsel ist gelöst.
--
Kurt hat das Rätsel gelöst
und die Lage vom Gebäude richtig erklärt.
Besser geht es nicht.“Danke“
Sogar die von mir verdeckte Giebelinschrift
mit “Hotel zur Post“ wurde genannt.
---
Das Originalfoto und ein Giebelausschnitt
sind angefügt.

Gruß
Schaffrather38
--
Kurt hat das Rätsel gelöst
und die Lage vom Gebäude richtig erklärt.
Besser geht es nicht.“Danke“
Sogar die von mir verdeckte Giebelinschrift
mit “Hotel zur Post“ wurde genannt.
---
Das Originalfoto und ein Giebelausschnitt
sind angefügt.


Gruß
Schaffrather38
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3566
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
DoppelgängerPedder vonne Emscher hat geschrieben:Und? Ist es Heinz Rühmann? Oder nur ein Doppelgänger?

Gruß
Schaffrather38