Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
remutus
Beiträge: 3684 Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von remutus » 14.06.2017, 18:37
Nö, Du denkst zu kursiv. Die Sparkassenstraße ist zu sehen. Das Ding ist aber nicht dort
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 14.06.2017, 18:41
remutus hat geschrieben: Nö, Du denkst zu kursiv. Die Sparkassenstraße ist zu sehen. Das Ding ist aber nicht dort
Lach... Wahrscheinlich habe ich unbemerkt auch noch die Hochstelltaste aktiviert...
Hmmmm.... und grübel...
Interoperabel!
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 14.06.2017, 18:54
Na gut... Auf dem Banner sind aber Kerzen, oder?
Interoperabel!
Kaluschke
Beiträge: 444 Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck
Beitrag
von Kaluschke » 14.06.2017, 19:02
Hallo zusammen,
ich sage: das Ding ist ein Flügel von dem Kunstdings vor der Synagoge.
Gruß Heiner
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.
Kaluschke
Beiträge: 444 Registriert: 30.08.2009, 21:44
Wohnort: Fast immer Bismarck
Beitrag
von Kaluschke » 14.06.2017, 19:13
Nochmal Hallo zusammen,
Tschuldigung den flapsigen Beitrag von gerade!
Ich meine natürlich: Das ist das Windobjekt "Fünf Flügler"
von Jörg Wiele aus dem Jahr 2007 und steht auf dem
Platz der alten Synagoge.
(GG Wiki sei Dank)
Gruß Heiner
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 14.06.2017, 19:21
Sind dat denn wenigsten Kerzen auf dem Flügel?!?
Interoperabel!
remutus
Beiträge: 3684 Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von remutus » 14.06.2017, 20:16
Die Bueraner hatten auch schon mal ein schönes Wiele-Windobjekt vor dem Museum, sooo teuer wäre das auch nicht gewesen.
Auf einem anderen Flügel ist das zu sehen:
http://www.joerg-wiele.de/152_1.html
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 14.06.2017, 20:33
Also keine Kerzen?
Interoperabel!
remutus
Beiträge: 3684 Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von remutus » 14.06.2017, 20:44
Ja, für mich sind das Kerzen.
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 14.06.2017, 22:06
remutus hat geschrieben: Ja, für mich sind das Kerzen.
Dankefür!
Ich habe nur noch einmal nachgefragt weil ich
schon gedacht habe, ich sehe nicht mehr richtig.
Interoperabel!
Westfale
Beiträge: 735 Registriert: 27.09.2009, 16:16
Wohnort: Buer
Beitrag
von Westfale » 08.07.2017, 01:07
Wo hat man das so aufwendig restauriert???
westfale
Heinz H.
Beiträge: 8462 Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer
Beitrag
von Heinz H. » 08.07.2017, 07:46
Westfale hat geschrieben: Wo hat man das so aufwendig restauriert???
Steht doch da
https://goo.gl/maps/e6EqMb2gpN12
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Baumgeist
Beiträge: 299 Registriert: 16.07.2009, 12:56
Wohnort: Beckhausen
Beitrag
von Baumgeist » 24.07.2017, 20:56
Ich mach mal neues - oder altes?
Was ist es und Wo ist es?
PS Ich bin zwar nominel nicht dran, habe dafür auch öfters freigegeben.
Baumgeist
Beiträge: 299 Registriert: 16.07.2009, 12:56
Wohnort: Beckhausen
Beitrag
von Baumgeist » 25.07.2017, 09:15
Ein erster Hinweis:
Die Teile (es gibt noch ein paar) befinden sich in der Mitte von GE.
Sie sind maximal 103 Jahre alt.
Edit: Alter korrigiert
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 25.07.2017, 16:30
Ich denke da an einer alten
Friedhofs-Feldbezeichnung?
--
Da das Alter angegeben wurde.
Gruß
Schaffrather38