Kann es sein dass es sich um einen DKW Geländewagen der Bundeswehr handelt?remutus hat geschrieben:Ich bin sicher, dass einige GGler mit etwas höherem Kilometerstand schon schmerzhafte Erfahrungen im südlichen Lendenwirbelbereich mit diesem Gerät gemacht haben.
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Schorsch
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.10.2009, 10:25
- Wohnort: Kollmar, Schleswig-Holstein. früher Sutum
DKW
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Unsere kleinegemeine01 hat frei gegeben,
dann geife ich mal wieder an.
----
Etwas ganz Einfaches ist im Angebot.
(wenn man es kannte)
-------
Wo hat dieses Gebäude
in Nordkanalien mal gestanden?
Die Straße ist gefragt.

Gruß
Schaffrather38
dann geife ich mal wieder an.
----
Etwas ganz Einfaches ist im Angebot.
(wenn man es kannte)
-------
Wo hat dieses Gebäude
in Nordkanalien mal gestanden?
Die Straße ist gefragt.

Gruß
Schaffrather38
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Das gesuchte Gebäude stand nicht an der Horster Str.
---
Aber die gleiche Vertriebsgesellschaft
war in einem Gebäude an der Horster Str. tätig.
Von der Einrichtung ,“Gebäude Horster Str.“
ist eine Kopie aus dem Jahre 1956 angefügt.
(Vielleicht ist das beim Lösen hilfreich)

Gruß
Schaffrather38
---
Aber die gleiche Vertriebsgesellschaft
war in einem Gebäude an der Horster Str. tätig.
Von der Einrichtung ,“Gebäude Horster Str.“
ist eine Kopie aus dem Jahre 1956 angefügt.
(Vielleicht ist das beim Lösen hilfreich)

Gruß
Schaffrather38
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3576
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3004
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Das Foto-Rätsel Gelsenkirchen
Remutus hatte das richtige Näschen
Das gesuchte Gebäude stand auf der Ostfalenstr. 13
Ein Blick ins Innere.
Wann es abgerissen wurde ist mir unbekannt.
Vielleicht können unsere HUGO—Experten etwas zum
Gebäude sagen!
Mir sind persönlich beide Geschäfte nur unter „NOLEG“
Nordwestdeutsche-Lebensmittel-Vertriebs G.m.b.H. bekannt.
Die von mir eingestellten Kopieen stammen aus einer privaten
Festschrift zum 65. Geburtstag (Einstieg ins Rentnerleben),
einer gut bekannten Nachbarin, leider zu früh verstorben.
Sie hatte 5 Jahre bei Noleg gearbeitet.
In beiden Geschäften war sie abwechselnd tätig.
Ostfalenstr. 13 und auf der Horster Str.202.
---
Einige interessante Angaben aus der Festschrift möchte
ich noch loswerden. Hier geht es um Schotter!
Nach ihrer Lehre als Lebensmittel-Feinkostlehrling
(bei Käse Ehrlich auf der Hochstr.27)
bekam sie als ---Gehalt 1952---149.-DM
dieses steigerte sich bis--- 1957 auf 250,84DM
Gruß
Schaffrather38
Das gesuchte Gebäude stand auf der Ostfalenstr. 13

Ein Blick ins Innere.

Wann es abgerissen wurde ist mir unbekannt.
Vielleicht können unsere HUGO—Experten etwas zum
Gebäude sagen!
Mir sind persönlich beide Geschäfte nur unter „NOLEG“
Nordwestdeutsche-Lebensmittel-Vertriebs G.m.b.H. bekannt.
Die von mir eingestellten Kopieen stammen aus einer privaten
Festschrift zum 65. Geburtstag (Einstieg ins Rentnerleben),
einer gut bekannten Nachbarin, leider zu früh verstorben.
Sie hatte 5 Jahre bei Noleg gearbeitet.
In beiden Geschäften war sie abwechselnd tätig.
Ostfalenstr. 13 und auf der Horster Str.202.
---
Einige interessante Angaben aus der Festschrift möchte
ich noch loswerden. Hier geht es um Schotter!
Nach ihrer Lehre als Lebensmittel-Feinkostlehrling
(bei Käse Ehrlich auf der Hochstr.27)
bekam sie als ---Gehalt 1952---149.-DM
dieses steigerte sich bis--- 1957 auf 250,84DM
Gruß
Schaffrather38