http://www.presseportal.de/polizeipress ... en-gesuchtPOL-GE: 56-jährige Frau mit Messer bedroht und beraubt, Zeugen gesucht!
24.02.2015 – 10:47
Gelsenkirchen (ots) - 45894 Gelsenkirchen-Buer, Dorstener Straße, 23.02.2015, 18:00 Uhr. Am gestrigen Abend war eine 56-jährige Gelsenkirchenerin auf dem Heimweg. Als sie sich im Bereich der Unterführung der Eisenbrücke auf der Dorstener Straße befand, wurde sie hinterrücks von zwei Männern angegangen...
Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 20.02.2009, 09:52
Re: Mann schlägt zwei Seniorinnen in Gelsenkirchen brutal ni
Darüber war ich auch sehr erschrocken. Manche sind scheinbar schon so verstrahlt, die kennen keinerlei Skrupel um an ein paar Euro für den nächsten Schuss zu kommen. Widerliches Gesindel...Lupo Curtius hat geschrieben: Wie feige muss jemand sein, um zwei über 80-jährige derart anzugehen? Unfassbar!
Hier ( ) Nagel einschlagen für einen neuen Monitor
Die Verrückten werden nicht alle.
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -parkplatz
weiter hier:POL-GE: Messerstich nach Streit um Parkplatz
04.03.2015 – 18:05
Gelsenkirchen (ots) - Mittwoch, 04. März, 15:39h / Gelsenkirchen-Erle, Cranger Straße
Nach zunächst kurzem verbalen Streit um einen Parkplatz holte ein 39-jähriger Gelsenkirchener unvermittelt ein Messer aus seinem Auto und stach auf seinen Widersacher, einem 27-jährigen Autofahrer aus Gelsenkirchen, ein.
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -parkplatz
Wie sicher ist die Sparkasse?
POL-GE: Unbekannte Täter nehmen Bargeld aus Bankautomat.
04.03.2015 – 09:07
Die Überschrift könnte auch lauten: Überfall in der Sparkasse
Hat eigentlich die Sparkasse in ihrem eigenen Hause nicht für die Sicherheit ihrer Kunden sorge zu tragen? Ich sehe die Sparkasse in einer Bringschuld. Warum wird dort kein Sicherheitspersonal eingesetzt?
04.03.2015 – 09:07
http://www.presseportal.de/polizeipress ... er-nehmen- bargeld-aus-bankautomatGelsenkirchen (ots) - Am Dienstag wurde eine 78-jährige Gelsenkirchenerin an der Sparkassenfiliale an der Nienhofstraße in Buer Opfer eines Trickdiebstahls. Die Seniorin gab gegenüber den eingesetzten Beamten an, dass sie gegen 18:00 Uhr die Filiale betrat. Mit ihr zusammen hätten dies zwei männliche Jugendliche getan. Nachdem sie ihre Karte eingeführt, den PIN und den Betrag eingegeben hatte, sprach sie eine der Personen an, ob sie nicht Geld wechseln könne. Obwohl die Seniorin skeptisch war, schaute sie hilfsbereit in ihrer Geldbörse nach. Anschließend verließen die beiden Männer zügig die Sparkasse. Als sich die 78-Jährige dem Automaten wieder zuwandte, bemerkte sie, dass in der Zwischenzeit ihre Karte eingezogen und das Bargeld entnommen wurde...
Die Überschrift könnte auch lauten: Überfall in der Sparkasse
Hat eigentlich die Sparkasse in ihrem eigenen Hause nicht für die Sicherheit ihrer Kunden sorge zu tragen? Ich sehe die Sparkasse in einer Bringschuld. Warum wird dort kein Sicherheitspersonal eingesetzt?

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.07.2014, 00:00
- Wohnort: GE-Altstadt
- Kontaktdaten:
Poach..... der Gelsenkirchener Norden erweist sich schon als gefährliches Pflaster. Gut, dass ich in der Altstadt wohneDie Überschrift könnte auch lauten: Überfall in der Sparkasse
Hat eigentlich die Sparkasse in ihrem eigenen Hause nicht für die Sicherheit ihrer Kunden sorge zu tragen? Ich sehe die Sparkasse in einer Bringschuld. Warum wird dort kein Sicherheitspersonal eingesetzt?

Die Banken lassen doch gerne Kameras mitlaufen an den Automaten. Vielleicht gibt es dort Hinweise ?!
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 20.02.2009, 09:52
Re: Wie sicher ist die Sparkasse?
Und wer soll das bezahlen? Wenn man nun in allen Sparkassen Sicherheitspersonal einsetzen würde, kostet das ein Vermögen. Man könnte es ja auf die Monatlichen Kontoführungsgebühren aufschlagen, dann kostet es Monatlich halt nicht mehr 2 €, sondern 25 € aber ob das den Leuten gefallen würde? Ich glaube nicht.Heinz H. hat geschrieben: Die Überschrift könnte auch lauten: Überfall in der Sparkasse
Hat eigentlich die Sparkasse in ihrem eigenen Hause nicht für die Sicherheit ihrer Kunden sorge zu tragen? Ich sehe die Sparkasse in einer Bringschuld. Warum wird dort kein Sicherheitspersonal eingesetzt?
Besser wäre es da, dass Geld direkt am Schalter zu holen.
Hier ( ) Nagel einschlagen für einen neuen Monitor
Oder Eintritt zu nehmen.
Da geh ich doch einfach ins Sonnenstudio ums Eck oder hole mir Geld, wenn ich tanke oder einkaufe. Alles andere geht eh übers Netz.
Meine Mutter wollte man vor Jahren mal nach dem Geldabholen (am Schalter) direkt vor der Bank abzocken. Ein aufmerksamer Mitarbeiter kam heraus und der zwielichtige Typ verschwand.
Da geh ich doch einfach ins Sonnenstudio ums Eck oder hole mir Geld, wenn ich tanke oder einkaufe. Alles andere geht eh übers Netz.
Meine Mutter wollte man vor Jahren mal nach dem Geldabholen (am Schalter) direkt vor der Bank abzocken. Ein aufmerksamer Mitarbeiter kam heraus und der zwielichtige Typ verschwand.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Re: Wie sicher ist die Sparkasse?
Ähm, nur mal so...Neu-Resser hat geschrieben:Und wer soll das bezahlen? Wenn man nun in allen Sparkassen Sicherheitspersonal einsetzen würde, kostet das ein Vermögen. Man könnte es ja auf die Monatlichen Kontoführungsgebühren aufschlagen, dann kostet es Monatlich halt nicht mehr 2 €, sondern 25 € aber ob das den Leuten gefallen würde? Ich glaube nicht.
Besser wäre es da, dass Geld direkt am Schalter zu holen.
Wenn man für das Konto nur 2 € bezahlt (Privatkonto-Direkt), kann man nur am Automaten Geld holen. Am Schalter kosten Ein-und Auszahlungen dann jeweils 2 € zusätzlich.
LG pixxel
- Lupo Curtius
- Mitglied Verwaltung und Moderator WIKI
- Beiträge: 5923
- Registriert: 05.12.2008, 18:53
- Wohnort: 45896
- Kontaktdaten:
Bei der Sparkasse schon. Schau hier: https://www.sparkasse-gelsenkirchen.de/ ... istung.pdfrapor hat geschrieben:Seit wann kostet ein Konto Geld?

Das Gelsenkirchenlexikon zum Mitmachen: WIKI der Gelsenkirchener Geschichten
Wir suchen noch Helfer - warum machst Du nicht mit?
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 20.02.2009, 09:52
Re: Wie sicher ist die Sparkasse?
Ich bin da jetzt von mir ausgegangen, weil ich die anderen Preise nicht im Kopf habe. Ich bezahle nur 2 € weil ich alles Online erledige.pixxel hat geschrieben: Ähm, nur mal so...
Wenn man für das Konto nur 2 € bezahlt (Privatkonto-Direkt), kann man nur am Automaten Geld holen. Am Schalter kosten Ein-und Auszahlungen dann jeweils 2 € zusätzlich.
Ändert aber nichts an meiner Aussage.
Hier ( ) Nagel einschlagen für einen neuen Monitor
Unter wachsamen Augen Geld abholen
Heinz H. hat geschrieben:Hat eigentlich die Sparkasse in ihrem eigenen Hause nicht für die Sicherheit ihrer Kunden sorge zu tragen?
Trotz alledem, keiner soll sagen, dass es so etwas nicht gäbe.Neu-Resser hat geschrieben:Und wer soll das bezahlen?

WAZ/derWesten berichtete
http://www.derwesten.de/staedte/duisbur ... 10686.htmlSicherheitspersonal in Duisburger Banken soll Kunden vor Trickbetrügern schützen
Zur Sicherheit ihrer Kunden setzen Duisburgs Banken Wachpersonal in den Selbstbedienungsbereichen ein...
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 20.02.2009, 09:52
Ein Rüpel aus Gelsenkirchen, mit offenbar zuviel Asche auf der Tasche vollbrachte diese Glanzleistung:
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... echen.html
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... echen.html
Hier ( ) Nagel einschlagen für einen neuen Monitor
-
- Abgemeldet