Jochen hat geschrieben:Da ich im Rollstuhl oder mit dem Rollator unterwegs bin und meine Frau auch mit dem Hund z.T. ohne Begleitung, wovon bei mir nicht mehr gesprochen werden kann, haben wir einen Antrag auf den kleinen Waffenschein gestellt.
Alleine habe ich Angst in die Stadt oder Park zu fahren, soviel und das letzte von mir zum Sicherheitsgefühl in GE.
Jochen
Ich bin immer zwiegespalten, wenn es um das Tragen von Waffen geht, um sich zu verteidigen.
Auch wenn es nur Waffen sind, die Reizgas verschießen. Es ist doch fraglich, ob man in einer entsprechenden Situation, so geistesgegenwärtig ist und die Waffe zieht und den Mumm hat auch abzudrücken. Was passiert, wenn das Gegenüber auch bewaffnet ist? Ein Messer oder gar eine scharfe Schusswaffe hat und bereit ist, diese Waffe auch zu benutzen? Wenn man dann noch körperlich eingeschränkt ist, kann man sich dem Angriff noch nicht einmal durch Flucht entziehen. Das kann übel enden. Da verliert man nicht nur sein Geld sondern sein Leben.
Selbstverteidigung, egal ob mit oder ohne Waffe, will gelernt sein.
In den meisten Fällen reicht schon ein lauter Hilferuf, um einen Angreifer zu verscheuchen.
Ein Kollege sagte mal: "Lieber fünf Minuten feige sein, als ein Leben lang tot."
Recht hat er.
Aber, wo ich das jetzt schreibe, kommt es mir so vor, als ob wir das Thema hier in der Vergangenheit schon hatten.
Ich wünsche allen ein angstfreies Wochenende.
revier04