Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Bismarcker Jung
- Beiträge: 126
- Registriert: 13.08.2008, 19:04
- Wohnort: Essen-Süd
Schlüsseldienst
Am Karsamstag passierte mir folgendes Mißgeschick:
Beim Versuch meine Wohnungstür zu öffnen musste ich feststellen, dass der Schlüssel sich nicht mehr im Schließzylinder drehte.
Natürlich handelte es sich um einen Sicherheitsbeschlag mit Aufbohrschutz und Qualitätszylinder.
Werkzeug dummerweise in der verschlossenen Wohnung. Was jetzt?
Durch entsprechende Beiträge in den Medien ist man gegenüber Schlüsseldiensten vorgewarnt – Abzocke droht!
Erster Gedanke Polizei, hier die Wache Wildenbruchstrasse, = Freund und Helfer anrufen,
Tip für einen seriösen Schlüsseldienst erfragen. Schließlich bemüht die Polizei auch schon einmal so jemand.
Aber weit gefehlt, Antwort: „Kann ich nicht sagen“ Gespräch beendet.
Ich vermute, man wird sich hinter „Wir dürfen keine Empfehlung geben, aus Wettbewerbsgründen“ verschanzen.
Soweit zu enttäuschendem „Freund und Helfer“ in der Not.
Das ich diesen Artikel schreiben kann, verdanke ich einem Schlüsseldienst aus Essen, Donnerstrasse.
Zu normalen Handwerkerpreisen, Wartezeit 35 min.
Es wird sicher auch einen ortsansässigen Dienst in GE geben, aber wer hat die Adresse schon in der Tasche?
Beim Versuch meine Wohnungstür zu öffnen musste ich feststellen, dass der Schlüssel sich nicht mehr im Schließzylinder drehte.
Natürlich handelte es sich um einen Sicherheitsbeschlag mit Aufbohrschutz und Qualitätszylinder.
Werkzeug dummerweise in der verschlossenen Wohnung. Was jetzt?
Durch entsprechende Beiträge in den Medien ist man gegenüber Schlüsseldiensten vorgewarnt – Abzocke droht!
Erster Gedanke Polizei, hier die Wache Wildenbruchstrasse, = Freund und Helfer anrufen,
Tip für einen seriösen Schlüsseldienst erfragen. Schließlich bemüht die Polizei auch schon einmal so jemand.
Aber weit gefehlt, Antwort: „Kann ich nicht sagen“ Gespräch beendet.
Ich vermute, man wird sich hinter „Wir dürfen keine Empfehlung geben, aus Wettbewerbsgründen“ verschanzen.
Soweit zu enttäuschendem „Freund und Helfer“ in der Not.
Das ich diesen Artikel schreiben kann, verdanke ich einem Schlüsseldienst aus Essen, Donnerstrasse.
Zu normalen Handwerkerpreisen, Wartezeit 35 min.
Es wird sicher auch einen ortsansässigen Dienst in GE geben, aber wer hat die Adresse schon in der Tasche?
- Bismarcker Jung
- Beiträge: 126
- Registriert: 13.08.2008, 19:04
- Wohnort: Essen-Süd
Kleiner Tip um solchen Missgeschicken vorzubeugen:
Wenn man eine Hausratversicherung hat, kann man
bei einigen Versicherern einen Wohnungsschutzbrief
in die Hausratversicherung integrieren, dürfte so ca.
20 Euro im Jahr kosten.
Der Schutzbrief umfasst neben dem Schlüsselnotdienst
auch Rohrreinigungsservice im Notfall, einen Sanitär-
Installateurservice im Notfall, einen Elektro-Installateur-
Service im Notfall, Schädlingsbekämpfung, Entfernung
von Bienen- und Wespennestern etc. etc. Die Kosten
für solche Notfälle übernimmt dann die Versicherung.
Bei Interesse einfach mal beim eigenen Versicherer
anfragen, ob die sowas anbieten, welche Leistungen
der Schutzbrief umfasst und was der pro Jahr kostet.
Wenn man eine Hausratversicherung hat, kann man
bei einigen Versicherern einen Wohnungsschutzbrief
in die Hausratversicherung integrieren, dürfte so ca.
20 Euro im Jahr kosten.
Der Schutzbrief umfasst neben dem Schlüsselnotdienst
auch Rohrreinigungsservice im Notfall, einen Sanitär-
Installateurservice im Notfall, einen Elektro-Installateur-
Service im Notfall, Schädlingsbekämpfung, Entfernung
von Bienen- und Wespennestern etc. etc. Die Kosten
für solche Notfälle übernimmt dann die Versicherung.
Bei Interesse einfach mal beim eigenen Versicherer
anfragen, ob die sowas anbieten, welche Leistungen
der Schutzbrief umfasst und was der pro Jahr kostet.
Solche Missgeschicke sind durch eine Versicherung auch nicht zu verhindern, wohl aber die Kosten.Bismarcker Jung hat geschrieben:Kleiner Tip um solchen Missgeschicken vorzubeugen:
Wenn man eine Hausratversicherung hat, kann man
bei einigen Versicherern einen Wohnungsschutzbrief
in die Hausratversicherung integrieren, dürfte so ca.
20 Euro im Jahr kosten.
Ist eine Möglichkeit, wäre aber bei mir in 40 Jahren der erste Fall, in dem ich diese hätte gebrauchen können.
Mein Fazit, Leben ist gefährlich und man kann sich nicht gegen alles versichern.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.05.2013, 13:09
- Wohnort: GE
zusätzliche Polizisten?
Heute bei Focus online gelesen:
In einem noch unveröffentlichten Bericht des NRW-Innenministeriums an die Mitglieder des Innenausschusses geht hervor,
dass die gefährlichsten Städte in Nordrhein-Westfalen Aachen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen,
Gelsenkirchen und Köln sind.
Angeblich will Innenminister Jäger in diesen Städten zusätzlich 500 Polizisten einsetzen.
In einem noch unveröffentlichten Bericht des NRW-Innenministeriums an die Mitglieder des Innenausschusses geht hervor,
dass die gefährlichsten Städte in Nordrhein-Westfalen Aachen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen,
Gelsenkirchen und Köln sind.
Angeblich will Innenminister Jäger in diesen Städten zusätzlich 500 Polizisten einsetzen.
heute ist morgen früher....
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.05.2013, 13:09
- Wohnort: GE
In der WAZ stand was von Einbruchs-und Diebstahldelikten die als Grundlage dienen sollen.Heimkehrer hat geschrieben:Die "Kriminalitätshäufigkeitszahl (Straftaten pro 100.000 Einwohner)" war wohl Entscheidend in der Rangordnung.Querulant hat geschrieben: @ Gibt´s Details?Q
Aber sei´s d´rum. Was nützen 500 Beamte mehr? Es werden mehr Täter gefasst, die dann im Schnellverfahren zu 3 Monaten Bewährung und 100.- € Bussgeld verurteilt werden. Sprich der Typ ist nach 48 h wieder raus. Die Gefängnisse sind doch eh schon zu 100% belegt.
Den eigentlichen Punkt Abschieben und Druck machen fasst eine noch so hohe Präsentz der Polizei nicht im entferntesten auf. Außer Absichtserklärungen ist da noch nichts gelaufen. Das ist auch schon wieder 1 Monat her.
Wie läuft denn der Pilot, Herr De Maiziere?
Man hört ja gar nix. Sonst wird doch der kleinste Fortschritt als Quantensprung vekauft.
Die ungeklärte Frage der Rumänen, also EU Bürgern, denen ja die Ehre einer eigenen statistischen Einheit im GE Polizeibericht zu Teil wurde, mal ganz außen vor.
Dazu noch die üblichen Gewalttäter, die nun von Pensionären und/oder jahrelangen Schreibtischtätern zur Räson gebracht werden sollen.
Genialer Plan!
Q
Und der sprechende Hut flüsterte zu mir:
"Slytherin!"
Trump!
"Slytherin!"
Trump!
Die Welt am 29.03.2016 hat geschrieben:KRIMINALITÄT
Ralf Jäger schickt mehr Polizisten in Brennpunkte
Mehr Polizei an Kriminalitätsbrennpunkten hat Innenminister Ralf Jäger nach dem Silvester-Fiasko in Köln versprochen. Jetzt verrät er, wo in Nordrhein-Westfalen solche Hochburgen des Verbrechens sind.
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen bekommt in acht Bezirken mit einer besonders hohen Kriminalitätsrate mehr Personal. Das teilte Landesinnenminister Ralf Jäger (SPD) am Dienstag in Düsseldorf mit. Die Maßnahme ist Teil des 15-Punkte-Pakets, das die rot-grüne Landesregierung nach den Silvester-Übergriffen in Köln beschlossen hatte, um für mehr Sicherheit zu sorgen.
Von landesweit 18 Polizeipräsidien sind nach Einschätzung des Ministeriums acht in Regionen mit Kriminalitätsschwerpunkten tätig: Aachen, Bochum, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen, Essen und Duisburg. Bis 2018 sollen insgesamt 500 Polizisten zusätzlich an solchen Brennpunkten eingesetzt werden. Die CDU-Opposition kritisierte: "Der ländliche Raum wird von dem Kuchen so gut wie gar nichts abbekommen."
Weiter: http://www.welt.de/regionales/nrw/artic ... unkte.html
-
- Abgemeldet
die herren die hier immer so schön gähnen scheinen wirklich müde
augen zu haben. sie wohnen wohl am starnberger see oder auf sylt.
nicht in gelsenkirchen. ein abendlicher spaziergang durch erle oder
buerer hochstraße ist immer wieder spannend. besonders für die damen.
schon mal was von der vision/projekt 2018 der gelsenkirchener polizei
gehört? ....da hab ich wohl ein fass aufgemacht! werde gerne berichten
wenn ich alle daten habe
so, dann gähnt mal fröhlich weiter
augen zu haben. sie wohnen wohl am starnberger see oder auf sylt.
nicht in gelsenkirchen. ein abendlicher spaziergang durch erle oder
buerer hochstraße ist immer wieder spannend. besonders für die damen.
schon mal was von der vision/projekt 2018 der gelsenkirchener polizei
gehört? ....da hab ich wohl ein fass aufgemacht! werde gerne berichten
wenn ich alle daten habe

so, dann gähnt mal fröhlich weiter

- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Du meinst bestimmt den Dienstag, also den traditionellen Biertag, rund ums Michaelshaus in Buer, Kartoffelsack ?!?
Stimmt - da führt sich die (einheimische, manchmal mit Anwärterschaft auf Immatrikulationshintergrund Dorf-) Jugend zig Jahre lang schon sehr daneben auf.
Unschön für alle Anwohner und Buer-Flanierer.
Da ich noch bis zu meinem Ruhestand Bestandteil von Aktionen mit der Wache Nord und Süd, der Kripo, dem Hauptzollamt, usw. sein werde, werde ich die Vision ja am eigenen Leib erleben dürfen.
Mach dir keine Sorgen - ich bin schon aus Eigensicherungsgründen immer hellwach.
Aber diese stetigen Einlullungsversuche ein paar Weniger hier verursachen einfach dieses müde Gääähnen.
Letzteres ist weniger schlimm - untersuchen lassen würde ich mal diese Fixierung aber trotzdem.
Die ist zu auffällig, um sie zu übersehen.
Ich danke euch aber, dass ihr alle so besorgt um uns seid.
Stimmt - da führt sich die (einheimische, manchmal mit Anwärterschaft auf Immatrikulationshintergrund Dorf-) Jugend zig Jahre lang schon sehr daneben auf.
Unschön für alle Anwohner und Buer-Flanierer.
Da ich noch bis zu meinem Ruhestand Bestandteil von Aktionen mit der Wache Nord und Süd, der Kripo, dem Hauptzollamt, usw. sein werde, werde ich die Vision ja am eigenen Leib erleben dürfen.
Mach dir keine Sorgen - ich bin schon aus Eigensicherungsgründen immer hellwach.
Aber diese stetigen Einlullungsversuche ein paar Weniger hier verursachen einfach dieses müde Gääähnen.
Letzteres ist weniger schlimm - untersuchen lassen würde ich mal diese Fixierung aber trotzdem.
Die ist zu auffällig, um sie zu übersehen.

Ich danke euch aber, dass ihr alle so besorgt um uns seid.
Interoperabel!