Watt bin ich froh datt die kein Motorrad fahren tun - also normalerweise ja nicht, denn ich grüße ja andere Motorradfahrer und will ja niemanden grüßen der mich evtl. nicht mag
Querulant hat geschrieben:... sah ich gg 11:00 Uhr ca 15. Mannschaftwagen Höhe Flora die dort parkten.
Die standen auch auf der Ringstr. ( oder ich glaube der kurze Rest heißt Luitpoldstr. ).
Und auf dem Wendeplatz vor dem Spanier.
Jedenfalls haben die immer die Straße auf eine Spur verengt und schauten in die vorbei fahrenden Fahrzeuge.
Ich vermute man wollte eine gewisse "Zielgruppe" heraus winken.
Apropos Zielgruppe: Hinter den Kastenwagen standen welche mit MP im Anschlag.
Es war auch eine Gruppe "Fußgänger" unterwegs die das bereits erwähnte Patch auf der Kutte hatten.
Die durften aber nach einer "Unterhaltung" unbegleitet weiter laufen.
Wieder eine "Auseinandersetzung rivalisierender Personengruppen". Wie schön! Offenbar hat die Bundesligasaison schon wieder angefangen. Hatte ich gar nicht mitgekriegt.
Minchen hat geschrieben:Wieder eine "Auseinandersetzung rivalisierender Personengruppen". Wie schön! Offenbar hat die Bundesligasaison schon wieder angefangen. Hatte ich gar nicht mitgekriegt.
Gelsenkirchen ist wahrscheinlich die einzige Stadt im Ruhrgebiet, wo die "Einheimischen Gelsenkirchenerin" mit Diebesschürze ausgerüstet auf Diebestour geht.
Saubermann hat geschrieben:Gelsenkirchen ist wahrscheinlich die einzige Stadt im Ruhrgebiet, wo die "Einheimischen Gelsenkirchenerin" mit Diebesschürze ausgerüstet auf Diebestour geht.
@ Das wichtigere steht da nicht.
Wieviel Minuten danach wurde diese Person wieder auf freien Fuss gesetzt und in wie vielen Monaten ergeht eine Strafe, die als solche auch wirksam ist?
Heißt ja schließlich Sisyphos der Fred.
Q
Und der sprechende Hut flüsterte zu mir:
"Slytherin!"
Offenbar hast Du den Nachtrag nicht gelesen .
Es scheinen Zweifel aufgekommen zu sein an der Festigkeit des Gelsenkirchener Wohnsitzes der Gelsenkirchenerin, und so befindet sich die Ärmste nun in U-Haft.
Sicherlich ein Justizirrtum.
Gibt es eigentlich einen Fachhandel für Diebesschürzen?
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde. (Shakespeare, König Lear)
Wenn eine 44-Jährige als 21 durchgehen könnte, vielleicht. Bei dem Personenkreis, den ich bei der Schilderung der Taten so vor Augen habe - ich mag mich da natürlich irren, was den Personenkreis angeht - wirken die Frauen aber eher noch älter, als sie sind.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde. (Shakespeare, König Lear)
Habe ich übrigens erwähnt, dass der FC Beirut 77 mein absoluter Lieblingsverein ist?
Ich hatte bereits seit den 90ern das Vergnügen, einige der Spieler persönlich kennenzulernen. Echte Teufelskerle!
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde. (Shakespeare, König Lear)
Minchen hat geschrieben:Offenbar hast Du den Nachtrag nicht gelesen .
Es scheinen Zweifel aufgekommen zu sein an der Festigkeit des Gelsenkirchener Wohnsitzes der Gelsenkirchenerin, und so befindet sich die Ärmste nun in U-Haft.
Sicherlich ein Justizirrtum.
Gibt es eigentlich einen Fachhandel für Diebesschürzen?
Offenbar hat man gewohnheitsmäßig zuerst den besagten Textbaustein in die Mitteilung eingefügt.
Nun hat "die Ärmste" wenigstens für eine Übergangszeit einen festen Wohnsitz in GE.
Sicherlich wird es für Diebesschürzen auch einen Fachhandel geben. Der wird irgendwo zwischen illegalen Waffen- und Rauschgifthandel angesiedelt sein. Das ist wie mit dem Gleis 9 3/4. Für Muggel nicht sichtbar.