Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Ämter, Gerichte, Polizei, Feuerwehr, Landesbetriebe, städtische und sonstige öffentliche Dienstleistungen

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Tanriverdi
Abgemeldet

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Tanriverdi »

Auf der Internetseite der WAZ las ich heute folgendes:

„Männergruppe attackiert Gelsenkirchener“

Aufgeschreckt von lauten Knallgeräuschen am 1.11. gegen 21 Uhr auf der Hauptstraße in Höhe der Gildenstraße, habe ein 33-jähriger Anwohner der Ursache auf den Grund gehen wollen.
Auf der Straße habe er eine acht- bis zehnköpfige Gruppe von jungen Männern angetroffen, die Böller in der Öffentlichkeit zündeten.
Als er sie darauf ansprach sei er von den jungen Männern geschlagen und getreten worden.


„Räuber schlägt und tritt Gelsenkirchener“

„Erst wurde ein Gelsenkirchener geschlagen und getreten, dann wurde dem 43-Jährigen die Geldbörse geraubt.“

Der Raub geschah am 2.11. auf der Kirchstraße.


„Mit Hammer und Messer bedroht“

Ebenfalls am 2.11. wurde ein 17-jähriger von 3 Räubern auf der Bickernstraße überfallen.
Die Räuber bedrohten ihn mit einem Hammer und einem Messer.



„Unbekannte überfallen Gelsenkirchener vor eigener Haustür“

„Der Gelsenkirchener hatte nach eigenen Angaben gerade seinen Wohnsitz erreicht, als er von zwei Unbekannten mit Pfefferspray angegriffen wurde. Einer von beiden sprühte es ihm unmittelbar ins Gesicht. Daraufhin lief der 31-Jährige fort, so dass die Tatverdächtigen von ihm abließen und ohne Beute flüchteten.“

(Wanner Straße, 29. Oktober)

Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 3244
Registriert: 05.01.2009, 18:12
Wohnort: Rotthausen

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Minchen »

Klarer Fall. Der Gelsenkirchener als solcher ist stark gefährdet.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.

Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5882
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von rapor »

Da muss ja wohl eine Quotenreglung her, was ist mit der Gelsenkirchnerin und den Gelsenkirchnerden?

Und gelsenkirchner innen werden kaum überfallen, meist außen!
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Tanriverdi
Abgemeldet

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Tanriverdi »

Heute in der WAZ über Kriminalität am 3. November:


„Schwerer Raubzug mit Messer in Friseursalon“

„Nach einem schweren Raub in einem Friseursalon in Gelsenkirchen am Donnerstag, 3. November, bittet die Polizei um Zeugenhinweise.“
„Der Räuber zog ein Messer und verlangte die Herausgabe der Tageseinnahmen.“




„Gelsenkirchener beim Date ausgeraubt“

„Die Frau lockte das Opfer zum Tatort, wo der Komplize schon lauerte.“



„Müllbehälter vor Discounter standen in Flammen“

„Brennende Müllcontainer haben Feuerwehr und Polizei Gelsenkirchen in Atem gehalten.
Im Bereich der Warenanlieferung eines Discounters an der Fürstinnenstraße in Feldmark brach am Donnerstag gegen 11.35 Uhr an mehreren Müllcontainern ein Feuer aus.“
Jetzt wird ermittelt wegen Brandstiftung.




„Jugendliche prügeln auf Gelsenkirchener (23, 48) am Gemeindezentrum Rotthausen ein“

In einem Fall von gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei Gelsenkirchen nach einem Gruppen-Angriff am Donnerstag, 3. November
Eine siebenköpfige Gruppe Jugendlicher hat demnach am Rotthausener Gemeindezentrum an der Schonnebecker Straße gegen 20.45 Uhr unvermittelt zwei Gelsenkirchener (23, 48) auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang angegriffen und durch Schläge und Tritte verletzt.

Der Artikel schließt mit dem Satz:

„Zuletzt hatte die katholische Kirche in Gelsenkirchen Alarm geschlagen und von Vandalismus aber auch Übergriffen und Bedrohungen berichtet.“

Davon wußte ich noch gar nichts.

Außer daß versucht wurde die Kirche in Rotthausen nieder zu brennen.

Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 3244
Registriert: 05.01.2009, 18:12
Wohnort: Rotthausen

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Minchen »

Tanriverdi hat geschrieben:
04.11.2022, 19:09
Heute in der WAZ über Kriminalität am 3. November:
...
„Jugendliche prügeln auf Gelsenkirchener (23, 48) am Gemeindezentrum Rotthausen ein“

In einem Fall von gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei Gelsenkirchen nach einem Gruppen-Angriff am Donnerstag, 3. November
Eine siebenköpfige Gruppe Jugendlicher hat demnach am Rotthausener Gemeindezentrum an der Schonnebecker Straße gegen 20.45 Uhr unvermittelt zwei Gelsenkirchener (23, 48) auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang angegriffen und durch Schläge und Tritte verletzt.

Der Artikel schließt mit dem Satz:

„Zuletzt hatte die katholische Kirche in Gelsenkirchen Alarm geschlagen und von Vandalismus aber auch Übergriffen und Bedrohungen berichtet.“

Davon wußte ich noch gar nichts.
...
Ich schon, denn die evangelische Jugend hat mich darüber informiert. Ist jetzt so die Frage, ob man das Kind noch alleine zum Jugendheim schicken kann. :o
Ein ähnlicher Angriff an Halloween hat es aber wohl nicht in den Polizeibericht geschafft. Und auch nicht, dass der Rotthauser Friedhof verwüstet wurde (ich weiß nicht, in welchem Ausmaß).
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.

Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)

Tanriverdi
Abgemeldet

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Tanriverdi »

Ich hatte nur in die WAZ geschaut. Ich hab jetzt mal in den Polizeibericht geschaut.

Da steht noch, daß am Halloween-Tag ein 13(!)-jähriger Einbrecher eine Terrassentür in der Sydowstraße in Buer eingeschlagen habe.

Von einem weiteren Angriff einer Männergruppe in Rotthausen steht da nichts, zumindest was den 31.Oktober angeht.

Ich schau mal nach, was da in den letzten paar Wochen steht bezüglich Männergruppen.


- Also auf der Cranger Straße, Höhe Middelicher Straße wurde ein 30-jähriger von einer Männergruppe angesprochen. Bei dem Versuch einen Messerangriff abzuwehren wurde er verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

- 7-köpfige männliche Personengruppe raubt mit Schußwaffe Kiosk in Schalke aus

- Eine Gruppe Jugendlicher bedrängt zwei 13-jährige am Busbahnhof Buer. Diese werden mit Schlägen und Tritten attackiert und bestohlen.

- Eine Gruppe Jugendlicher schlägt und beraubt 17-jährigen in Horst.

- Zwei junge Männer werden in der Altstadt von einer Männergruppe mit einem Hammer bedroht und ausgeraubt.

- Zwei Kinder (10 und 12 Jahre) wurden von einer Jugendgruppe an der Parkanlage an der Kesselstraße/Wanner Straße in Bulmke-Hüllen angesprochen und aufgefordert, ihr Bargeld auszuhändigen. Dabei hielten die Täter die beiden fest und durchsuchten sie. Nachdem ihnen das mitgeführte Bargeld abgenommen wurde, verschwand die Gruppe Jugendlicher.

-Ein 16-jähriger wurde an der Ringstraße/Weberstraße von vier Unbekannten angesprochen.
Die Gruppe drohte dem Jungen und durchsuchte ihn nach Wertgegenständen. Sie raubten ihm Bargeld und Mobiltelefon.

- In Ückendorf auf dem Festweg. Gruppe Jugendlicher attackiert eine 62-jährige vor dem Lidl-Markt. Einer versuchte der Frau ihre Umhängetasche zu entreißen wobei sie zu Fall kam. Dem Täter gelang es der am Boden liegenden Frau die Tasche zu entreißen.

- Unbekannte versuchen einen 22-jährigen in der Feldmark Nähe Lilienthalstraße zu berauben.
Der junge Mann weigerte sich jedoch, woraufhin es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam in deren Verlauf ein Täter ein Messer zog, womit er den 22-jährigen im Bauchbereich verletzte. Auf Grund der starken Gegenwehr flüchteten die Räuber ohne Beute. Der Geschädigte wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.

- 6-köpfige Männergruppe beraubt einen 19-jährigen an der Haltestelle "Bergwerk Consolidation". Dabei wurde er geschlagen und zu Boden geworfen.

- 41-jähriger wird von einer Gruppe Jugendlicher attackiert an der Haltestelle "Musiktheater".
Der 41-Jährige lief die Treppe hinunter zu den Gleisen, da folgte einer aus der Jugendgruppe und trat den 41-Jährigen mehrmals. Zuvor hatte die Gruppe Jugendlicher einen Feuerlöscher auf dem Bahnsteig entleert, weshalb Zeugen die Polizei alarmiert hatten. Der 41-Jährige wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

- Männergruppe überfällt 18-jährigen auf dem Busbahnhof Gelsenkirchen und versucht ihn zu berauben.
Zusammen schlugen und traten sie den 18-Jährigen. Als Passanten einschritten, ließ die Gruppe von dem Gelsenkirchener ab.

- 32jähriger wartet im Bereich Hauptstraße 49 an der Bushaltestelle. Aus dem eintreffenden Bus der Linie 340 steigen drei männliche Personen, die ihm den Weg in den Bus versperren.
Im Anschluss wird er von der Gruppe körperlich angegangen. Einer der Täter führte ein Messer mit sich, welches auch eingesetzt wurde, wodurch der Geschädigte Schnittverletzungen u.a. an einer Hand davon trug. Die Räuber entwendeten das Portemonnaie des Geschädigten.

- 15-jähriger wird von eine größeren Gruppe Jugendlicher in der U-Bahn Haltestelle Musiktheater angesprochen. Ein Jugendlicher aus der Gruppe tritt auf den 15-Jährigen zu und schlägt ihn. Als dieser flüchten will, halten mehrere aus der Gruppe ihn davon ab und schlagen ihn. Der Junge konnte flüchten.

Soweit der Polizeibericht von Oktober und der letzten Septemberwoche bezüglich Männergruppen.

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8778
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Heinz H. »

Es geht weiter!

POL-GE: Raub in Buer
Am gestrigen Samstagabend, 05.11.2022 gegen 20:57 Uhr, kam es in der Grünanlage neben dem Busbahnhof Buer zu einem Raubdelikt.
... unter Vorhalt eines Messers, eines Schlagrings und eines Hammers
...Mobiltelefon entwendet.
...Messer an den Hals...zum Entsperren des Mobiltelefons.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5362476
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 3244
Registriert: 05.01.2009, 18:12
Wohnort: Rotthausen

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Minchen »

Bild

November 2016:

Verkehrsunfall
Arbeitsunfall
Brandstiftung
Raub in Bulmke
Unfälle
Schüsse
Verkehrsunfall
Drogenfahrt
Kontrolle von Schwarzfahrern

Bild

November 2022:

Raub in Bismarck
Raub in Buer
Verkehrsunfall
Raub in Erle
Raub in Rotthausen
Gefährliche Körperverletzung in Rotthausen
Brandstiftung
Raub in Altstadt
Raub in Ückendorf
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.

Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)

Tanriverdi
Abgemeldet

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Tanriverdi »

.
Die WAZ meldete gestern und heute 4 neue Raubüberfälle:


Räubertrio erbeutet 2 Handys und Bargeld.
Haupttäter schlägt einem 16-jährigem die Pistole auf den Kopf.


Zwei Jugendliche sind in Gelsenkirchen von drei Männern am Freitag, 4. November, beraubt worden. Einer der Täter zückte eine Pistole.
Die beiden 16-Jährigen waren am Freitag mit der Straßenbahn 301 in Richtung Bismarck unterwegs. An der „Haltestelle Friesenstraße“ an der Cranger Straße im Stadtteil Erle stiegen die beiden Teenager aus, als eine Gruppe von drei Männern auf sie zuging
Einer aus dem Trio richtete eine Waffe auf die beiden und raubte zwei Mobiltelefone sowie Bargeld.
Dem einem schlug er dann noch zweimal mit der Pistole auf den Kopf.
Durch die Schläge trug der 16-Jährige eine Platzwunde davon.



In Rotthausen wurde einer hilfloser Mann mit Rollator überfallen:

„Räuber schlagen in Rotthauser Hausflur zu– Komplize durchwühlt Kleidung nach Beute“
„Der Überfall geschah am Freitag gegen 19.30 Uhr im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Rotthauser Straße.“
„Gemein: Der Mann war mit einem Rollator unterwegs.“




Raub in Gelsenkirchen-Bismarck: 21-Jährigen Hammer an den Kopf gehalten

„Ein Räubertrio hat in Gelsenkirchen zugeschlagen. Möglicherweise haben die Männer noch mehr auf dem Kerbholz. Es gab zuvor eine ähnliche Tat.“

Opfer der drei Räuber wurde am Sonntag gegen 1 Uhr ein junger Mann an der Kronenstraße.
Der 21-Jährige wurde von drei Männern festgehalten. Einer hielt ihm einen Hammer an den Kopf. Die beiden anderen durchsuchten ihn nach Wertgegenständen. Dem jungen Mann wurden das Mobiltelefon und die Geldbörse geraubt.



Raub mit Messer, Schlagring und Hammer am Busbahnhof - Messer an den Hals gehalten

„Drei Unbekannte haben am Samstagabend zwei junge Männer am Busbahnhof in Gelsenkirchen-Buer ausgeraubt.“
Die Räuber (ca. 16 -20) hätten mit Messer, Schlagring und Hammer gedroht. Einem hielten sie das Messer gegen den Hals um ihn zum Entsperren das Smartphones zu zwingen.

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18026
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Heinz O. »

mal ne Frage: soll das jetzt hier ne neue Chronik werden ?

Benutzeravatar
exbulmker
Beiträge: 862
Registriert: 01.02.2007, 23:11
Wohnort: Erle

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von exbulmker »

Heinz O. hat geschrieben:
06.11.2022, 20:09
mal ne Frage: soll das jetzt hier ne neue Chronik werden ?
Nein, das soll bestimmt in den Fred "Schönes in GE" :)
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8778
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Heinz H. »

Heinz O. hat geschrieben:
06.11.2022, 20:09
mal ne Frage: soll das jetzt hier ne neue Chronik werden ?
Moin Micha, hast du den Wumms nicht mitbekommen? :o

Straßenraub in Gelsenkirchen hat zugenommen!
Das Polizeipräsidium hat den aktuellen Trend der vergangenen Monate ausgewertet.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 71009.html

Auch die Zahl von Einbrüchen und Gewalt steigt!
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 96241.html
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 3244
Registriert: 05.01.2009, 18:12
Wohnort: Rotthausen

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Minchen »

Das muss dieser Doppelwumms sein. :o
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.

Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18026
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von Heinz O. »

Heinz H. hat geschrieben:
07.11.2022, 10:51
Moin Micha, hast du den Wumms nicht mitbekommen?
Ist nur ne Frage. Mir reicht schon die "Berichterstattung" in der WAZ, obwohl die auch nur aus dem Presseportal der Polizei abschreiben.

Ich selber habe andere Hobbys !

kefir
Beiträge: 294
Registriert: 14.06.2021, 08:00

Re: Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?

Beitrag von kefir »

Erschreckend empfinde ich die Uhrzeiten an denen die Überfälle stattfinden. Seit Jahren seh ich zu, nicht alleine in der Dunkelheit unterwegs zu sein. Den Tätern scheint die Uhrzeit für Überfälle ziemlich egal zu sein. Klappt ja, wie man ließt. Und die Statistik trifft wie ich vermute wohl auch viele andere Städte. Angst vor Überfällen hatte meine Oma schon vor 30 Jahren. Wir hatten uns damals darüber belustigt, wenn sie uns erzählt hat, wie clever sie sei. Sie hatte 20 D-Mark im Saum ihres Mantels mit einer Sicherheitsnadel befestigt, wenn sie unterwegs war. Und ....
Ausweißpapiere führe ich mittlerweile auch nur noch als Kopie mit. :wink:

Antworten