Sisyphos Tag und Nacht - Polizeialltag - Gefährliches GE?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Mann im Teich (oder Frau)
DerWesten berichtet:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... sen-gefund en-id2996247.html
Link kopieren
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... sen-gefund en-id2996247.html
Link kopieren
Zuletzt geändert von Beobachter am 18.05.2010, 12:22, insgesamt 8-mal geändert.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
funktioniert !buercop hat geschrieben:Dieser Link sollte funktionieren.
Liebe Journalisten, wo im Revierpark soll der genannte Teich sein ?
(Zitat DerWesten.de):

- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Damit ist der Revierpark Nienhausen Teich am Waldhaus im Nienhauser Busch gemeint, die Leiche wurde dort laut angaben des Presseportals gefunden.Stromwort hat geschrieben:funktioniert !buercop hat geschrieben:Dieser Link sollte funktionieren.
Liebe Journalisten, wo im Revierpark soll der genannte Teich sein ?
(Zitat DerWesten.de):
http://www.presseportal.de/polizeipress ... senkirchen
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Vorsicht ist geboten, es geht ein Falscher Polizist in gelsenkirchen um, wie der presseportal berichtet
http://www.presseportal.de/polizeipress ... senkirchen
http://www.presseportal.de/polizeipress ... senkirchen
-
- Abgemeldet
Hab heute abend ca. 18.00 Uhr einen Ladendiebstahl in unserem Schlecker beobachtet. Zwei Jugendliche lenkten die einzige Verkäuferin im hinteren Teil des Ladens ab, einer stand vor dem Laden Schmiere und ein vierter versuchte aus dem verschlossenen Gitter an der Kasse Zigaretten zu klauen. Der welcher Schmiere stand, hatte mich nicht bemerkt als ich durch das Schaufenster von draußen den Vorgang beobachtete. Als es dem elfjährigen im Laden tatsächlich gelang eine Schachtel Zigaretten durch das Gitter zu fischen, lief ich zur Tür, fing ihn vor dem Laden ab und hielt ihn fest. Als ich die Verkäuferin rief, verschwanden seine drei Kumpels. Und nun der Knaller, die Verkäuferin sagt mir, sie könnte die Polizei nicht rufen, weil es im Laden kein Telefon gäbe. Ich rief dann von meinem Handy die 110. Es meldete sich eine Polizeizentrale, die offensichtlich für mehrere Städte zuständig war. Wir haben ja einige Cops hier im Forum, meine Frage, wenn ich vom Handy ohne die Vorwahl 0209 die 110 anrufe, hab ich dann eine andere Stelle dran als vom Festnetz?
Jedenfalls dauerte es über eine halbe Stunde bis die Polizei kam.
Wolle
Jedenfalls dauerte es über eine halbe Stunde bis die Polizei kam.
Wolle
-
- Abgemeldet
Ich habe Schlecker direkt gegenüber und beobachte es häufiger. Wenn ich etwas sehe, verhalte ich mich auffallend beobachtend....dann lassen sie zumeist von ihrem Vorhaben ab.
Telefone gibts nicht. Früher gabs einen privaten Schutzdienst, der über Pieper angefordert wurde. Aber der ist lange eingespart worden. Pro Filiale max. 1-2 Personen, die auch mal ins Lager müssen. Aber der "Schaden" ist wohlweislich einkalkuliert.
Telefone gibts nicht. Früher gabs einen privaten Schutzdienst, der über Pieper angefordert wurde. Aber der ist lange eingespart worden. Pro Filiale max. 1-2 Personen, die auch mal ins Lager müssen. Aber der "Schaden" ist wohlweislich einkalkuliert.
-
- Abgemeldet
2009 vor Weihnachten.
Ich stand in der Nähe der Rolltreppe bei Sinn-Leffers am Stern im Erdgeschoss und meine Frau schaute sich die Blusen an.
Ein Mann 1,80 groß, dunkler Wuschelkopf, schlank, Jaensjacke und Pullover an, stand an einem Damenpulli-Tisch.
Plötzlich nam er einen Damenpulli, steckte ihn vorn unter seinen Pullover, ging schnellen Schrittes auf den nahen Ausgang zu und rannte dann Richtung Goldbergstrasse los.
Keine Verkäuferin hat etwas mitbekommen.
Habe den Vorfall an der Kasse gemeldet.
Das alles ging Ruck-Zuck.
So kann man auch ein Weihnachtsgeschenk erwerben.
Ich stand in der Nähe der Rolltreppe bei Sinn-Leffers am Stern im Erdgeschoss und meine Frau schaute sich die Blusen an.
Ein Mann 1,80 groß, dunkler Wuschelkopf, schlank, Jaensjacke und Pullover an, stand an einem Damenpulli-Tisch.
Plötzlich nam er einen Damenpulli, steckte ihn vorn unter seinen Pullover, ging schnellen Schrittes auf den nahen Ausgang zu und rannte dann Richtung Goldbergstrasse los.
Keine Verkäuferin hat etwas mitbekommen.
Habe den Vorfall an der Kasse gemeldet.
Das alles ging Ruck-Zuck.
So kann man auch ein Weihnachtsgeschenk erwerben.
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Gut das es Leute gibt welche Zivilcourage haben,von waldbröl hat geschrieben:Hab heute abend ca. 18.00 Uhr einen Ladendiebstahl in unserem Schlecker beobachtet. Zwei Jugendliche lenkten die einzige Verkäuferin im hinteren Teil des Ladens ab, einer stand vor dem Laden Schmiere und ein vierter versuchte aus dem verschlossenen Gitter an der Kasse Zigaretten zu klauen. Der welcher Schmiere stand, hatte mich nicht bemerkt als ich durch das Schaufenster von draußen den Vorgang beobachtete. Als es dem elfjährigen im Laden tatsächlich gelang eine Schachtel Zigaretten durch das Gitter zu fischen, lief ich zur Tür, fing ihn vor dem Laden ab und hielt ihn fest. Als ich die Verkäuferin rief, verschwanden seine drei Kumpels. Und nun der Knaller, die Verkäuferin sagt mir, sie könnte die Polizei nicht rufen, weil es im Laden kein Telefon gäbe. Ich rief dann von meinem Handy die 110. Es meldete sich eine Polizeizentrale, die offensichtlich für mehrere Städte zuständig war. Wir haben ja einige Cops hier im Forum, meine Frage, wenn ich vom Handy ohne die Vorwahl 0209 die 110 anrufe, hab ich dann eine andere Stelle dran als vom Festnetz?
Jedenfalls dauerte es über eine halbe Stunde bis die Polizei kam.
Wolle
nur sollte man in solchen Situationen stehts vorsichtig sein und an den Eigenschutz denken.
Es kann besser sein, das man nur die Polizei anruft, anstat den oder die Täter festzuhalten oder dazwischen zu gehen.
Zivilcourage ist wichtig und solte auch selbstverständlich sein, aber wichtig ist das man auch auf seine eigene sicherheit achtet, schließlich weiss man auch nicht, ob andere Passanten einem zu Hilfe kommen und unterstützen.
Man weiss nie wem man als täter vor sich hat, es kan ein Beschaffungstäter sein der plötzlich eine Spritze oder Messer zieht und diese auch einsetzen könnte (HIV, Hepatitis Gefahr droht), oder Jugendliche welche mit Messer oder andere Waffen bewaffnet sind usw. und diese gegen den Couragierten Bürger einsetzen könnten. Gegen mehrere Täter ist man als einzelne Person in der Regel machtlos, da man als Laie nicht in solchen Situationen ausgebildet ist.
Man darf die täter niemals unterschätzen und denken zb. " das sind nur Kinder / Jugendliche da passiert mir nix" oder "ich bin stärker wie der Täter"
Man muss sich dies immer vor augen halten was passieren kann, man denke nur an den Fall in München wo ein Mann seine Zivilcorage mit dem Leben bezahlte, als er anderen Kindern Helfen wolte.
Würde ich eine Situation beobachten beispielsweise ein Raubüberfall, Schlägerei, Ladendiebstahl etc. so würde ich aus sicherer Distanz mein Handy zücken und die Polizei alarmieren ( bei Ladendiebstahl würde ich unauffällig dem Personal bescheid sagen und meine Beobachtung berichten und anbieten die Polizei zu rufen ), evtl wenn möglich könnte man den Tätern unauffällig folgen ohne das sie ein sehen, so könnte man dan der Polizei angeben wo sich die täter in etwa befinden.
Was ich selbst auch nicht verstehe, das Verkäufer / Verkäuferinnen zb. Ladendieben hinterherrennen und diese Stellen, Verkäufer / innen sind doch in der Regel nicht darin geschult auch was die Rechtliche seite bzw. Selbstschutz und Menschenkenntnis angeht.
Rechtlich ist es z.B. wichtig das man den Ladendieb erst hinter dem Kassenenbereich anspricht, spricht man einen Täter vor der Kasse an, so kann er behaupten das er die Ware bezahlen wollte. Somit wäre der Täter aus dem Schneider, da man ihm den Diebstahl noch nicht beweisen kann. Hinter dem Kassenbereich ist es was anderes, da der Täter die ware nicht bezahlt hat ist der Diebstahl besser nachweisbar.
Wäre ich Verkäufer würde ich niemals einem Ladendieb hinterherlaufen und mich evtl. in Gefahr begeben, den erstens ist das nicht mein Job und zweitens bin ich nicht in dieser hinsicht ausgebildet worden und nur für die Filiale in der ich Arbeite würde ich nicht meine Gesundheit riskieren. Ich würde die Polizei anrufen und den Filialleiter informieren.
Als Ladendetektiv ist das was anderes, das ist ja sein job und er ist in der regel auch geschult ( 34 a Schein, Ausbildung Fachkraft Für Schutz und Sicherheit etc.) im stellen von Tätern sowie auch in den Rechtlichen Belangen welche zu beachten sind sowie Selbstschutz. Auch hat der Ladendetektiv bessere Menschenkenntnis und merkt schon eher, welchen Ladendieb er selbst stellen kann, oder welchem er nur folgt und mit hilfe der Polizei stellt.
-
- Abgemeldet
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Gibt es heute nicht mehr diese Fangprämie die man als Kunde früher bekam, ich kann mich noch früher erinnern wo im laden immer stand, 50 DM für jeden ertapten ladendieb.von waldbröl hat geschrieben:Gestern die große Überraschung, die Bezirksleitung der Fa. Schlecker hat mir als Dankeschön, dass ich den Ladendieb gestellt habe, ein Pfund Kaffee und eine Packung Pralinen zukommen lassen.
Wolle
Ich kann auch eine kleine Story erzählen. Es ist allerdings schon länger her. Ich steh im Kaufhof unten bei den (damals) Lederwaren um mir ein Portemonnaie anzusehen. 2 Meter neben mir steckt ein junger Mann ein solches ein! Ich informiere leise die anwesende Verkäuferin........Schulter wird gezuckt und weggekuckt.
Tja....ist mir dann auch egal gewesen.
Tja....ist mir dann auch egal gewesen.
I am the Master of my Fate
I am the Käpt'n of my Soul
aus Invictus von William Ernest Henley
I am the Käpt'n of my Soul
aus Invictus von William Ernest Henley