Bei meiner Masurenreise 2006 besuchte ich auch diese bedeutsame Stadt.
Beim Anblick des Bahnhofs erinnerte ich mich sofort an unser altes Schätzchen.
Grandios und schön ist dieses Gebäude. Mit vielen Nebengebäuden und kleinen
Türmchen. Für mich ist es der schönste Bahnhof der Welt. Mich wunderte nur sehr,
dass dieser Bahnhof auf keiner Postkarte und in keiner Touristen-Stadtinformation
zu finden war. Aber wir haben es ja selbst erfahren. Das was wir täglich sehen,
beachten wir nicht. Es wenn die Abbruchbagger den Tatort verlassen haben stört
uns das Loch.


Bahnhof Danzig 2006
Aber das Glasfenster unseres Bahnhofs ist ja noch da. Würde es nicht gut passen
in diesen schönen Danziger Bahnhof? Das Fenster würde sich bestimmt sehr
wohlfühlen in dieser architektonisch gewohnten Umgebung. Es könnte wieder im
Sonnengegenlicht in der Eingangshalle hell leuchten und die Menschen beim
Heimweg von der Arbeit erfreuen. Beim anschließenden Gang durch die Stadt
formulierte ich schon geistig einen Brief an die Gelsenkirchener Stadtoberen
um ihnen diesen Vorschlag zu unterbreiten. Aber dann, mit der Zeit kamen mir
doch Zweifel, ob die Menschen in Gelsenkirchen "ihr" Fenster hergeben möchten.
Oder?