


Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
darum geht es doch garnicht tipse du kannst das einschätzen noch 4 -5 tage dann versuchst du es wenn der betagte mann jetzt schon da rum gondelt besteht die gefahr das kinder oder heranwachsende ihn das nachmachen und dann möchte ich den betagten ma hören wenn die kinder die eisseite wechseln unterm eiskleinegemeine01 hat geschrieben:jau, ich frage mich auch, warum ich alle Zeiten auf zugefrorenen Seeen überstanden habe
sind wir also zu vorsichtig?
verbieten wir zuviel und spornen dadurch die Neugier an
oder wissen wir zu wenig
sind wir noch in der Lage uns selbst zu schützen?
wie auch immer
noch 4-5 Tage Dauerfrost und die Massen werden sich nicht mehr zurückhalten
und der Ü60 Mann auf Schlittschuhen ... der war alles andere als doof
er hatte Lebenserfahrung und wenn alles verboten ist und aufgrund Warnschilder niemand dort ist um Acht zu geben ... ja, dann wird es gefährlich
der See ist in einigen Bereichen über 6 m tief. Das reicht locker zum Ertrinken.fünfcent hat geschrieben:Ist eigentlich schon mal jemand im Berger See untergegangen?
Ich glaube nicht, so tief ist der ja nicht.
wobei die Tiefe relativ unwichtig ist, das gefährliche ist, das man auf dem Eis einbricht und unters Eis geraten kann .Gartenfreund hat geschrieben: Ich glaube nicht, so tief ist der ja nicht.
Mit einem Eiseinbruch ist in keinem Falle zu Spaßen und sämtliche Warnschilder sollten sorgfälltig beachtet werden.Heinz O. hat geschrieben:wobei die Tiefe relativ unwichtig ist, das gefährliche ist, das man auf dem Eis einbricht und unters Eis geraten kann .Gartenfreund hat geschrieben: Ich glaube nicht, so tief ist der ja nicht.
Also bleibt lieber runter vom Eis, solange bis die Eisflächen frei gegeben sind !!!!!!!!!!
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |