
Postamt Buer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10605
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Die Post und ihr Vorplatz Anfang der 70er
Dieses Foto habe ich Anfang der 70er aufgenommen. Man sieht, dass das "neue" Dom Café (kennt noch jemand das "alte" Dom Cafè und spätere "Don Camillo"?!?) und die Einfahrt zu dessen Tiefgarage soeben fertiggestellt werden:


- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10605
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Klasse, danke für den Hinweis.Verwaltung hat geschrieben:
@Mahns
schau mal, ob du am Scanner oder deinem Bildbearbeitungsprogramm nicht noch einige Einstellungen ändern kannst. Dies Bild wurde mit einer automatischen Farbkorrektur eines ganz einfachen Bildbearbeitungsprogrammes geändert.
Bekommt möglicherweise dadurch die annähernde ursprüngliche Farbe?
- Doktor Profit
- Beiträge: 642
- Registriert: 02.12.2006, 16:40
Hier noch mal eine andere Ansicht samt Abzweig Ladenstraße
Hier noch mal eine andere Ansicht samt Abzweig zur Ladenstraße mit Straßenbahn:


-
- Abgemeldet

Dieser einsame Postkasten steht wo?
Mitten im Wohngebiet ?
FALSCH.
Er steht neben einer meist geschlossenen, öffentlichen Toilettenanlage mit wohl sehr wenigen Einwohnern aus Gelsenkirchen-Buer(Schloss Berge).
Die Post hat ja in der letzten Zeit so einige Postkästen im Stadtgebiet eingespart.
So auch die Postkastenentleerer.
Der Bürger muß so weite Wege zu den Postkästen auf sich nehmen.
Aber : Warum steht dieser Postkasten so einsam in der Gegend rum?
Aus Nostalgie-Gründen?
Zeckmäßig währe = Postkasten abbauen und in die öffentliche Toilettenanlage einen Internetanschluss zu installieren.
Faktum = Billiger
Nebeneffekt= Durch den Duft der T-Anlage ist der Aufenthalt der Internetanwender
reduziert.
Buerio
-
- Abgemeldet