Ja, weil se Angst haben, der sch...t ihnen aufen KoppSchaffrather38 hat geschrieben:Da guckt doch keiner hin,
die schauen alle auf den Adler.

Zusätzlich besch...en werden se drinnen.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
@postminister, jetzt muß ich schmunzeln.postminister hat geschrieben:Schmunzel.......
Das nennt man Privatisierung , Sauberkeit kostet Geld.
Ihr müsstet mal die Betriebsräume oder den Hof sehen......
Das kommt davon , wenn die mit der Reinigung Beauftragten sich das zehnte mal gegenseitig outgesourct haben.
Und wie lange ist das Briefporto nicht erhöht worden? Vielleicht gibt es Zusammenhänge.pedder vonne emscher hat geschrieben:Aber dass es bei der Post soweit kommen mußte ...? Naja, von den Telekomikern hatte ich schon ähnliches gehört. Schade, also mittlerweile nur noch Wirtschaftlichkeitsdenken ...
Naja, war auch nur ein Nebensatz. Ich war halt der Meinung, das das Gebäude noch "postalisch" ist.Doppelgänger hat geschrieben:Ein Adler hat keinen zwingenden Bezug zu den Besitzverhältnissen. An angemieteten Gebäuden der Agentur für Arbeit prankt er auch um zu signalisieren, dass im Gebäude Aufgaben der Bundesverwaltung erledigt werden.
Sollte ein staatliches Gebäude verkauft worden sein, darf ein Nachbesitzer dem staatlichen Mieter natürlich erlauben, die Bausubstanz beizubehalten.
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |