
Wegweiser
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
pito hat geschrieben:Interessantes Bild. Blickrichtung offenbar aus der Robert-Koch-Straße. Es muss aus der Zeit stammen als es die Hans-Sachs-Straße, die kurze Durchfahrt zum Hans-Sachs-Haus noch nicht gab, denn links sieht man eine Zeile einstöckiger Häuser.
Seht ihr das auch so?[/quot
Ist5 es nicht von der Ahstrrasse hoch gemacht worden
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
irgendwie verwirrt mich dass was ich sehe, wenn ich mir die Luftaufnahmen aus den 60er dieser Stelle ansehe.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .php?t=574
so ganz kann ich mir den Standpunkt des Fotografen nicht lokalisieren, oder es hat sich an der Bebauung noch etwas erhebliches verändert. So kann ich mir auch nicht vorstellen wo denn nun die Verkehrsschilder gestanden haben sollen. Die Straße sieht für die Ahstraße vom Machensplatz aus auch viel zu eng aus.
BWG
Zorro
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .php?t=574
so ganz kann ich mir den Standpunkt des Fotografen nicht lokalisieren, oder es hat sich an der Bebauung noch etwas erhebliches verändert. So kann ich mir auch nicht vorstellen wo denn nun die Verkehrsschilder gestanden haben sollen. Die Straße sieht für die Ahstraße vom Machensplatz aus auch viel zu eng aus.
BWG
Zorro
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Zorro hat geschrieben:irgendwie verwirrt mich dass was ich sehe, wenn ich mir die Luftaufnahmen aus den 60er dieser Stelle ansehe.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .php?t=574
so ganz kann ich mir den Standpunkt des Fotografen nicht lokalisieren, oder es hat sich an der Bebauung noch etwas erhebliches verändert. So kann ich mir auch nicht vorstellen wo denn nun die Verkehrsschilder gestanden haben sollen. Die Straße sieht für die Ahstraße vom Machensplatz aus auch viel zu eng aus.
BWG
Zorro
Das schild neben dem Kreisverkehr,west in die richtung overwegstr. wenn es denn so ist, ich grübel auch,war immer froh, wenn ich nicht so nahe am zuckerbäckerrevier war
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Na gut dann verzerrt das Objektiv aber ganz schön, aber klar eine andere Richtung auf die evangangelische Kirche kommt auch nicht in Frage und der Machensplatz war der einzige Standpunkt für die Verkehrsschilder. Die Straße kommt mir denn kürzer und enger vor als auf den Luftbilder zu sehen.
BWG
Zorro
BWG
Zorro
-
- Abgemeldet
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
Also ich hab zwar keine Ahnung weils mich zu der Zeit wohl noch nicht gab, aber ich tippe mal einfach mit
Ich würde auch sagen das die Aufnahme vom Machensplatz hergemacht wurde, denn auf dem Bild ist die Straßenbahn der Linie 4 zu erkennen und die fuhr meines Wissens nach Essen-Kray ........ Wie gesagt...nur ein Tip



Ich würde auch sagen das die Aufnahme vom Machensplatz hergemacht wurde, denn auf dem Bild ist die Straßenbahn der Linie 4 zu erkennen und die fuhr meines Wissens nach Essen-Kray ........ Wie gesagt...nur ein Tip


Früher war (fast) alles schöner