
Konzerte im Hans-Sachs-Haus
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Oh Mist,
das erinnert mich an das Ekseption-Konzert, das ca. 1985 im HSH stattfinden sollte, für das ich aber vermutlich als Einziger ein Ticket erworben hatte. Jedenfalls wurde es abgesagt, warum auch immer. Immerhin bekam ich die Kohle wieder. Hätte aber lieber einmal die Band live gesehen...
Glückauf, Clemens
das erinnert mich an das Ekseption-Konzert, das ca. 1985 im HSH stattfinden sollte, für das ich aber vermutlich als Einziger ein Ticket erworben hatte. Jedenfalls wurde es abgesagt, warum auch immer. Immerhin bekam ich die Kohle wieder. Hätte aber lieber einmal die Band live gesehen...

Glückauf, Clemens
-
- Abgemeldet
War auf dem Konzert der Poli-Band im HSH-Saal. (Poli = Polizei) Sie machten die Musik zum großen Verkehrsquiz für Grundschüler. Der Moderator sagte zu Beginn, man hätte mit einem Statiker gesprochen, ob der Saalboden dieses Event noch einmal aushalten würde. Daran hatte er recht getan, denn wir Horde von 10-jährigen sind beim Rock'n'Roll der Jungs in Grün regelrecht ausgeflippt. 

-
- Abgemeldet
Ich aber auch.
Ekseption Konzert, im letzten Drittel der Stuhlreihen ganz hinten mit dem kompletten Betrieb + Anhang (schätze 10-15 Leute) bunte Mischung im Publikum, Abendgarderobe oder Jeans, alles war drin.
Ich meine ein oder zwei Stücke spielten die auf der Walker Orgel.
(Ganz sicher bin ich nicht mehr)
Degenhard, Floh de Cologne,
Ich meine ein oder zwei Stücke spielten die auf der Walker Orgel.
(Ganz sicher bin ich nicht mehr)

Degenhard, Floh de Cologne,
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Habe dort mal mit unserer Bigband gejazzt und als Teeny mußte ich mal den Ersatztrommler in der Ratsband geben: "...an der Nordseeküste..." mußten wir an diesem Abend 3 mal als Zugabe spielen...
In einer meiner Kellerkisten fand ich ein Plakat des Rocktheaters-Nachtschicht.
Die waren Mitte der 80er mehrfach im HSH.
Leider ist das Plakat vieeeel zu groß für meinen kleinen scanner.
Die Polizei richtete im HSH-Saal doch auch immer diese "Anti-Drogen-Teenydisco" aus, mit Milchbar und so...
In einer meiner Kellerkisten fand ich ein Plakat des Rocktheaters-Nachtschicht.
Die waren Mitte der 80er mehrfach im HSH.
Leider ist das Plakat vieeeel zu groß für meinen kleinen scanner.
Die Polizei richtete im HSH-Saal doch auch immer diese "Anti-Drogen-Teenydisco" aus, mit Milchbar und so...
The Lords.
1967 waren die "Lords" im HSH. An die Vorgruppe kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Es könnten die "Buffons" aus Holland gewesen sein?
Für andere Informationen wäre ich sehr dankbar.
Dietmar Kesten
Für andere Informationen wäre ich sehr dankbar.
Dietmar Kesten
-
- Abgemeldet
HALLOFuchs hat geschrieben:...und als Teeny mußte ich mal den Ersatztrommler in der Ratsband geben: "...an der Nordseeküste..." mußten wir an diesem Abend 3 mal als Zugabe spielen...
mit dem Trio Infernale? War das nicht ansteckend? Wie hießen die noch, Bartlewski, Kuhlmann, wer war da noch bei, ach der Fuchs, also so etwas, hätte ich nie geglaubt.

Eric Burdon.

Eric Burdon and Band spielte am 4. November 1986 im Hans-Sach-Haus. Vorgruppen waren „Herne 3“ (Immer wieder aufsteh’n) und „Waterproof“. Burdon spielte die alten Songs, u. a. : It’s My Life, Good Times, We Gotta Get Out of This Place, The House of The Rising Sun. Der “beste weiße Bluessänger aller Zeiten” (Brian Jones) tourte auch eine Zeit lang mit Udo Lindenberg, bevor er sich auf seine Wurzeln besann. Von dem Konzert gibt es einen Mitschnitt.
Dietmar Kesten
The Kings.
Jürgen!
Wann haben die "Kings" gespielt. Hast Du Details?
Dietmar Kesten
Wann haben die "Kings" gespielt. Hast Du Details?
Dietmar Kesten
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Ich hab Lou van burg dort gesehen, mit dem orchster Max Greger.die hatten einen trompeter, freddy breck,glaub ich.der pielte richtig gut trompeter, und machte nebenbei den clown.er hatte sich mich ausgeguckt und wir beide hatten während der vorstellung riesig spass mit gesten und mimik.
nur dieser Holländer war ein graus servus Gelsenkirchen schrie er.und die ganzen mumien antworteten servus lou
schüttel
detlef
nur dieser Holländer war ein graus servus Gelsenkirchen schrie er.und die ganzen mumien antworteten servus lou
schüttel
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
Mal Sondock
gehört zwar nicht zum HSH, aber auch Musik:
gab es da nicht auch jedes Jahr Mal Sandocks Disco auf dem Wildenbruchplatz in den 70er ?
Mit Live Bands (Sweet,Slade etc)
meine mich ganz Schwach zu erinnern.
gab es da nicht auch jedes Jahr Mal Sandocks Disco auf dem Wildenbruchplatz in den 70er ?
Mit Live Bands (Sweet,Slade etc)
meine mich ganz Schwach zu erinnern.
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
skrilles im HSH
wer hat denn Graf Luckner gesehen,den Typ der Telefonbücher zerriß?er war auch im HSH
detlef
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch