habe ein Plakat aus dem Jahre 1990 gefunden.
Hatte diese Konzerte auch alle besucht.
Aber das interessanteste war das Konzert von ehemaligen UFA (Kino-Orgel)Konzertorganist
Robert Duksch.
Er spielte Filmmusik der 30iger 40iger und 50iger Jahre.
Ich habe das Konzert damals heimlich mitgeschnitten und archiviert.
Einer meiner Lieblingsaufnahmen auf einer genialen Konzertorgel gespielt.
Wer schon mal auf You tube Kino Orgelmusik auf den großen amerikanischen Kinoorgeln gehört hat, wird sowas nie wieder vergessen.(auch moderne Filmmusik)
Auf der Walcker Orgel konnte man diese Literatur auch spielen.
Gelsenkirchen besaß eine der wenigen sog, Town Hall Organs wie sie in der engl. Welt
ob GB, USA oder Australien stehen.
Da wird diese Orgelkultur bis heute gepflegt.
Es gibt zb. Konzertreihen Pizza and Pipe(da wird dann bei unterhaltsamer Orgelmusik und leckeres Essen, meistens aktuelle Filmmusik gespielt.
Ein einmaliges Erlebnis.
Hätte GE auch haben können.
Leider haben unsere Provinz Politiker den Wert dieses einmaligen und historischen Instrumentes nicht erkannt.

Hier ein Auszug aus dem Buch neuzeitlicher Orgelbau.
Die Walcker Orgel in GE gehörte zu den größten Saalorgeln in Europa.