Vor ein paar Tagen hab' ich mir bei einem Internet-Buchhändler das Buch (auf-GE-zäumt - Kunst in der City) für sage und schreibe 99 Cent geschnappt. Die Erhaltung war angegeben mit "gebraucht - sehr gut".
Heute hab' ich es bekommen. Das Buch war zwar nicht mehr eingeschweißt, aber es sind keinerlei Gebrauchsspuren zu erkennen. Die Erhaltung ist perfekt.
Jetzt kann ich mir in aller Ruhe mal alle Zossen zu Gemüte führen.
Prömmel
PS: Bei 'nem anderen Händler hab ich noch ein Buch für ungefähr drei Euronen bekommen (einschließlich Versand). Das müsste irgendwann in der nächsten Woche ankommen. Hoffentlich ist es auch so gut erhalten.
Dann hab' ich sogar noch eins zum Verschenken - hab' da auch schon jemand (sammelt fast alles, was mit Pferden zu tun hat) im Sinn.
Müssen wohl die Pferde 128, 129 und 130 sein.
Ach, Mist, gibbet ja wohl nur 125 - steet jenfalz so in den Schmöker drin. Wo hasse die Bilders denn gemacht? Auffe Equitana?
Den Zossen aus Beckhausen vonne vorige Seite happich aba aunich innet Buch gefunden. Hatter Heinz O wohl doch recht gehappt. Müssen da wohl paa Kunstfälschers am Werk gewesn sain.
Wer kennt denn noch den Standort aller Original-Pferde?
Manche werden übermalt sein.
So wie wohl auch dieses, gesehen in RE, Akkoallee:
Das Beste kommt noch................; paßt auch in den S04 Fred
Heute erzählte mir wer, daß Polizisten die ehemalige Kaiserau betraten - mit Handschuhen, also wohl so Arzthandschuhe, sollen auch recht viele Polizisten vor Ort gewesen sein.
Wat da nun wirklich so los war weiß ich nicht, aber den Umstand, dat ich über den GG Wiki Kaiserau thematisch passenden link beim Nachstöbern über die Kaiserau zu dem bemalten Pferde Fred komme finde ich erheiternd