GE-Bohren in-GE hat geschrieben:Hallo brucki,
habe keine Verbindung zu Düsseldorf.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie dieses alte Foto
in all den noch unsortierten Bildern gekommen ist
Da sind z.B. auch noch 15 alte schwarz-weiß Fotos mit Personen abgebildet,
die nicht unserer Familie angehören. (Dazu gehören 3 Passbilder, schwarz-weiß, Febr.1949)
Diese Personen könnten aber aus Gelsenkirchen sein.
Bei einigen Fotos steht auf der Rückseite
"Foto-Kino-Pitz, Buer-Hochstraße 52
Ein Foto ist von 1965 "Foto-Brockmeyer, Im ....?, Buer in Westfalen
Was macht man damit, wenn der Bezug fehlt
Hannes
Hallo brucki,
wenn Du sie wirklich möchtst,
dann sollen sie Dir gehören.
Die Fotos wurden alle draußen aufgenommen. (Außer die Paßbilder natürlich)
Hannes
Hier mal was für unsere Experten aus den "Südstaaten":
Wo in Ückendorf wurde die Aufnahme wohl gemacht ?
Text auf der Rückseite des Fotos: "Winter 44/45 bei Vollalarm in Ückendorf"
Es gibt auch noch ein zweites Foto mit fast gleichem Motiv. Auf dem Bild sieht man etwas mehr von dem zerbombten Haus, das sich am rechten Bildrand befindet. Das Foto ist aber deutlich schlechter, da es ziemlich unscharf (verwackelt ?) ist.
Prömmel
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
blau-weiß hat geschrieben:Evtl. liege ich auch falsch.
Ich glaube schon...
Im Hintergrund ist m. E. die Almastraße auf Höhe der ehemaligen Zecheneinfahrt zu sehen (Blickrichtung Norden). Wir sehen auch den Malakowturm von Schacht 1 (denke ich).
Hier noch ein Ausschnitt von dem erwähnten - allerdings verwackelten, daher etwas unscharfen - zweiten Foto (rechter Bildbereich des ersten Fotos) :
Text auf der Rückseite dieses Fotos: "Winter 19/45 Schlittenpartie in Ückendorf während des Vollalarms"
Zusätzlich sind noch die Namen der beiden anderen jungen Frauen (sind auf dem Bildausschnitt nicht zu sehen) angegeben
Prömmel
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Um diese Historische Aufnahme von 1952
"Berittene Abteilung der Polizei Gelsenkirchen"
voll mit Namen zu bestücken, bräuchte ich
den Namen des Hundes, die Namen der Pferde
sind passend eingefügt.
Namen der Polizeimannschaft liegen mir vor.
Füge sie später ein. Wenn es erlaubt ist?
Es sind ja schon 60 Jahre vergangen!
Schaffrather38 hat geschrieben:Um diese Historische Aufnahme von 1952
"Berittene Abteilung der Polizei Gelsenkirchen"
voll mit Namen zu bestücken, bräuchte ich
den Namen des Hundes, die Namen der Pferde
sind passend eingefügt.
Namen der Polizeimannschaft liegen mir vor.
Füge sie später ein. Wenn es erlaubt ist?
Es sind ja schon 60 Jahre vergangen!
Hier habe ich das mir vorliegende
Foto eingestellt.
Die Rückseite sagt 1952.
(Es stammt aus einer Haushaltsauflösung)
Das soll angeblich Buer sein, aber wo ?
Ist mir vollkommen unbekannt die Karte wir zum Kauf angeboten, würde die auch kaufen, aber nur wenn sicher ist, das es sich dabei umunser Buer handelt