Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17940
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
wie der Zufall es manchmal so will: bei eboy wird gerade eine Karte der Friedenskirche angeboten, wo man einen freien Blick drauf hat.
http://www.ebay.de/itm/Gelsenkirchen-Sc ... 20cc7124ed
und ich bin jetzt fest davon überzeugt das die Kirche auf den von mir eingestellten Fotos nicht die Friedenkirchen ist.
Also heißt es: weiter suchen
http://www.ebay.de/itm/Gelsenkirchen-Sc ... 20cc7124ed
und ich bin jetzt fest davon überzeugt das die Kirche auf den von mir eingestellten Fotos nicht die Friedenkirchen ist.
Also heißt es: weiter suchen
Da hast Du uns ja ein paar Nüsse zum knacken gegeben.Heinz O. hat geschrieben:Emschi hat recht mit der Autobahn.
Hier mal alle Fotos in voller Größe
bei diesen beiden nur das Datum 15.5.1940
Wo hast Du die Fotos denn her?
Bei den Fotos mit der marschierenden Truppe könnte es sich m.E. um die 18. Infanterie-Division handeln, die im Dezember 1939 nach dem Polenfeldzug nach GE verlegt wurde.
Quelle: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... 18ID-R.htm
Zu den Fotos:
Auf Bild 1 ist im Hintergrund auf der Häuserwand, links neben dem Tor, ein Schild mit der Hausnummer 7 angebracht. Etwas weiter links noch ein Schild- völlig unleserlich.
Ist die Kirche evtl. keine Kirche? Merkwürdiger Nebeneingang für ein Gotteshaus.
Zu dem Bild mit den zwei LKWs: Auf dem Anhänger steht hinten W.H. = Wehrmacht?
Der Name des Hotels lässt sich trotz Vergrößerung und Spielerei mit diversen Programmen nicht entziffern. Evtl. 5 Buchstaben hinten mit UN ??? Rechts über dem Schild ist auch noch eine Schrift zu erkennen- Sütterlin?- Der erste Teil ist für mich nicht zu entziffern, die letzten 4 Buchstaben könnten "ÜBER" bedeuten.- Zugegeben, ist etwas konstruiert, aber mittlerweile sehe ich unterhalb des Schriftzuges "Hotel" auch noch zwei Gesichter.
Vlt. sind die Fotos gar nicht aus GE?? Ansonsten
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
Re: zu Bild 4
Das mit der Bude hatte "Zoppo" hier schon mal bestätigtBoogieman hat geschrieben:Meine Frau ist sich zu 100 Prozent sicher, dass es sich bei Bild 4 um die Trinkhalle der Familie Bröker in der Josefinenstraße handelt. Sie hat schließlich oft genug als Kind davor gestanden.
Sie ist in Block 3 groß geworden.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 3729#33729
Hannes
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Hier eine Aufnahme von 1970
Brauche mal Eure Hilfe.
Ich weiß nicht mehr auf welche Straße
ich mich da bewegt habe.
Meine Frage ist:
1. Welcher Schacht ist im Hintergrund?
2. Welche Kirche rechts hinten im Bild?
Ich meine, mein Standort war damals die
alte Hobackestraße zwischen Hof Holz und
der heutigen Behindertenwerkstatt Braukämperstr.
Somit wäre es die Zeche in Sutum Hugo Schacht 3
und rechts hinten die Horster Hippolytuskirche.
Was mich zweifeln läst bei meiner Annahme:
Von dem Werk Gelsenberg sehe ich nix!
Euere Meinung ist gefragt, wo ist es wirklich? Danke
Brauche mal Eure Hilfe.
Ich weiß nicht mehr auf welche Straße
ich mich da bewegt habe.
Meine Frage ist:
1. Welcher Schacht ist im Hintergrund?
2. Welche Kirche rechts hinten im Bild?
Ich meine, mein Standort war damals die
alte Hobackestraße zwischen Hof Holz und
der heutigen Behindertenwerkstatt Braukämperstr.
Somit wäre es die Zeche in Sutum Hugo Schacht 3
und rechts hinten die Horster Hippolytuskirche.
Was mich zweifeln läst bei meiner Annahme:
Von dem Werk Gelsenberg sehe ich nix!
Euere Meinung ist gefragt, wo ist es wirklich? Danke
-
- Abgemeldet
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
revier04 hat geschrieben:Da hast Du uns ja ein paar Nüsse zum knacken gegeben.Heinz O. hat geschrieben:Emschi hat recht mit der Autobahn.
Hier mal alle Fotos in voller Größe
bei diesen beiden nur das Datum 15.5.1940
Wo hast Du die Fotos denn her?
Bei den Fotos mit der marschierenden Truppe könnte es sich m.E. um die 18. Infanterie-Division handeln, die im Dezember 1939 nach dem Polenfeldzug nach GE verlegt wurde.
Quelle: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... 18ID-R.htm
Zu den Fotos:
Auf Bild 1 ist im Hintergrund auf der Häuserwand, links neben dem Tor, ein Schild mit der Hausnummer 7 angebracht. Etwas weiter links noch ein Schild- völlig unleserlich.
Ist die Kirche evtl. keine Kirche? Merkwürdiger Nebeneingang für ein Gotteshaus.
Zu dem Bild mit den zwei LKWs: Auf dem Anhänger steht hinten W.H. = Wehrmacht?
Der Name des Hotels lässt sich trotz Vergrößerung und Spielerei mit diversen Programmen nicht entziffern. Evtl. 5 Buchstaben hinten mit UN ??? Rechts über dem Schild ist auch noch eine Schrift zu erkennen- Sütterlin?- Der erste Teil ist für mich nicht zu entziffern, die letzten 4 Buchstaben könnten "ÜBER" bedeuten.- Zugegeben, ist etwas konstruiert, aber mittlerweile sehe ich unterhalb des Schriftzuges "Hotel" auch noch zwei Gesichter.
Vlt. sind die Fotos gar nicht aus GE?? Ansonsten
ma ne ganz blöde frage was steht denn unter dem mecedes stern ????? das könnte deutz sein passt aber irgendwie garnicht oder doch ???
#
danke deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Ich brauche mal wieder Hilfe um
meine Dias zu ordnen.
Leider fehlt mir auch der genaue
Aufnahmetag. (Ich sage mal ca.1973)
Um welches Jugendheim der Falken
handelt es sich hier?
In meiner Dia-Kiste habe ich 3 Aufnahmen
von einer Grundsteinlegung gesichtet.
Der beiliegende Zettel sagt aus.
Jugendheim der Falken in Bismarck.
Bismarckstr. gegenüber der Aral-Tanke.
Für dieses Gebäude mussten einige Gärten
geopfert werden, Der Baggerführer weigerte
sich in die frisch bestellten Gärten zu fahren.
Am nächsten Tag gab es Freibier und Würstchen,
Einige Pflanzen wurden von den Pächtern noch
entfernt. dann hatte der Bagger freie Fahrt,( nach
Rücksprache mit den Pächtern. )Alle waren
sich nach dem Biergenuss einig, es muss eben sein.
Dann begann man mit der Ausschachtung.
Anmerkung:
Vielleicht können auch noch einige der abgebildeten
Prominenten genannt werden.
meine Dias zu ordnen.
Leider fehlt mir auch der genaue
Aufnahmetag. (Ich sage mal ca.1973)
Um welches Jugendheim der Falken
handelt es sich hier?
In meiner Dia-Kiste habe ich 3 Aufnahmen
von einer Grundsteinlegung gesichtet.
Der beiliegende Zettel sagt aus.
Jugendheim der Falken in Bismarck.
Bismarckstr. gegenüber der Aral-Tanke.
Für dieses Gebäude mussten einige Gärten
geopfert werden, Der Baggerführer weigerte
sich in die frisch bestellten Gärten zu fahren.
Am nächsten Tag gab es Freibier und Würstchen,
Einige Pflanzen wurden von den Pächtern noch
entfernt. dann hatte der Bagger freie Fahrt,( nach
Rücksprache mit den Pächtern. )Alle waren
sich nach dem Biergenuss einig, es muss eben sein.
Dann begann man mit der Ausschachtung.
Anmerkung:
Vielleicht können auch noch einige der abgebildeten
Prominenten genannt werden.
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
Auf dem zweiten Foto ist ein Herr mit dunkler Brille zu sehen.
Könnte Werner Kuhlmann sein, der ab 1975 Oberbürgermeister war.
Zu dem Haus
In Bismarck gibt es das Fritz-Steinhoff-Haus im Greitenstieg 4.
Erbaut 1972, siehe Link
http://falken-gelsenkirchen.de/ubge/ind ... &Itemid=29
Aber die Aral Tankstelle befindet sich auf der Bismarck, Ecke Bickernstraße.
Hannes
Könnte Werner Kuhlmann sein, der ab 1975 Oberbürgermeister war.
Zu dem Haus
In Bismarck gibt es das Fritz-Steinhoff-Haus im Greitenstieg 4.
Erbaut 1972, siehe Link
http://falken-gelsenkirchen.de/ubge/ind ... &Itemid=29
Aber die Aral Tankstelle befindet sich auf der Bismarck, Ecke Bickernstraße.
Hannes
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Danke Hannes für deine
präzisen Angaben und den angefügten Link.
Es ist das von mir gesuchte Jugendheim.
----
Die Tanke hatte ich noch in Erinnerung
Dann ging es auf die andere Straßenseite,
am Schrotthändler vorbei zur Baustelle
so meine ich.
Ist ja auch schon 40 Jahre her.
-----
Den OB hast du auch richtig rausgepickt.
Habe noch ein Foto angefügt,
(leider etwas unscharf)da ist der damalige OB
besser zu sehen.
Gruß
Schaffrather38
präzisen Angaben und den angefügten Link.
Es ist das von mir gesuchte Jugendheim.
----
Die Tanke hatte ich noch in Erinnerung
Dann ging es auf die andere Straßenseite,
am Schrotthändler vorbei zur Baustelle
so meine ich.
Ist ja auch schon 40 Jahre her.
-----
Den OB hast du auch richtig rausgepickt.
Habe noch ein Foto angefügt,
(leider etwas unscharf)da ist der damalige OB
besser zu sehen.
Gruß
Schaffrather38