Horst?
Quelle: Monographien deutscher Städte - Band XX: Gelsenkirchen, 1927
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
Es handelt sich um das ehemalige Verwaltungsgebäude der "Actien Gesellschaft für chemische Industrie" hier als Chemische Schalke bezeichnet an der Üchtingstrasse.
Rudi
Zuletzt geändert von glückauf am 10.11.2008, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
BUER: heute und gestern,
hier gibt es Infos
BUER vor 200 Jahren: Amt Grönenberg, Fürstbistum Osnabrück, Königreich Hannover
BUER heute: Stadt Melle (Ortsteil Buer), Landkreis Osnabrück, Land Niedersachsen http://www.buer-us.de/Homepage_D.html
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat." Dr. Peter Paziorek
ist Volker "Ich will keine Karotten, ich will Möhren!" Ab.
nicht mal bei FIAT DAMKE (Ecke De-La-Che. / Springestr.) mit seinem Porsche ins Schaufenster gedonnert ? Muss so 1982 gewesen sein!