
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Bretterbude
- Beiträge: 2398
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
O Freude, ich bin fündig geworden:Bretterbude hat geschrieben:ich habe auch mal eine Frage, vielleicht kann ja Jemand weiterhelfen...... Dabei ist mir ein Foto mit einer Hausansicht aufgefallen, scheint sich um die Vordefansicht des Hauses zu handeln. Jetzt wäre es für mich natürlich sehr interessant zu wissen, um welches Haus es sich hier handelt.....
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 586#389586
Wo könnte da sein?
Auf der Rückseite steht "Wannerstraße"

Was wir schon rausgefunden haben ist, dass es sich nicht um den Wilmshof handelt.
Wo gab es noch so eine Ecke bzw. welche Bauerhöfe lagen an der Wanner Straße?
Vielleicht sind ja die Siedlungshäuser links im Hintergrund oder der Straßenknick rechts hilfreich...
Gleiche Straße, andere Frage:
Welchen Teil der Wanner Straße könnte diese Karte zeigen?

Auf der Rückseite steht "Wannerstraße"

Was wir schon rausgefunden haben ist, dass es sich nicht um den Wilmshof handelt.
Wo gab es noch so eine Ecke bzw. welche Bauerhöfe lagen an der Wanner Straße?

Vielleicht sind ja die Siedlungshäuser links im Hintergrund oder der Straßenknick rechts hilfreich...

Gleiche Straße, andere Frage:
Welchen Teil der Wanner Straße könnte diese Karte zeigen?


-
- Beiträge: 117
- Registriert: 24.10.2010, 02:14
Hallo Brucki,
ich weiß zwar nicht wo das ist,
aber ich kann Dir definitiv sagen, daß bei dem oberen Bild die Straße die da zu sehen ist nicht die Wanner Straße ist.
Die Wanner Straße ist hier so gut wie nicht sichtbar. Lediglich die Oberleitung der auf der WS verkehrenden Straßenbahn ist zu sehen.
Man sieht hier eine Querstraße der WS. Die Siedlunghäuser im Hintergrund sind somit entweder auf der heutigen Bronner Straße ( wenn das Foto nach Süden aufgenommen wurde ) oder auf der Bulmker Str. oder im Mühlenfeld ( bei Blickrichtung nach Norden )
verwirrende Grüße
Oliver
ich weiß zwar nicht wo das ist,
aber ich kann Dir definitiv sagen, daß bei dem oberen Bild die Straße die da zu sehen ist nicht die Wanner Straße ist.
Die Wanner Straße ist hier so gut wie nicht sichtbar. Lediglich die Oberleitung der auf der WS verkehrenden Straßenbahn ist zu sehen.
Man sieht hier eine Querstraße der WS. Die Siedlunghäuser im Hintergrund sind somit entweder auf der heutigen Bronner Straße ( wenn das Foto nach Süden aufgenommen wurde ) oder auf der Bulmker Str. oder im Mühlenfeld ( bei Blickrichtung nach Norden )
verwirrende Grüße
Oliver
@Schacht 9:
Könnte es sich um das Gebäude gegenüber der Einmündung zur Torstraße gehandelt haben?
Dann...
- wäre die damalige Elfriedenstraße der heutige östliche Teil der Wanner Straße
- sähen wir auf dem Bild die ehemalige Wattenscheider Straße (heute Ostpreußenstraße)
- hätte Modellbahnhof recht, dass wir vorne die Oberleitungen der Wanner Straße sehen


(aus http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 919#149919)
Könnte es sich um das Gebäude gegenüber der Einmündung zur Torstraße gehandelt haben?
Dann...
- wäre die damalige Elfriedenstraße der heutige östliche Teil der Wanner Straße
- sähen wir auf dem Bild die ehemalige Wattenscheider Straße (heute Ostpreußenstraße)
- hätte Modellbahnhof recht, dass wir vorne die Oberleitungen der Wanner Straße sehen

brucki hat geschrieben:Wo könnte da sein?
Auf der Rückseite steht "Wannerstraße"
Was wir schon rausgefunden haben ist, dass es sich nicht um den Wilmshof handelt.
Wo gab es noch so eine Ecke bzw. welche Bauerhöfe lagen an der Wanner Straße?![]()
Vielleicht sind ja die Siedlungshäuser links im Hintergrund oder der Straßenknick rechts hilfreich...
Gleiche Straße, andere Frage:
Welchen Teil der Wanner Straße könnte diese Karte zeigen?
Die Das Türmchen mit der Spitze ist das Eckhaus Oskarstraße, hinter der Mauer ist jetzt der Friedhof.

- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
das wäre also der alte jüdische Friedhof ?Tekalo hat geschrieben:Die Das Türmchen mit der Spitze ist das Eckhaus Oskarstraße, hinter der Mauer ist jetzt der Friedhof.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... %BCllen%29
[center]2008 hatte ich mal das Fotos gemacht

Standort Ecke Oskarstraße. Das wäre dann in Blickrichtung der von Brucki gesuchten Häuser.[/center]
Super Foto! Danke!
Nein, Gegenrichtung, schau:
Haus mit Erker auf der rechten Straßenseite
Haus mit Erker auf der linken Straßenseite
(oder hab ich Dich missverstanden?
)
und ja, dieser Friedhof.
Und was auch passt: Auf dem alten Bild springt die Friedhofsmauer ja vor. Irgendwann wurde die Flucht zu Gunsten der Straße nach hinten verlegt so dass es passt, dass heute der Friedhofszaun sogar hinter der Häuserflucht liegt.

Heinz O. hat geschrieben:Standort Ecke Oskarstraße. Das wäre dann in Blickrichtung der von Brucki gesuchten Häuser.
Nein, Gegenrichtung, schau:


(oder hab ich Dich missverstanden?

und ja, dieser Friedhof.
Und was auch passt: Auf dem alten Bild springt die Friedhofsmauer ja vor. Irgendwann wurde die Flucht zu Gunsten der Straße nach hinten verlegt so dass es passt, dass heute der Friedhofszaun sogar hinter der Häuserflucht liegt.