Ich wei0 es nicht und Du weißt es auch nicht (mehr), wo Du gestanden hast, als Du das (1.) Foto gemacht hast.Schaffrather38 hat geschrieben:@Prömmel
Bei meiner Standortangabe bin ich mir auch nicht
ganz sicher, aber mit Deinem Kartenausschnitt
Einmündung Hobackestr, /Stegemannsweg
kann ich mich auch nicht anfreunden.
Dass es aber nicht der von Dir vermutete Standort im Bereich der Hamm-/Neidenburger-/Devesestraße sein kann, da bin ich mir ganz sicher. So gut kann ich dann doch Karten lesen.
Welche Straße meinst Du denn damit? Etwa den Stegemannsweg?Schaffrather38 hat geschrieben:Hier war nie eine so breite Straße wie bei meiner
gezeigten Aufnahme.
Diese Gegend kenne ich genau, seit ca. 1949
es war ein besserer Feldweg, mehr nicht.
Das würde ich aber für ziemlich unwahrscheinlich halten, da dort ja der 86er-Bus durchfuhr.
Wenn aber auch meine Annahme (Stegemannsweg/Hobackestraße) nicht stimmen sollte, dann bleibt eigentlich nur noch die Einmündung Schaffrathstraße/Holhauser Straße mit Blick auf die Schächte 1 und 4 (obwohl mir der Knick nach links da zu stark zu sein scheint).
Weiter weiß ich dann aber auch nicht mehr.
Ich poste jetzt noch mal (größere) Ausschnitte der beiden Stadtpläne. Dann musst Du halt selbst suchen, ob Du was plausibles finden kannst.


Schwer enttäuscht bin ich allerdings, dass sich bis jetzt noch keiner der (vielen ?) Hugo-Experten mal geäußert hat. Für sie müsste es doch ein leichtes sein, zumindest zu sagen, aus welcher (Himmels-)Richtung der Blick auf welchen Bereich der Zeche Hugo geht.

Ich vermute mal, dass Du damals auf der Heegestraße, kurz vor der Einmündung zur Claesdelle, gestanden hast. Das ziemlich kurze Straßenschild (in der Bildmitte) lässt auf die Claesdelle schließen.Schaffrather38 hat geschrieben:Aus meiner Dia-Kiste habe ich noch diese Aufnahme
angefügt sie stammt auch von meinem damaligen Rundgang.
Und zeigt einige Bauernhöfe die von der Claesdelle
(so wie ich meine) zu sehen sind.
Wo habe ich da gestanden? Es ist schon lange her
und die Straßenführungen haben sich verändert.
Gruß
Schaffrather38
Dann wären die beiden Höfe:
links vermutlich der Hof Rechmann und rechts, etwas weiter zurückliegend, der Hof Holländer.
Aber mit den Höfen müsstest Du Dich eigentlich besser auskennen als ich.
