Hallo Oliver,
wie weit kannst Du das Leben und Schaffen von Max Majer rekonstruieren.
( Verwandtschaftliche Bande ? )
Warum ich das frage:
Ohne wirklich Ahnung zu haben, denke ich Folgendes:
Vor 100 Jahren war man noch nicht so mobil wie heute.
Nun ja du zeigtet in anderen Freds, daß diese Familie nicht nur ab 1906 über ein Automobil verfügte, sondern auch andere Pferdestärken im Stall stehen hatte.
Könnte MM auch in Herne aktiv gewesen sein ?
Die mir bekannte Zechenintelligenz geht ganz stark davon aus, daß es sich um die Zeche Shamrock Schacht 3 handelt.
Zechenbildsammlerkollege Dieter zeigte dazu ein Foto, welches von der anderen Seite fotografiert wurde.
Ich habe dieses Bild bearbeitet gespiegelt und mit Deinem verbunden.
Links Dein Ausschnitt rechts Dieters.

Das Problem an der ganzen Sache ist, daß der Kopf des Fördergerüstes später umgebaut wurde, weshalb man spätere Fotos die 100%ig zuzuordnen sind, nicht zu Vergleichszwecken hinzuziehen kann.
Allgemein gab es auf Shamrock Schacht 3 rege Bautätigkeiten.
Die Zeche sah jedes Jahrzehnt anders aus.
Zumindest würde die Lok zu der Zeche passen.
Es handelt sich dabei übrigens um eine Lok aus dem hause Hohenzollern Typ „Bismarck“.
Weiteres Problem diese Lok gab es für Zechenbahnverhältnisse wie Sand am Meer.
Es wurde auch Wilhelmine Viktoria 3 4 noch ohne Schacht 4 ins Rennen geworfen.
Nur wurde Schacht 4 bereits 1892 abgeteuft. Was ja vielleicht hinkommen könnte da das Foto ja zwischen 1890 und 1900 entstanden sein sollte. Aber selbst der Kollege Archivar schwenkte auf Shamrock Schacht 3 um als Dieter das Foto zeigte.
Und Zechenbahnlokpabst Joachim könnte dann auch mit der passenden Lok dienen:
Shamrock 1/2 III
Bt n2
Hoh 541 aus 1889
+ 1940
Ich werde in den nächsten Tage noch weiter Fotos verbasteln und hier dazu zeigen.
Bin aber nicht so schnell. Kann also dauern.
Dann noch eine Bitte an Oliver R.
Du schriebest ja schon, dass Du nicht auf Deinen Bildern sitzt.
Könntest Du vielleicht Zechenbildsammlerkollege Dieter ein Bild davon in größerer Auflösung zukommen lassen ?
Oliver R.
( Der aber Roßlau mit Nachname heißt )