Unter "Abkürzungen" habe ich gefunden, daß RJR für Reserve Infanterie Regiment steht und dementsprechend weitergesucht (Siehe Bild!).
Vielleicht geht es mit Hilfe der Hinweise weiter. Man landet bei der Suche in Westfalen, Köln, Mülheim. (???)
am
ich komme noch einmal auf den Holzpavillon zurück.
Meine Vermutung ist das er in eine Art von Park gestanden hat und als Ausflugslokal oder ähnliches genutzt wurde. Über den Köpfen scheinen Lampignons zu hängen.
Und die Häuser zeigen wohl die Seitenansicht. Aber wo es gewesen ist kann ich auch nicht sagen.
Okay hier noch der vergrößerte Ausschnitt der Ufos, die Aufschrift oder Verzierung auf den Balken ist derart unscharf, dass sich sa nichts machen lässt.
ich habe mir mal alle Pavillon-Fotos hier im Forum angeschaut (zumindest die, die ich gefunden habe). Stadtgarten, Stadtpark und Bulmker Park sind es nicht, die kann man schon mal ausschließen
Da das im August 1914 in Gelsenkirchen aufgestellte Reserve Infanterie Regiment die Nr. 56 trug und Überlebende dieses Regiments dann aus eigenen Spenden das Ehrenmal am Machensplatz errichteten - das am 14. September 1934 eingeweiht worden war - gehe ich davon aus, da das Regiment 16 in Bochum aufgestellt worden war, das das Foto auch in Bochum entstanden ist. Daher sollte man in Bochum nach dem Pavillon suchen.