Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
Prömmel, Du könntest Recht haben mit Deiner Annahme, dass Hausnummer 8 I. Stock gemeint sein könnte. Die Handschrift ist bisweilen schon recht schlampig. (Der Inhalt der Karte ist recht banal und hat die Zugankunft zum zentralen Thema, die später noch präzisiert werden sollte.)
Im Adressbuch Gelsenkirchen von 1896 findet sich ein Schmied namens Franz Eickenscheidt, der in der damals noch Victoriastraße genannten Straße in Hausnummer 8 wohnhaft war.
Unterzeichnet war das Postkartenfoto ja mit drei Vornamen: "Marie, Franz nebst Ludw(ig?)"; letzterer war vielleicht ein Sprössling dees Ehepaares Eickenscheidt. Wer weiß?
Im Adressbuch Gelsenkirchen von 1896 findet sich ein Schmied namens Franz Eickenscheidt, der in der damals noch Victoriastraße genannten Straße in Hausnummer 8 wohnhaft war.
Unterzeichnet war das Postkartenfoto ja mit drei Vornamen: "Marie, Franz nebst Ludw(ig?)"; letzterer war vielleicht ein Sprössling dees Ehepaares Eickenscheidt. Wer weiß?
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
- Prömmel
- Beiträge: 4423
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Fersenbruch
- In dem folgenden Beitrag, der aus dem Fred "Geschäfte/Betriebe in Heßler, in alter und neuer Zeit" stammt, sieht man ein Foto, das den Blick auf den Anfang des Fersenbruchs zeigt - vermutlich aus den frühen Fünfzigern.
gelberrenner hat geschrieben:Lieber D., das Bild ist zu einer Zeit entstanden, als die Häuser Fersenbruch 1, 3, 5, 7 und 9 noch nicht standen. und es noch keine Pfalzstrasse gab. Vergrößere Dir mal das Foto und Du liest auf der Giebelwand des links stehenden Hauses die Fragmente von " Tapetenhaus Fritz Erdelkamp ".DThamm hat geschrieben:In der Holtgrawenstraße war vor dem Krieg ein Konsum, nach dem Krieg der Tante Emmaladen Weimann.
Die Straße vor uns ist also der Fersenbruch, kurz nach dem Krieg. In einem der Häuser gegenüber war damals im Hinterhof der Kohlenhändler Figge. Der hatte einen Lkw, welcher mit
Gasflaschen betrieben wurde. Irgendwo links daneben war später dan das Radio - und Fernsehgeschäft Bethke. In einem der Häuser ist heute die Volksbank. Entschuldige bitte, wenn ich Dir gerade mal etwas oberschlau erscheine. Ist nicht meine Absicht. Ich konnte damals aus unserem Küchenfenster zusehen, wie der da noch freie Raum, zB. durch die Sparkasse und an Erdelkamp grenzend, durch die Baufirma ? Stallmann zugebaut wurde. Ich glaube nach Erdelkamp war in den Geschäftsräumen, Günther Sieberts DISI - Markt. Weymann war in der Holtgrawenstrasse. Dort befindet sich heute eine Arztpraxis. Gruß Klaus
- (übertragen von hier: https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 487#135487)
Bei dem weißen Haus, das mit "Weimann" bezeichnet ist, handelt es sich um die Hausnummer 8 des Fersenbruchs. Zwar kann man wegen der schlechten Auflösung des Fotos die Details des Hauses (speziell oberhalb der Fenster in der 1. Etage) nicht erkennen. Ich bin aber überzeugt, dass es das Haus ist, das auch auf bruckis Karte zu sehen ist.
Damit ist für mich dieses Thema jedenfalls erledigt.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Re: Fersenbruch
Für mich auch. Wo bleibt Bruckis neue Herausforderung?Prömmel hat geschrieben:Damit ist für mich dieses Thema jedenfalls erledigt.

Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
- Prömmel
- Beiträge: 4423
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Re: Fersenbruch
Prömmel hat geschrieben:Damit ist für mich dieses Thema jedenfalls erledigt.
Vielleicht hatter den Rest schon selbst rausgekriegt.Emscherbruch hat geschrieben:Für mich auch. Wo bleibt Bruckis neue Herausforderung?

Oder, als er auf der Suche nach dem Haus war, haben sie ihn nicht mehr aus Heßler rausgelassen.

Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Re: Fersenbruch
Ihr seid der Wahnsinn! Ich bin noch ganz beseelt, wie Ihr das Rätsel gelöst habt!
Gerade wollte ich die nächste rätselhafte Karte einstellen und dann das....
[center]
[/center]



Kann man so ähnlich sehen....Prömmel hat geschrieben:Vielleicht hatter den Rest schon selbst rausgekriegt.![]()
Gerade wollte ich die nächste rätselhafte Karte einstellen und dann das....



- Prömmel
- Beiträge: 4423
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Boooch, datttis schwer! 
Übrigens schreibt Maria auf dieser Karte: "Ist unser Haus" (am oberen Rand).
Wenn man also ein altes Adressbuch aus der Zeit um 1910 hätte, könnte man wahrscheinlich auch ihren Nachnamen herausbekommen, da früher unter der jeweiligen Adresse die Eigentümer der Häuser auch angegaben wurden.
Das Haus Fersenbruch 8 ist inzwischen sehr stark verändert worden. Es wurde vermutlich komplett entkernt oder sogar ganz neu gebaut. Jedenfalls befinden sich jetzt über dem Erdgeschoss noch drei weitere Etagen.

Übrigens schreibt Maria auf dieser Karte: "Ist unser Haus" (am oberen Rand).
Wenn man also ein altes Adressbuch aus der Zeit um 1910 hätte, könnte man wahrscheinlich auch ihren Nachnamen herausbekommen, da früher unter der jeweiligen Adresse die Eigentümer der Häuser auch angegaben wurden.
Das Haus Fersenbruch 8 ist inzwischen sehr stark verändert worden. Es wurde vermutlich komplett entkernt oder sogar ganz neu gebaut. Jedenfalls befinden sich jetzt über dem Erdgeschoss noch drei weitere Etagen.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: 14.12.2013, 00:58
- Wohnort: Innsbruck
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Vllt. war diese Ansicht mit der anderen bereits entschlüsselten Karte von brucki gekauft worden????
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)






Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)



Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481