Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Prömmel
- Beiträge: 4473
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Es gibt in Gelsenkirchen ja nicht allzu viele Ecken, in denen so "platzverschwendend" Ein- oder Zweifamilienhäsuer gebaut werden konnten bzw. auch wurden.
Daher kamen mir erst einmal nur die Arenfels- und die Pöppinghausstraße in den Sinn.
Bei beiden scheint es aber - zumindest anhand der zur Verfügung stehenden Bing-Bilder - nicht zu passen.
Aber eine andere Idee hab ich derzeit leider auch nicht, zumindest was Gelsenkirchener Gebiet betrifft.
Daher kamen mir erst einmal nur die Arenfels- und die Pöppinghausstraße in den Sinn.
Bei beiden scheint es aber - zumindest anhand der zur Verfügung stehenden Bing-Bilder - nicht zu passen.
Aber eine andere Idee hab ich derzeit leider auch nicht, zumindest was Gelsenkirchener Gebiet betrifft.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Prömmel, allerbesten Dank für die Überlegungen. Als Anregung verstanden habe ich auch mal nachgesehen, die leichte Schrägstellung der Häuser ist ja sehr markant. Und die Hausnummer 30 ist ein ganz wichtiger Punkt. Und wenn ich mir die Arenfelsstraße ansehe, insbesondere Haus Nr. 30 mit den nördlich davon liegenden Häusern 28 und 26 (nicht 26a) komme ich zu dem Schluss, es muss sich um die Arenfelsstraße handeln. Ich denke, die Häuser wurden im Laufe der letzten rund 60 Jahre umgestaltet bzw. erweitert. Aber die Grundstruktur müsste auch heute noch gut erkennbar sein. Ich bin mir wirklich sicher. Vielleicht hat ja jemand ein Vergleichsfoto. Auf jeden Fall allerbesten Dank an Prömmel!
- Prömmel
- Beiträge: 4473
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Ich muss wahrscheinlich morgen nach Buer.
Dann werd ich mich auch in der Arenfelsstraße mal umsehen und Fotos machen.
Vorsichtshalber nehme ich natürlich einen Ausdruck von Deinem Foto mit, um entsprechende Vergleiche anstellen zu können.
Falls es aber doch nicht die Arenfelsstraße ist, kann ich ja auch noch gleich weiter fahren zur Pöppinghausstraße.
Ist ja nicht weit.
Tante Edit schreibt:
Auch ohne vor Ort gewesen zu sein, bin ich mir jetzt auch absolut sicher, dass es sich um die angegebenen Häuser der Arenfelsstraße handelt.
Weil ich so'ne vage Erinnerung hatte, habe ich mir nämlich gerade nochmal den Stadtfilm von 1960 angeschaut. Dort wird über "das neu erschlossene Heringsfeld" berichtet. Dabei sieht man zunächst einige Häuser der Gysenbergstraße. Danach folgt ein kurzer Schwenk in die Arenfelsstraße, wobei man einen Blick auf die Häuser Nr. 32, 30 (!!) und 28 (!!) hat (beide ganuso wie auf dem Foto). Danach wird noch das besonders auffällige Haus Nr. 12 gezeigt.
Und das alles kann man mit Bing sehr gut nachvollziehen.
Dann werd ich mich auch in der Arenfelsstraße mal umsehen und Fotos machen.
Vorsichtshalber nehme ich natürlich einen Ausdruck von Deinem Foto mit, um entsprechende Vergleiche anstellen zu können.
Falls es aber doch nicht die Arenfelsstraße ist, kann ich ja auch noch gleich weiter fahren zur Pöppinghausstraße.
Ist ja nicht weit.
Tante Edit schreibt:
Auch ohne vor Ort gewesen zu sein, bin ich mir jetzt auch absolut sicher, dass es sich um die angegebenen Häuser der Arenfelsstraße handelt.
Weil ich so'ne vage Erinnerung hatte, habe ich mir nämlich gerade nochmal den Stadtfilm von 1960 angeschaut. Dort wird über "das neu erschlossene Heringsfeld" berichtet. Dabei sieht man zunächst einige Häuser der Gysenbergstraße. Danach folgt ein kurzer Schwenk in die Arenfelsstraße, wobei man einen Blick auf die Häuser Nr. 32, 30 (!!) und 28 (!!) hat (beide ganuso wie auf dem Foto). Danach wird noch das besonders auffällige Haus Nr. 12 gezeigt.
Und das alles kann man mit Bing sehr gut nachvollziehen.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Geniale Idee mit dem Stadtfilm, PrömmelPrömmel hat geschrieben:...Weil ich so'ne vage Erinnerung hatte, habe ich mir nämlich gerade nochmal den Stadtfilm von 1960 angeschaut. Dort wird über "das neu erschlossene Heringsfeld" berichtet. Dabei sieht man zunächst einige Häuser der Gysenbergstraße. Danach folgt ein kurzer Schwenk in die Arenfelsstraße, wobei man einen Blick auf die Häuser Nr. 32, 30 (!!) und 28 (!!) hat (beide ganuso wie auf dem Foto). Danach wird noch das besonders auffällige Haus Nr. 12 gezeigt...
Volltreffer:Quelle: Stadtfilm der Stadt Gelsenkirchen 1960
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Moin,Bretterbude hat geschrieben:Hier das nächste unbekannte Motiv. Ich nehme mal an, diese Brücken befinden sich eher im nördlichen Teil der Stadt.
hatte das Brückenfoto gestern noch in den Händen gehabt. Dein Foto ist allerdings spiegelverkehrt. Das Originalfoto befindet sich auf Seite 305 in dem Buch "Gelsenkirchen - Kleine Chronik einer großen Stadt", herausgegeben vom Heimatbund Gelsenkirchen
- Dein Foto gespiegelt, Originaltitel: Lösung der Verkehrsprobleme - Marler Straße
Die Brücke im Vordergrund führt zur Kleingartenanlage.
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 1388#81388
Gruß, Hacki
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Allerbesten Dank an Heinz H. (Hacki). Und dann noch die Spiegelverkehrtheit aufgeklärt! Ich habe das Bild bei mir auf dem Rechner auch direkt gedreht. Da hat einer das Negativ wohl falsch in den Vergrößerer eingelegt....
Hier das nächste unklare Motiv. Tippe auch wieder eher auf den Norden. Bild ist auch von ca. Ende 1950er.
Hier das nächste unklare Motiv. Tippe auch wieder eher auf den Norden. Bild ist auch von ca. Ende 1950er.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17943
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
das müsste Velsenstraße Nr. 2 sein.
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... hp?t=14285
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... hp?t=14285
- Prömmel
- Beiträge: 4473
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Nee, Micha, das passt überhaupt nicht - leider.
Ich gehe ganz fest davon aus, dass es sich um eines der drei (praktisch baugleichen) Hochhäuser im Küpershof handelt, vermutlich Haus Nr 4.
Blick evtl. von der Florastraße aus, jedenfalls aus südöstlicher Richtung.
@ Bretterbude
Also doch eher nicht im Norden.
Ich gehe ganz fest davon aus, dass es sich um eines der drei (praktisch baugleichen) Hochhäuser im Küpershof handelt, vermutlich Haus Nr 4.
Blick evtl. von der Florastraße aus, jedenfalls aus südöstlicher Richtung.
@ Bretterbude
Also doch eher nicht im Norden.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Moin Prömmel,Prömmel hat geschrieben:Nee, Micha, das passt überhaupt nicht - leider.
Ich gehe ganz fest davon aus, dass es sich um eines der drei (praktisch baugleichen) Hochhäuser im Küpershof handelt, vermutlich Haus Nr 4.
Blick evtl. von der Florastraße aus, jedenfalls aus südöstlicher Richtung.
@ Bretterbude
Also doch eher nicht im Norden.
ich danke dir vielmals!
Habe den ganzen Norden durchforstet und tatsächlich nix ähnliches gefunden.
Im Süden kenne ich mich nicht aus, aber Küpershof ist korrekt.
https://www.google.com/maps/@51.5164165 ... 3m1ɷe3
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Wiederum ganz herzlichen Dank. Irgendwie hatte ich den Norden im Sinn. Aber dank Prömmel ist ja der Süden herausgekommen (Wo der Prömmel sich überall auskennt...). Ich bin schon hunderte Male daran vorbeigefahren, aber drauf gekommen bin ich auch nicht.
Hier was mit zweigleisiger Straßenbahntrasse und relativ starkem Gefälle...
Hier was mit zweigleisiger Straßenbahntrasse und relativ starkem Gefälle...
Könnte in Buer sein !
Guten Abend aus Detmold.
Könnte hinten linke Seite das Buersche Finanzamt sein. ?
Gruß Hermann Nie früher : Buer , Nordring.
Könnte hinten linke Seite das Buersche Finanzamt sein. ?
Gruß Hermann Nie früher : Buer , Nordring.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 03.07.2010, 21:17
- Wohnort: Herten