Besten Dank, ich merke immer mehr, dass ich mich in Buer nicht besonders auskenne...
Jetzt mal was ganz anderes. Sieht auf den ersten Blick nach Stahlbetonbrücke aus. Im Hintergrund vielleicht Graf Bismarck und Kanal Kräne)? Und dann noch (hinter dem Hochspannungsmast) so ein Hochbehälter, vielleicht ein Wasserbehälter?
Hallo zusammen,
@ Bretterbude,
im Hintergrund die Hochhäuser Wiebringhausstr. 37 und Timmerbringsweg 2, 4 und 13.
Wenn ich das richtig sehe die einzigen Hochhäuser aus der Zeit mit 9 Etagen in Gelsenkirchen.
Das Haus in der Bildmitte müßte Bußmannstr. 46 sein.
Kaluschke hat geschrieben:Hallo zusammen,
@ Bretterbude,
im Hintergrund die Hochhäuser Wiebringhausstr. 37 und Timmerbringsweg 2, 4 und 13.
Wenn ich das richtig sehe die einzigen Hochhäuser aus der Zeit mit 9 Etagen in Gelsenkirchen.
Das Haus in der Bildmitte müßte Bußmannstr. 46 sein.
Gruß Heiner
Aus meiner Dia-Kiste
Hochhaus Timmerbrinksweg 13
Baujahr 1959
Das Haus wurde 04/60 bezogen
(Angaben eines Zeitzeugen)
Bauunternehmer:
H.Enke.Buer,Bogenstr.
Schaffrather38 hat geschrieben:Aus meiner Dia-Kiste
Hochhaus Timmerbrinksweg 13
Baujahr 1959
Das Haus wurde 04/60 bezogen
(Angaben eines Zeitzeugen)
Bauunternehmer:
H.Enke.Buer,Bogenstr.
Gruß
Schaffrather38
Wunderbare Pastellfarben.
So sahen die Kacheln in den Küchen und Bädern innen damals auch aus, wenn ich mich recht erinnere. Ich glaube, es gab noch Kacheln in hellem Gelb und Himmelblau neben Rosa und Grau.
@Schaffrather38: Ist das Dia hinter Glas gerahmt? Ich konnte nicht widerstehen und habe es ein wenig geputzt...
Besten Dank an alle Schreiber, besonders an Kaluschke für die Auflösung und an Schaffrather für das tolle Dia. Die Farben des Dias (Dank auch an Emscherbruch fürs bearbeiten), man spürt förmlich die damalige Zeit. Die dunklen Zeiten des Krieg hatte man hinter sich gelassen, jetzt beherschten freundliche zarte helle Töne das Bild...
Bretterbude hat geschrieben:Wiederum herzlichen Dank an die Buersche Entschlüsselungsmaschinerie...
Und auch hier tappe ich wieder im Dunklen.... im Hintergrund vielleicht Halde Scholven?
ich habe leider keine Idee wo das gewesen sein kann.
Aber was sehe ich ? vorne eine Schule ? dahinter einen Turm im Bau (Kirche oder Feuerwehrturm ?) und dahinter einen alten Bauernhof.
Im oberen Bereich die graue "Linie" könnte der Kanal sein. Ich glaube da ziemlich weit rechts auch eine (Rohr)brücke zu erkennen.
Wenns stimmt hilft es ja vielleicht dem Einen oder Anderen auf die Sprünge.