Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Erneuten Dank an Emscherbruch und Heinz O. für die zeitliche Einordnung.
Hier was neues. Im Hintergrund würde ich die alte Friedenskirche in Schalke, also den ruinösen Turm erkennen wollen. Das wiederum ließe auch wieder eine zeitliche Begrenzung zu. Aber wo könnte die Neubaustelle im Vordergrund gewesen sein?
Hier was neues. Im Hintergrund würde ich die alte Friedenskirche in Schalke, also den ruinösen Turm erkennen wollen. Das wiederum ließe auch wieder eine zeitliche Begrenzung zu. Aber wo könnte die Neubaustelle im Vordergrund gewesen sein?
Hallo zusammen,
@Bretterbude,
ich versuch mal mich anzunähern:
Im oberen Drittel mittig ist Haus Eintracht zu erkennen.
Großes Gebäude mit dem markanten Dachaufsatz.
Das Haus in der Bildmitte rechts vom Baukran müßte Grenzstr. 48 sein.
Im oberen Drittel rechts erkennt man das Gebäude mit den Balkonen an der Stirnseite:
Schalkerstr. 129.
Die Häuserzeile Schalkerstr. 117 - 127 ist noch nicht vorhanden.
Daraus ergibt sich für mich:
Bei der Baustelle handelt es sich um das heutige Berufskolleg an der Königstraße.
Auf dem Gelände im Vordergrund mit den Gärten steht heute das Musiktheater.
Oder wahrscheinlicher: Es ist das Gelände direkt hinter dem Theater und der Fotograf hat auf der Theaterbaustelle gestanden.
Gruß Heiner
@Bretterbude,
ich versuch mal mich anzunähern:
Im oberen Drittel mittig ist Haus Eintracht zu erkennen.
Großes Gebäude mit dem markanten Dachaufsatz.
Das Haus in der Bildmitte rechts vom Baukran müßte Grenzstr. 48 sein.
Im oberen Drittel rechts erkennt man das Gebäude mit den Balkonen an der Stirnseite:
Schalkerstr. 129.
Die Häuserzeile Schalkerstr. 117 - 127 ist noch nicht vorhanden.
Daraus ergibt sich für mich:
Bei der Baustelle handelt es sich um das heutige Berufskolleg an der Königstraße.
Auf dem Gelände im Vordergrund mit den Gärten steht heute das Musiktheater.
Oder wahrscheinlicher: Es ist das Gelände direkt hinter dem Theater und der Fotograf hat auf der Theaterbaustelle gestanden.
Gruß Heiner
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19354
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
@Kaluschke: Ich sehe das genauso.
Ich hab mal einige markante Punkte markiert.
[center]
[/center]
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... r_01_1.jpg
Ich hab mal einige markante Punkte markiert.
[center]
[/center]
- 1. Gesellschaftshaus Eintracht
2. Grenzstraße 48, mit "Edeka" Großhandel
3. Johannes Schule (heute Friedrich-Grillo-Schule) a.d. Grillostraße
4. Lagerhalle "Edeka", später "DISI" Markt von Günter Siebert, danach "Plus".
5. Schalkerstr. 129
6. Gärten hinter dem Musiktheater
Die Gärten befanden sich direkt hinter dem Musiktheater.Kaluschke hat geschrieben: [...]Oder wahrscheinlicher: Es ist das Gelände direkt hinter dem Theater und der Fotograf hat auf der Theaterbaustelle gestanden. [...]
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... r_01_1.jpg
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- manuloewe59
- Beiträge: 1674
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Das ist die ehemalige Gaststätte Lindenhof an der Ecke Röckstraße/Wörthstraße. Ein Onkel hat es mir bestätigt. Mein Onkel ist auf dem ersten Bild rechts zu sehen und mein Vater links.manuloewe59 hat geschrieben:In unserem Familienalbum habe ich zwei Bilder entdeckt, die in Gaststätten aufgenommen wurden. Ob es sich um die gleiche Kneipe handelt, ist mir nicht bekannt.
Auch im Alten steckt Wichtiges für die Zukunft.
M@nu
M@nu
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
https://www.google.com/maps/@51.5596261 ... m1!1e3Heinz O. hat geschrieben:Das ist der Sportplatz Oststrasse
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Die Plastik von Bischoff ist noch nicht angebracht.
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... _001_1.jpg
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... _001_1.jpg
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Wow, wieder so schnell. Und wieder nördlich vom Kanal. Mein Wissen dort ist ja wie das von einer anderen Stadt Vielen Dank an Heinz und Heinz und an Jochen K. für den Hinweis zur Kunst am Bau.
Hier mal was ganz anderes. Da habe ich auch wieder keine Idee. Im Emscherbruch gab es in den 70er Jahren ja auch einen Abenteuer-Spielplatz, der sah in meiner Erinnerung aber anders aus. Und Revierpark passt auch nicht. Weitere Ansätze fallen mir nicht ein.
Hier mal was ganz anderes. Da habe ich auch wieder keine Idee. Im Emscherbruch gab es in den 70er Jahren ja auch einen Abenteuer-Spielplatz, der sah in meiner Erinnerung aber anders aus. Und Revierpark passt auch nicht. Weitere Ansätze fallen mir nicht ein.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.01.2015, 12:56
Manno wie schnell is dat denn wieder...!?4cholvskiII hat geschrieben:definitiv: 'Indianerspielplatz' fotografiert aus blomberger weg...
https://www.google.com/maps/@51.5847654 ... m1!1e3
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Prömmel
- Beiträge: 4473
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Ich bin mir sehr sicher, dass es sich bei dem Hochhaus um die Wanner Straße Nr. 52 in Bulmke handelt.
Im Vordergrund das Haus müsste die (ehemalige ?) Geschäftsstelle der Sparkasse sein. Aufgenommen aus Richtung der Hüttenstraße, ungefähr bei Haus Nr. 57 (am linken Bildrand ?).
Ich meine, dass wir das Haus auch schon mal bei den Fotos von Rotterdam hatten.
Edit:
Gerade gefunden:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 249#464249
Und in diesem Beitrag - eine Seite weiter - hier gibt es auch noch ein paar neuere Fotos:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 301#464301
Im Vordergrund das Haus müsste die (ehemalige ?) Geschäftsstelle der Sparkasse sein. Aufgenommen aus Richtung der Hüttenstraße, ungefähr bei Haus Nr. 57 (am linken Bildrand ?).
Ich meine, dass wir das Haus auch schon mal bei den Fotos von Rotterdam hatten.
Edit:
Gerade gefunden:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 249#464249
Und in diesem Beitrag - eine Seite weiter - hier gibt es auch noch ein paar neuere Fotos:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 301#464301
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Bretterbude
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf