Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3576
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
- Prömmel
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Jau. Kerstholt war Haus-Nr. 21,
Links davon ist Haus-Nr. 19 mit dem Geschaäft von Hüttermann (stammte aus Gladbeck und gab es dort auch).
An der Straßenecke rechts sieht man noch Teile vom Hausgeräte-Geschäft Leifeld (Nr. 23).
Aufgenommen vom gegeüber liegenden, freien Platz an der Einmündung zur Rottmannsiepe.
Im Horster-Straße-Fred müssten wir eigentlich auch noch irgendwo ein Bild von der Ecke haben.
Edit:
Eins hab ich hier auf die Schnelle gefunden:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 0444#20444
und ein älteres hier:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 791#207791
Links davon ist Haus-Nr. 19 mit dem Geschaäft von Hüttermann (stammte aus Gladbeck und gab es dort auch).
An der Straßenecke rechts sieht man noch Teile vom Hausgeräte-Geschäft Leifeld (Nr. 23).
Aufgenommen vom gegeüber liegenden, freien Platz an der Einmündung zur Rottmannsiepe.
Im Horster-Straße-Fred müssten wir eigentlich auch noch irgendwo ein Bild von der Ecke haben.
Edit:
Eins hab ich hier auf die Schnelle gefunden:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 0444#20444
und ein älteres hier:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 791#207791
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
auf dieser Luftaufnahme (von Heinz O. eingestellt) kann man dies auch noch mal gut vergleichen.Bretterbude hat geschrieben:
In meiner Einnerung war diese Kastanie sehr groß und ausladend und iwann wurde mal ein dicker Ast entfernt, der auf den Weg zu stürzen drohte. Der Baum war wie eine Miniallee

https://www.gelsenkirchener-geschichten ... erge_1.jpg
Alles korrekt!Kaluschke hat geschrieben:Hallo zusammen,
@Bretterbude, das sollte die Brücke über die Bahn am Ende des Ostringes/Marlerstr. sein.
Der Kirchturm links im Bild ist St.Theresia an der Polsumerstr. Ecke Flachsstr.
Gruß Heiner

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Vielen Dank wiederum, wenn auch wiederum verspätet (mit der Bitte um Nachsicht) für die Beiträge von Hein H., kleinegemeinde und Kaluschke. Freue mich immer über jeden Beitrag zu meinen Fragen!
Hier wieder eine mir unbekannte Aula. Durchs Fenster sieht man draußen ein altes Backsteingebäude. Welche Aula könnte das gewesen sein?

Hier wieder eine mir unbekannte Aula. Durchs Fenster sieht man draußen ein altes Backsteingebäude. Welche Aula könnte das gewesen sein?

Absolut richtig, Minchen!Minchen hat geschrieben:Vielleicht Gertrud-Bäumer?
Hier ein aktuelles Vergleichsbild der Aula, an der man die identische Deckenverkleidung mit Bretterbudes Foto erkennen kann:

Quelle:https://ausbildungsoffensive-ruhrgebiet ... es/page/4/
Ich war nur einmal einziges Mal in der Schule, kürzlich zum Tag der offenen Tür. Auf dem Luftbild sieht man das alte Gebäude hinter den Fenstern noch schön im Hof stehen.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Asche auf mein Haupt, ich habe die letzten beiden Beiträge übersehen und erst jetzt wahrgenommen. Ganz herzlichen Dank für diesen Volltreffer, Minchen und Fähnlein. Der Bildervergleich der Decken- und Wandpaneele lässt keinerlei Zweifel zu, es ist ein und dieselbe Aula, die Holzverkleidung ist noch immer die gleiche. Da passt der 65. Todestag von Gertrud Bäumer am vergangenen Montag (25.03.) ja sehr gut ins Bild. Damals war es wahrscheinlich noch die Mittelschule für Mädchen, ich sehe nur Mädchen auf dem Bild, also auf dem historischen.
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3576
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf