Oh ja, es war fast identisch, das Bild hatten wir im März 2019. Sorry, das war mir entfallen und das jetzige ist mir durchgerutscht beim zuordnen. Danke auch an Karlheinz Rabas für die Info mit dem Kinder- und Jugendchor Rotthausen.Bretterbude hat geschrieben:Vielen Dank wiederum, wenn auch wiederum verspätet (mit der Bitte um Nachsicht) für die Beiträge von Hein H., kleinegemeinde und Kaluschke. Freue mich immer über jeden Beitrag zu meinen Fragen!
Hier wieder eine mir unbekannte Aula. Durchs Fenster sieht man draußen ein altes Backsteingebäude. Welche Aula könnte das gewesen sein?
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Bei diesem Bild habe ich überlegt, ob ich es überhaupt einstellen soll. Dürfte sicher sehr schwer sein, es zu verorten. Aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee oder einen Ansatz. Die am ehesten als Ansatz verwendbaren Details habe ich direkt mal vergrößert. Zweites Bild oben links die aufwändig gemauerten Fensterbänke mit den Zierelementen und drittes Bild die Backsteinhäuser im Hintergrund.





- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17067
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
es gibt eine Aufnahme im Forum mit einer ähnlichen Kanalbau SituationBretterbude hat geschrieben:Bei diesem Bild habe ich überlegt, ob ich es überhaupt einstellen soll. Dürfte sicher sehr schwer sein, es zu verorten. Aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee oder einen Ansatz. Die am ehesten als Ansatz verwendbaren Details habe ich direkt mal vergrößert. Zweites Bild oben links die aufwändig gemauerten Fensterbänke mit den Zierelementen und drittes Bild die Backsteinhäuser im Hintergrund.
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 0097#60097
das Foto zeigt die Heistraße auf Höhe vom Hotel Kläsener
aber ich kann jetzt nicht bestätigen das "dein" Foto auch in der Heistraße endstanden ist
und ob dir das weiterhilft

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Hatte mir schon gedacht, dass dieses Bild nur sehr schwer zu lösen ist. Habe mir viele Bilder angesehen, aber leider keine Häuser gefunden, die diesen einfachen anderthalbgeschossigen Backsteinhäusern im Hintergrund entsprechen könnten. Hat vielleicht doch jemand eine Idee, wo diese durch das große Zwerchhaus doch eigentlich recht markanten Häuschen gestanden haben könnten?


- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17067
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
in der Marktstraße in Erle standen früher solche anderthalbgeschossige Backsteinhäuser. Ich hab allerdings kein Vergleichsfoto, deshalb kann ich auch wirklich nicht sagen ob das Foto dort entstanden ist



#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Vielen Dank für den Hinweis, Micha. Aber wenn ich auf dem Luftbild 1952 die Schulstraße ansehe, ich kann leider keine zwei passenden Dachformen finden, die zu den Häusern passen könnten. Stattdessen etwas weiter ostwärts, Schulstraße 16 und 18, die sehen schon eher passend aus. Die alte haus Schulstraße 16 steht ja anscheinend auch noch, an der Stelle von 18 steht heute ein Neubau. Aber die Umgebung (andere Straßenseite) passt auch nicht so richtig. Habe da aber leider keine Vergleichsbilder, in Erle kenne ich mich nicht aus.
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Wenn ich mir im Luftbild das Verhältnis der Traufbreiten zur Breite des Zwechhauses ansehe und das mit dem Foto vergleiche, halte ich die Schulstraße 16 trotz möglicher Brennweitenverzerrungen für eher unwahrscheinlich.
Das ist eine verdammt harte Nuss, viel Glück bei der weiteren Suche!
Das ist eine verdammt harte Nuss, viel Glück bei der weiteren Suche!
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Mich erinnert dieses Bild an die Häuser der Dresdener Straße,
wenn "man" von der Grenzstraße kommt und Richtung Grillostraße geht, linke Seite.
Vielleicht entstand das Bild beim U-Bahn-Bau?!?
wenn "man" von der Grenzstraße kommt und Richtung Grillostraße geht, linke Seite.
Vielleicht entstand das Bild beim U-Bahn-Bau?!?
- Bretterbude
- Beiträge: 2362
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Vielen Dank für die letzten Beiträge. Dresdener Straße passt m. E. leider auch nicht, zumindest was die dort noch stehenden Häuser betrifft. H2S04S hat Recht, das Bild ist schwere Kost. Vielleicht wird es ja irgendwann doch noch mal gelöst. Hier jetzt ein reines Neubaugebiet, auch wieder keine Ahnung wo das sein könnte.


Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Vielleicht Hesterkampsweg in Horst?Bretterbude hat geschrieben: ↑20.03.2020, 00:54Vielen Dank für die letzten Beiträge. Dresdener Straße passt m. E. leider auch nicht, zumindest was die dort noch stehenden Häuser betrifft. H2S04S hat Recht, das Bild ist schwere Kost. Vielleicht wird es ja irgendwann doch noch mal gelöst. Hier jetzt ein reines Neubaugebiet, auch wieder keine Ahnung wo das sein könnte.
![]()
Carpe Diem - nutze (lebe) den Tag .... und liebe das Leben
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 15.01.2008, 13:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
ich kenne eine ähnliche Siedlung in Horst, die Siedlung an der Devensstrasse/Hesterkampweg.
erbaut zwischen 1953/1954.
Sonst die Frage gibt es Häuser dieses Baustils noch irgendwo im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
erbaut zwischen 1953/1954.
Sonst die Frage gibt es Häuser dieses Baustils noch irgendwo im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Ich dachte auch an die Häuser in der Feldmark -Eulerstraße - aber die sehen doch etwas anders aus.
Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Da steht der Fotograf mit einer verdammt guten Optik südlich der Häuser Hersterkampstraße 14 und 12 und zielt in der Bildmitte am Hause Hesterkampstraße 8 vorbei auf den vorspringenden Versatz der Hesterkampstraße 2!
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17067
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
du meinst vermutlich Hesterkampsweg
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......