Spontan geraten würde ich sagen, Husemannstr. Ecke Munckelstr., also "Die Chance". Die Nachbarhäuser könnten noch stehen?
Wirklich nur geraten.
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Ich glaube Du hast recht!
Im Hintergrund auf dem historischen Foto findet sich m. E. tatsächlich dieses Gebäude:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 9Fe_20.jpg

Im Hintergrund auf dem historischen Foto findet sich m. E. tatsächlich dieses Gebäude:
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 9Fe_20.jpg
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)

Auf dieser Karte aus der Sammlung M. Gast sieht man deutlich die Eckgaststätte "Zum Löwen", die später "Zum Amtsgericht" hieß.
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18113
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Dankeschön Jochen, darauf ist das Haus sehr gut zu sehen.
Im Fred über das Amtsgericht gibt es ein weiteres Foto davon.
viewtopic.php?p=459964#p459964
Im Fred über das Amtsgericht gibt es ein weiteres Foto davon.
viewtopic.php?p=459964#p459964
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Prömmel
- Beiträge: 4400
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Re: Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Dieses Foto befindet sich seit längerer Zeit in meiner Sammlung:
Das Foto soll aus der Zeit um 1930 stammen.
Auf der Rückseite ist in Sütterlin angegeben:
"Terboven - Rotth.".
In lateinischer Schrift ist - wohl später - ergänzt worden:
"Hagenbrauk".
Ich hab bisher aber mit diesen Angaben keinen (ehemaligen) Hof gefunden, dem ich dieses Bild zuordnen könnte.
Wer kann weiterhelfen?

Das Foto soll aus der Zeit um 1930 stammen.
Auf der Rückseite ist in Sütterlin angegeben:
"Terboven - Rotth.".
In lateinischer Schrift ist - wohl später - ergänzt worden:
"Hagenbrauk".
Ich hab bisher aber mit diesen Angaben keinen (ehemaligen) Hof gefunden, dem ich dieses Bild zuordnen könnte.
Wer kann weiterhelfen?
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.