Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Galerie Reus? Kunstdrucke? Kannst Du das konkretisieren?DThamm hat geschrieben:@lilalu,
schau mal unter Galerie Reus nach.
Links steht der Name des Küstlers und rechts die Galerie.
Das Bild ist ein Original, erworben auf dem Kunstmarkt Schloßpark Herten. Daher die vage Möglichkeit, dass wegen der räumlichen Nähe zu GE jemand den Künstler kennt.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Das Blatt ist nur DIN-A-4 groß und da ich Laie auf diesem Sektor bin, sehen die schwarzen Striche nach Feder oder profanem Filzstift (Fineliner) aus. Das Ganze ist zudem aquarelliert und auf festem Bütten. Ich erinnere mich schwach, dass der Grafiker ursprünglich aus dem Osten Europas sein könnte und nun hier im Revier lebt. Any idea? Bin ja selber neugierig...
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Willst Du schon wieder wettenMeister hat geschrieben:Datt finst du nie rausDThamm hat geschrieben:@jvm,
Gib mir bitte die Größe des Bildes und die Materialien, Öl auf Leinwand oder so an.

Wir hoffen auf die Findigkeit der GGler und ihren Ehrgeiz... (trotz manch gegenteiligen Erfahrungen


-
- Abgemeldet
Beim nächsten Kunstmarkt schau ich mal.......die Stilrichtung kommt mir irgedwie bekannt vor.jvm hat geschrieben:Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Galerie Reus? Kunstdrucke? Kannst Du das konkretisieren?DThamm hat geschrieben:@lilalu,
schau mal unter Galerie Reus nach.
Links steht der Name des Küstlers und rechts die Galerie.
Das Bild ist ein Original, erworben auf dem Kunstmarkt Schloßpark Herten. Daher die vage Möglichkeit, dass wegen der räumlichen Nähe zu GE jemand den Künstler kennt.
Ich glaube, ich habe ähnliches auf dem Kunstmarkt schon gesehen.
Re: Hilfe
Hier: http://cgi.ebay.de/Gelsenkirchen-Aufkle ... 240%3A1318tulpe hat geschrieben:Hallo miteinander!
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein: ich suche das Gelsenkirchener Stadtwappen
(alt, nicht das "G") als kleinen Aufkleber. Wo kann ich den bekommen?
Danke!
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Hilfe
Du kannst Dir einen Streifen im Stadtteilarchiv Rotthausen abholen.tulpe hat geschrieben:Hallo miteinander!
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein: ich suche das Gelsenkirchener Stadtwappen
(alt, nicht das "G") als kleinen Aufkleber. Wo kann ich den bekommen?
Danke!
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Zwei Gladen, nämlich Anton und Bernhard, waren Maurergeschäfte, schau mal hier:Detlef Aghte hat geschrieben:
Egon Gladen, Ge.-Buer
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 2674#32674
Egon ist der Gründer von AHAG, heute BMW.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen