
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Meine Oma erzählte mir gestern, ihre Oma hätte in der "Breite Straße" (Breitestraße?) gewohnt. Diese Straße war unmittelbar am Gelsenkirchener Hauptbahnhof, sodass man von dort auf die Schienen sehen konnte.
Wie heißt diese Straße wohl heute?
Wie heißt diese Straße wohl heute?
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
-
- Abgemeldet
Diese Straße gibt es nicht mehr, weil der Bahnhofsbereich heute größer ist als damals.Minchen hat geschrieben:Meine Oma erzählte mir gestern, ihre Oma hätte in der "Breite Straße" (Breitestraße?) gewohnt. Diese Straße war unmittelbar am Gelsenkirchener Hauptbahnhof, sodass man von dort auf die Schienen sehen konnte.
In dieser Karte von 1928 ist die Straße noch zu sehen:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 1926_1.jpg
Danke! Leider hat sich mein PC beim Laden der Karte fürchterlich verhobenpito hat geschrieben:Diese Straße gibt es nicht mehr, weil der Bahnhofsbereich heute größer ist als damals.Minchen hat geschrieben:Meine Oma erzählte mir gestern, ihre Oma hätte in der "Breite Straße" (Breitestraße?) gewohnt. Diese Straße war unmittelbar am Gelsenkirchener Hauptbahnhof, sodass man von dort auf die Schienen sehen konnte.
In dieser Karte von 1928 ist die Straße noch zu sehen:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 1926_1.jpg

Ururoma ist 1954 verstorben. Vermutlich hat sie bis zum Schluss dort gewohnt.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Und wie mich meine Oma noch informiert, muss die Breitestraße (die wohl eher schmal war) dort gewesen sein, wo heute der Lidl-Markt bzw. Parkplatz an der Bokermühlstraße ist, gegenüber der Schwanenstraße. Die Straße ist allerdings spurlos verschwunden. Muss so ähnlich ausgesehen haben wie die Knappenstraße.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18204
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Ich stelle das auch mal hier rein...
Übertrag aus :
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 851#152851
Hat jemand eine Ahnung wo sich die Tankstelle befunden haben könnte, bzw. eventuell noch befindet ?
einen Tipp habe ich schon bekommen...

Übertrag aus :
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 851#152851
Benzin-Depot hat geschrieben:Diese Foto aus den 50er Jahren zeigt eine BV ARAL Typenbau Tankstelle und soll in Gelsenkirchen aufgenommen worden sein.
Hat jemand eine Ahnung wo sich die Tankstelle befunden haben könnte, bzw. eventuell noch befindet ?

einen Tipp habe ich schon bekommen...
cue hat geschrieben:sieht so aus wie die ehemalige Shell, danach BV an der Feldmark-/Ecke Euler Str (Verlängerung der Fürstinnenstr.). Sicher bin ich mir aber nicht. Fahr mal hin, schau es Dir an.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")