Tach gesacht
Nachcolorieren ist ok. aber wie haben die auf dem schwarzweiß Foto den zweiten Mann wegretuschiert oder auf dem Farbfoto die Schwäne entfernt und den zweiten Mann reingebastelt? Heute ja kein Problem.
LG Wolle
von waldbröl hat geschrieben:Tach gesacht
Nachcolorieren ist ok. aber wie haben die auf dem schwarzweiß Foto den zweiten Mann wegretuschiert oder auf dem Farbfoto die Schwäne entfernt und den zweiten Mann reingebastelt? Heute ja kein Problem.
LG Wolle
das war früher aufwendige Handarbeit, z.B. :
Analoge Retusche:
Schabretusche: Mit Hilfe von Skalpellen wird die Silberschicht oder Farbschicht eines analogen Bildes entfernt, um störende Stellen zu beseitigen. Die Genauigkeit des Ergebnisses hängt von der Fertigkeiten des Retuscheurs ab. Oft wird diese Retusche mit der Pinselretusche kombiniert.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“ (Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Bin mir nicht zu 100 Prozent sicher aber ich glaube,
das ist in Hassel an der Lessingstraße nahe der Arndtstraße.
Das ehemalige Geschäft Jäger. Daneben war die Metzgerei Jäger.
Ich habe mir die Straße angesehen.
Keine Übereinstimmung.
Bin mir nicht zu 100 Prozent sicher aber ich glaube,
das ist in Hassel an der Lessingstraße nahe der Arndtstraße.
Das ehemalige Geschäft Jäger. Daneben war die Metzgerei Jäger.
Ich habe mir die Straße angesehen.
Keine Übereinstimmung.
Hallo !! Das Haus WAR auf der Lessingstrasse !!! Das Haus wurde jedoch abgerissen !! Da steht jetzt ein Neubau - Doppelhaushälfte - .
Zitate aus Kinderaufsätzen
Die Bibel der Moslems heißt Kodak.
Der Papst lebt im Vakuum.
In Frankreich hat man die Verbrecher früher mit der Gelantine hingerichtet.
Mein Papa ist ein Spekulatius. Der verdient ganz viel Geld an der Börse.
Habe hier eine kleine Reihe Fotos von einem ersten Schultag Anfang der 60er. Ort ist entweder Wiehagen oder Haverkamp. Mehr weiß man nicht.
Auf anderen Fotos der gleichen Serie sieht man noch weitere Details:
Dann sitzen die Kinder wohl auf dem Neustadtplatz vor der Liebfrauenkirche. Und das flache Werkstattgebäude gehört vermutlich mit zur Krawattenfabrik Albin Bauer.
...also,
bevor ich gets im Bett geh,
sachichet euch.
Ich tippe mal aufe Kreuzung vonne Hochstraße und Hagenstraße. Rechts iss datt Wacholderhäusken und überde Hagenstraße rübber, datt iss der Huck. Ich weiß datt, weil wir da inne Studienzeit öfter mal am Skatspielen warn. Und da hinten links, datt iss Kranefeld!
Gezz sach ma,
isset datt...?
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat." Dr. Peter Paziorek
Auf der Rückseite dieser undatierten Ansichtskarte hat jemand handschriftlich "Gelsenkirchen" vermerkt. Sonst keine weitere Info. Es gibt eine Photo Bonnen GmbH in Hamburg. Hatten oder haben die eine Filiale irgendwo in GE
So oder so ein schönes Bild.