Meine Mutter läßt anfragen, ob jemand diese alten Handschriften lesen kann. Sie konnte schon Teile entziffern, aber noch lange nicht alles.

Hat jemand Zeit, Lust und Schriftkenntnis?

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
... Ohne Schirm u. ohne Mantel
hat wohl mancher, neue
Sommerhut seinen Tod
erlebt. Nette Menschen
sind wieder hier, viel
Anregung bieten die
Mahlzeiten...
... Das Wetter ist nicht
gerade österlich angehaucht. Es ist feucht u.
kalt. Die Berge des Salzkammerguts sind
in der Nähe, aber sie zu besuchen lohnt es
bei dem Wetter nicht. ...
Links im Bild sieht man die Lokalität (Tanzgaststätte) Mehring, Bismarckstraße 252. Rechts im Bild erkennt man das Fördergerüst mit Hängebank von Schacht 9. Das davor zusehende Gebäude ist die 1906 errichtete Wilhemschule, später von der Zeche Consolidation in Beamtenwohnungen umgebaut und 1937 abgerissen weil hier das nördliche Maschinenhaus (heute Thiel-Museum) neu errichtet wurde.stapel hat geschrieben:
die Herren da haben grade ein Transparent aufgehängt mit dem Text:
[center]Wanderclub Loreley Gelsenk.-Bismarck
IV. Stiftungsfest[/center]
außerdem ist von Tanzvergnügen usw. die Rede. Aber wo ist das? Ich vermute, irgendwo an der Bismarckstraße, da wäre das im Hintergrund angeschnittene Fördergerüst das von Schacht 9 Consol. Die Ansichtskarte stammt aus der Mitte der 20ger Jahre, ungefähr.
Kann da jemand mehr zu sagen?
Ich habe folgende übereinstimmungen gefunden:Wolf hat geschrieben:In einem Film, Buer 1928, ist u.a. folgendes Bild:
Kennt jemand die Gebäude ?
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 2339#12339Heinz O. hat geschrieben:
1930
gefunden:ebay
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 8472#48472Mahns hat geschrieben:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 368#126368bostonman hat geschrieben:
Zeichnung von E.Bernesch ?
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |