Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Da es in Gelsenkirchen nur diese eine Hochofenanlage gab, kann es nur Schlaker Verein sein.Prömmel hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo Du das auf der Postkarte lesen kannst.
Dass es im Fred "Schalker Verein" gepostet war, hab ich natürlich gesehen, sonst hätte ich ja auch nicht das Bild gefunden. Aber intessant wäre es schon zu erfahren, um welche Anlage genau es sich handelt.
Prömmel
- Prömmel
- Beiträge: 4425
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Kuck ma hier :Wolf hat geschrieben:
http://www.stadtteilprogramm-suedost.de ... idcat=1761
Bild 16 !
Is sogar noch 'n bisken schöner.

Und Bild 2 finden wa aunoch.
Prömmel
-
- Abgemeldet
Es gibt ein Gerät, mit dem man Video 8 Filme digitalisieren kann. Hat jemand von euch son Teil oder kann mir einer sagen wie das heißt? Hab stundenlang im Internet gesucht aber nichts gefunden, weder Ebay noch Conrad oder sonstwo. Hat das Gerät einen bestimmten Namen? Meine Video 8 Camera hat ihren Geist aufgegeben und ich möchte meine ca. 3000 Stunden Videofilme vor dem Verfall retten.
Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann. ( Zum Profi geben zum überspielen ist mir zu teuer. Kann man ja bei der Stundenzahl verstehen Oder?)
Wolle
Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann. ( Zum Profi geben zum überspielen ist mir zu teuer. Kann man ja bei der Stundenzahl verstehen Oder?)
Wolle
-
- Abgemeldet
@Wolle:
Ich weiß nicht, ob das hier ein Link ist, der Dir nützt, aber ich stell ihn mal ein:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 1118930406
Ich weiß nicht, ob das hier ein Link ist, der Dir nützt, aber ich stell ihn mal ein:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 1118930406
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Wolle, kannst mir mal berichten, ob es was gebracht hat. Ich habe noch Hi-8-Kassetten von einer Sony-Analog-Kamera. Das meiste habe ich damals auf VHS überspielt. Aber nicht alles. Die Sony Hi-8-Kamera habe ich auch noch, aber dafür bekommt man heute nur noch ein paar Euros, das ist es nicht wert. Wenn ich daran denke, dafür damals 2000 DM bezahlt zu haben. Aber das ist die Schnellebigkeit in der heutigen Technik-Welt.
-
- Beiträge: 1553
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Wir haben im Stadtteilarchiv eine solche Einrichtung. Sie besteht aus einer winkeligen Spiegelanlage. Auf der einen Seite wird der Film auf den Spiegel gespielt und auf der anderen Seit von einer Kamera aufgenommen. Damit keine mechanischen Schwingungen übertrgen werden, sind Projektor und Kamera auf verschiedenen Tischen aufzustellen.von waldbröl hat geschrieben:Es gibt ein Gerät, mit dem man Video 8 Filme digitalisieren kann. Hat jemand von euch son Teil oder kann mir einer sagen wie das heißt? Hab stundenlang im Internet gesucht aber nichts gefunden, weder Ebay noch Conrad oder sonstwo. Hat das Gerät einen bestimmten Namen? Meine Video 8 Camera hat ihren Geist aufgegeben und ich möchte meine ca. 3000 Stunden Videofilme vor dem Verfall retten.
Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann. ( Zum Profi geben zum überspielen ist mir zu teuer. Kann man ja bei der Stundenzahl verstehen Oder?)
Wolle
Ich muss morgen erst ins Stadtteilarchiv gehen. Dann kann ich Dir Fabrikat und Týpe mitteilen.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
-
- Abgemeldet
@von waldbröl
Such mal "Video-Grabber "
siehe Beispiel
http://www.amazon.de/LogiLink-Audio-Vid ... B0013BXFLG
sollte aber auch mit einer Fernsehkarte gehen
Such mal "Video-Grabber "
siehe Beispiel
http://www.amazon.de/LogiLink-Audio-Vid ... B0013BXFLG
sollte aber auch mit einer Fernsehkarte gehen
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.