staudermann hat geschrieben:
was nicht ausser acht zu lassen ist das der lkw es scheint so in einer unterführung zu fahren zu wollen das könnte der schlüssel sein
deti
na da denke ich eher das der abgesoffen ist oder der LKW dahinter hat ihn irgendwo reingeschubst
Wenn es Erle ist, dann bleibt ja nicht mehr viel.
Lindemannsweg, Scherkampsweg oder der untere Teil der Darler Heide
sind die einzigen Strassen an denen es sonst noch solche Häuser gibt.
Ich hoffe, ich hau dem Micha jetzt nicht in die Parade. Ist das jetzt gelöst?
Ich hab da auch mal ein Problem.
Hab hier ein Foto wo mein Oppa am Steuer eines Lkw von der Glückauf- Brauerei sitzt. Kann einer erkennen wo dass in GE ist und was das für eine Veranstaltung war? Muß in den 50ern gewesen sein. Oppa kann ich leider nicht mehr fragen.
Tekalo hat geschrieben:Beim Karneval fuhren früher auch Wagen der Brauerei mit und haben Bier verteilt.
Dann könnte es also nur in Erle gewesen sein, oder gab es noch irgendwo Rosenmontagsumzüge?
Markant ist ja der Eingang mit den Säulen an dem Gebäude im Hintergrund.
Tekalo hat geschrieben:Beim Karneval fuhren früher auch Wagen der Brauerei mit und haben Bier verteilt.
Dann könnte es also nur in Erle gewesen sein, oder gab es noch irgendwo Rosenmontagsumzüge?
Markant ist ja der Eingang mit den Säulen an dem Gebäude im Hintergrund.
Wolle
ne, die Rosenmontagsumzüge sind erst viel später nach Erle gekommen, früher waren die in der Altstadt (Bahnhofstraße ?)
in alten Stadtfilmen kann man davon auch was sehen