Tss, tss, tss, Fuchs ! Wo Du Dich überall rumtreibs !Fuchs hat geschrieben:Hei Prömmel,
stammen die Bilder aus dem An- und Verkauf in Horst?
Ich habe da vor ein paar Wochen drin gestöbert
und die Aufnahme von dem shop kommt mir so bekannt vor.
An das s/w-Foto erinnere ich mich auch,
hatte die beiden Bilder in dem Stapel zusammensortiert.
Die Dame hinter der Kasse erzählte mir, dass sie vorwiegend Haushaltsauflösungen im Essener-Raum machen würden.
Maritim, Stadtgarten und Zoo-Bilder habe ich natürlich alle mitgenommen...
In Horst musse abba aufpassen, da gipptet fihle Jägers mit Schießgewehre !
Nee, hasse Recht. Ist aus einem von den beiden (!) An- und Verkaufläden in Horst.
Aber wenn Du da schon drin gestöbert hattes, waret ja kein Wunder, dattich da nich mer fihl gefunden happ.
Ich hatte die Fotos dann mitgenommen, weil ich sie für den Kiosk-Fred gebrauchen wollte.
Danke für die Information. Ich hab auch vermutet, dass der Laden irgendwo in der Ecke gewesen sein muss. Einige von den Fotos (oder Negativen), die es in der Bildersammlung gab, waren noch in einer Auftragstüte von Foto-Kuhlmann. Und der Laden ist ja am Stern gewesen, also ganz in der Nähe. Außerdem steht auch noch Name und Anschrift der Familie auf der einen Tüte (von 1964) drauf, die ich mitgenommen hab (hab ich im Fotofred vor ein paar Tagen schon mal reingestellt - natürlich ohne Namen).Semmel hat geschrieben:Die Bude befand sich an der Kreuzung Walpurgisstrasse/Emmastrasse gegenüber.
Muss das wissen, hab ja ca. 16 Jahre in der Margaretenstrasse gewohnt.
"Happy-Shop" hiess daas Teil erst zum Schluss hin, danach sind se schräg gegenüber auf die andere Strassenseite gezogen.
Ich glaub, in der Kiste mit den Fotos war tatsächlich auch noch'n Deckel von Dir drin.Semmel hat geschrieben:Pass absolut in mein Schema, also iss das Bild von 1988.
Danach zog "Lotte" nämlich nach drüben.
Nuja, Getränkeshop
War es immer, bloss hier konnte man auch noch als Anwohner einen Deckel machen wenn man einen guten Ruf hatte (wurden alle immer mehr oder weniger pünktlich bezahlt!).
Auch ein Päckchen Tabak und so Zeug war mal drin.
War ´ne schöne Zeit... (würde wohl heute noch Deckel bekommen)
Über die Bezahlung müssen wir, glaub ich, mal verhandeln.

Ach nee, is wohl schon verjährt.

Hier hab ich, speziell für Semmel, aber noch das ältere SW-Foto. Vielleicht kannste Dich daran ja auch noch erinnern.

Da bestätigt sich dann auch, dass se damals noch mehr im Fenster stehen hatten.
Prömmel