Meines Wissens nicht mit Idustrie. Nach der Fusion Krupp - Hoesch gehörte Eisen und Metall am Ahlmannshof zu Krupp.Gartenfreund hat geschrieben:War Krupp mal in Gelsenkirchen??
Brauche mal wieder Hilfe (Wo ist denn das?)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 19.09.2009, 21:13
- Wohnort: Bulmke
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- timo
- Beiträge: 4290
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Meine erste Assoziation war Feldmarkstraße.
Viel andere Möglichkeiten gibt's ja auch gar nicht. Straßenbahnschienen ohne separaten Gleiskörper - Horster Straße (definitiv nicht, da liegen die Schienen mittig), Cranger Straße (dito), Bochumer Straße, Bismarckstraße... war da noch was?
Viel andere Möglichkeiten gibt's ja auch gar nicht. Straßenbahnschienen ohne separaten Gleiskörper - Horster Straße (definitiv nicht, da liegen die Schienen mittig), Cranger Straße (dito), Bochumer Straße, Bismarckstraße... war da noch was?
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
- Prömmel
- Beiträge: 4425
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Wenn die beiden Bilder in Gelsenkirchen gemacht worden wären, könnten sie eigentlich nur an der Bochumer Straße aufgenommen worden sein.
Da sich aber bisher noch niemand von den Ückendorf-Spezialisten dazu gemeldet hat, wird das wohl nicht zutreffen.
Ich weiß aber genau, dass ich schon sehr viele Male an dem Laden "Die Insel" (könnte ein Plattenladen sein/gewesen sein; Bild 1) vorbeigekommen bin. Daher vermute ich sehr stark, dass zumindest das erste Bild in Wattenscheid aufgenommen wurde. Das müsste dann auf der Hochstraße bzw. der Bochumer Straße (dort fährt die Linie 2 bzw. 302 entlang) irgendwo zwischen August-Bebel-Platz und Hansastraße entstanden sein (eventuell in der Nähe der Querstraße).
Zu dem zweiten Bild kann ich nichts sagen, obwohl mir die kleinen "Verzierungen" an der Hauswand oberhalb des Firmenschildes irgendwie bekannt vorkommen.
Ich werd mich wohl bei der nächsten Fahrrad-Tour doch mal wieder in Richtung Süden aufmachen müssen.
Prömmel
Da sich aber bisher noch niemand von den Ückendorf-Spezialisten dazu gemeldet hat, wird das wohl nicht zutreffen.
Ich weiß aber genau, dass ich schon sehr viele Male an dem Laden "Die Insel" (könnte ein Plattenladen sein/gewesen sein; Bild 1) vorbeigekommen bin. Daher vermute ich sehr stark, dass zumindest das erste Bild in Wattenscheid aufgenommen wurde. Das müsste dann auf der Hochstraße bzw. der Bochumer Straße (dort fährt die Linie 2 bzw. 302 entlang) irgendwo zwischen August-Bebel-Platz und Hansastraße entstanden sein (eventuell in der Nähe der Querstraße).
Zu dem zweiten Bild kann ich nichts sagen, obwohl mir die kleinen "Verzierungen" an der Hauswand oberhalb des Firmenschildes irgendwie bekannt vorkommen.
Ich werd mich wohl bei der nächsten Fahrrad-Tour doch mal wieder in Richtung Süden aufmachen müssen.
Prömmel
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Mal die Katernbergerstraße entlang fahren. bis der Quelle Shop kommt. genau gegenüber ein Radio- Fernsehladen. Passt auch mit den Schienen genau.
http://www.street-view-maps.de/katernbe ... +%2C+essen
Wolle
http://www.street-view-maps.de/katernbe ... +%2C+essen
Wolle
- Prömmel
- Beiträge: 4425
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Ich bin dann grad ma in Kattanbärch gewesn und kann schomma bestätigen, datt Wolle genau richtich liecht. 
Bilders happich auch gemacht. Die kommen aba späta.
Erss mussich noch n bisken mittem Fahrrad fahn. Tut ja grad ma nich plästern und datt mussich ausnutzen, wo ich inne letzte drei Wochen nur einma beim Fahn nich nass geworn bin !
Bis dann.
Prömmel

Bilders happich auch gemacht. Die kommen aba späta.
Erss mussich noch n bisken mittem Fahrrad fahn. Tut ja grad ma nich plästern und datt mussich ausnutzen, wo ich inne letzte drei Wochen nur einma beim Fahn nich nass geworn bin !
Bis dann.
Prömmel