

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
War das die Explosion, die zur Schließung des Werks führte?Dort wohnte meine Oma, ich war gerade dort, als ein Hochofen explodierte.
@pito: Ich weiss zwar nicht, wie das Haus ursprünglich mal ausgesehen haben solltepito hat geschrieben:Die merkwürdige Struktur dieses Backsteinhauses läßt mich jedesmal wieder grübeln. Sah das immer so aus? Hatte es vor dem Krieg einen Dachstuhl? Ist die eine Wand für das Bayerkreuz gebaut worden? So oder so, es hat Charme.
Hast schon recht. Das Flachdach kömmt uns vom Bauhaus. Und das Apothekenhaus stammt sicher aus Vorkriegszeiten. Es fällt mir nur immer auf, weil es so merkwürdig halbfertig aussieht. Vielleicht nur mein Eindruck.trixexpress hat geschrieben:... willst du damit sagen, damals gab es nur Satteldächer ?
Sieh meinen Betrag hier:Dogezi hat geschrieben:Das müsste doch die Richardstraße sein.
Gibt es noch mehr Fotos?
Dort wohnte meine Oma, ich war gerade dort, als ein Hochofen explodierte. Kann sich noch jemand daran erinnern?
Ich erinnere mich noch an sehr viel Feuerwehr und einen fürcherlichen Knall.
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |