Pommesbuden: Jansen, Futterkrippe, Zur scharfen Ecke u.a.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
-
- Abgemeldet
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
-
- Abgemeldet
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
70er,als Nachbarn hatten die den Optiker Meese,osäAnnA hat geschrieben:Mensch, kann ich mich überhaupt nicht dran erinnern, bin doch in Buer aufgewachsen! Welche Zeit?
AnnA
Protest ist,wenn ich sage,das und das paßt mir nicht.Widerstand ist,wenn ich dafür sorge,dass das,was mir nicht passt,nicht länger geschieht.
- timo
- Beiträge: 4305
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Also, wenn ich es richtig verstehe, gab es in den 70ern
- den Jansen Ecke Goldbergplatz / De La Chavallerie-Str, wo danach die Bogestra (oder war es der VRR?) und zum Schluss ein Gemüseladen einzog
- und den neben Rottmann.
Der jetzige kam also erst später?
Den esten oben erwähnten hat es übrigens noch zu meiner MPG-Zeit, also bis mindestens 1984, gegeben.
- den Jansen Ecke Goldbergplatz / De La Chavallerie-Str, wo danach die Bogestra (oder war es der VRR?) und zum Schluss ein Gemüseladen einzog
- und den neben Rottmann.
Der jetzige kam also erst später?
Den esten oben erwähnten hat es übrigens noch zu meiner MPG-Zeit, also bis mindestens 1984, gegeben.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 26.01.2008, 14:45
- Wohnort: Gladbeck
Jansen
Der Jansen-Laden Horstertr.8 neben der Schauburg war nur ein ganz kleiner Laden, ich weiß gar nicht ob der überhaupt Stehplätze hatte.Also, wenn ich es richtig verstehe, gab es in den 70ern
- den Jansen Ecke Goldbergplatz / De La Chavallerie-Str, wo danach die Bogestra (oder war es der VRR?) und zum Schluss ein Gemüseladen einzog
- und den neben Rottmann.
Der jetzige kam also erst später?
Den esten oben erwähnten hat es übrigens noch zu meiner MPG-Zeit, also bis mindestens 1984, gegeben.
Also ich war immer in dem Laden den es jetzt auch noch gibt. Der hat sich in den letzten 40Jahren kaum verändert.
An den Laden an der Ecke De La Chavellerie-Str. kann ich mich nur vage erinnern.
Wer der überhaupt ein Jansen-Laden?
Die Firma Jansen mit Büro war wohl auf der Gladbeckerstr. 20 ansässig.
Der in Gladbeck war direkt neben dem Rexkino auf der Rentforterstrasse in der Nähe vom Rathaus.
Telefonliste von 1977

-
- Abgemeldet
Der Optiker war nicht Meese (die waren auf der Hochstraße), sondern Mrotzek. Später haben die Söhne - beide ebenfalls Optikermeister - das Geschäft übernommen, der Laden ist nun schräg gegenüber, also auf der Horster Str. neben dem Museum.buerer hat geschrieben:70er,als Nachbarn hatten die den Optiker Meese,osäAnnA hat geschrieben:Mensch, kann ich mich überhaupt nicht dran erinnern, bin doch in Buer aufgewachsen! Welche Zeit?
AnnA
Bei der Gestaltung des Briefkopfes für Rechnungen hatte man es daher sehr einfach:

Einfach den Namen des Vaters mit Tippex egmachen, die Hausnummer und die Postleitzahl
wegmachen und mit Schreibmaschine die richtigen Zahlen tippen

Zuletzt geändert von MichaL am 13.08.2008, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18074
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Jansen
Kassiopeia hat geschrieben:
Die Firma Jansen mit Büro war wohl auf der Gladbeckerstr. 20 ansässig.

stimmt, Büro und Wohnung waren dort, heißt übrigens richtig: Buer-Gladbecker Str.
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
jau,stimmtMichaeL hat geschrieben:Der Optiker war nicht Meese (die waren auf der Hochstraße), sondern Mrotzek. Der Laden ist übrigens nun schräg gegenüber, also auf der Horster Str. neben dem Museum.buerer hat geschrieben:70er,als Nachbarn hatten die den Optiker Meese,osäAnnA hat geschrieben:Mensch, kann ich mich überhaupt nicht dran erinnern, bin doch in Buer aufgewachsen! Welche Zeit?
AnnA

Protest ist,wenn ich sage,das und das paßt mir nicht.Widerstand ist,wenn ich dafür sorge,dass das,was mir nicht passt,nicht länger geschieht.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Und morgen ist auf dem Heinrich-König-Platz die größte "Pizza der Welt" -Veranstaltung, Guiness Book ist dabei.
1000m Pizza / Stück 1 Euro.
Samstag: 13.09. / Von 10.00 - 14.00 Uhr.
zitat:
Am Samstag startet auf dem Heinrich-König-Platz ein Weltrekorversuch: 1000 m Pizza sollen verkauft werden. Die Erlöse der Aktion gehen an die Krebsberatung.
1000m Pizza / Stück 1 Euro.
Samstag: 13.09. / Von 10.00 - 14.00 Uhr.
zitat:
Am Samstag startet auf dem Heinrich-König-Platz ein Weltrekorversuch: 1000 m Pizza sollen verkauft werden. Die Erlöse der Aktion gehen an die Krebsberatung.