@ bummi
1973 - 76,o selige Zeiten. Ich beziehe mich auf die frühen 60iger Jahre, bzw. gab es
die Oma neben der Post schon 1958; lagst Du da vielleicht noch auf der Storchen-
wiese?
Wenn Du übrigens durch die Bahnhofsunterführung gingst, kamst Du am Fischge-
schäft Jansen vorbei. Dem gehörten auch die Imbissbuden. Später übernahm seine
Tochter den Fischladen, bis sie einen Floristenmeister heiratete. Der Fischladen wie
auch der Imbiss am Hbf. fielen dann der "genialen" Bahnhofsumgestaltung zum Opfer.
@ tulpe
Richtig, 1958 schwamm ich noch im großen Teich und meine Eltern lernten sich gerade erst kennen
Der Fischladen unterm Bahnhof ist mir auch noch in guter geruchsintensiver Erinnerung. Zumal ich als Kind Fisch verabscheute ...
Aber war nicht ein kleines Stück nach dem Fischladen -knapp nach Verlassen der Unterführung- auch noch eine Imbissbude namens Jansen ??? Oder schmeiss ich gerade alle grauen Zellen durcheinander?
@bummi
An ne Pommesbude hinterm Bahnhof kann ich mich nich erinnern.
Da gab et wohl en Fahrradladen -später auch Moppeds-und ne Apotheke ... aber
so is dat mit die "grauen Zellen" - alt werden is ja schön, nur alt sein is sch....!
.... durch die Bahnhofsunterführung gingst, kamst Du am Fischgeschäft Jansen vorbei. Dem gehörten auch die Imbissbuden. Später übernahm seine
Tochter den Fischladen, bis sie einen Floristenmeister heiratete...
[center][/center]
.....da hört man es wieder, manchmal ist man den Geruch auch wirklich leid
Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!
@hoppi
...genau die Oma mit dem Haarnetz, wohnhaft in der Sellhorststraße, stand mit ihrem
Imbisswagen direkt neben der Einfahrt zum Posthof.
Alles wurde auf Kochplatten zubereitet, Pommes war nich, aber die hausgemachten
Frikadellen waren top!
.................
hallöchen zusammen,
auch ich kannte diese OMA noch und ihre köstlichen Würstchen. Die , wurden in einer alten Eisenpfanne (mit Holzgriff) gebraten. Sie duzte jeden und hatte einen sehr trockenen Humor.
Dazu fällt mir eine Anekdote ein:
Oma hatte in den Anfängen immer einen kleinen Hund dabei. Eines Tages kam sie ohne ihren
Vierbeiner.
Der wurde sogleich von ihren Kunden vermisst. Ein junger Mann stellte die Frage:
Omma,wo hasse denn dein Hund gelassen?
Antwort: den hasse grad aufm Teller liegen
Ich hab` meine ersten Pommes in Hüllen beim ""Imbiss Böttcher""
in der Skagerrakstraße gegessen, die Currywurst hieß damals"
"Türkische" war sehr lecker!!! Muß so 1965-1967 gewesen sein.
Wenn wir aus Sinsheim nach Gelsenkirchen gefahren sind, war unserer erste Station "die schafe Ecke" doppelt Currywurst Pommes.
Seid dem Tod meines Bruders kommen wir kaum noch nach Gelsenkirchen.
Blau-Weiß hat ist uns gefolgt, natürlich wird es niemals Schalke sein für mich.
Leider gibt es hier weit und breit nicht eine einzige Pommes-Bude die nur leicht in die nähe von dieser Köstlichkeit kommt.
LG
ich stehe mit dem richtigen fuß auf,öffne das fenster meiner seele,verbeuge mich vor allem,was liebt, wende mein gesicht der sonne entgegen, springe ein paar mal über meinen schatten und lache mich gesund
Wat son altes Gelsenkirchnermädel ist , wird die Currywurst nie vergessen
Aber gegen den Troppen is wirklich nichts zu sagen
ich stehe mit dem richtigen fuß auf,öffne das fenster meiner seele,verbeuge mich vor allem,was liebt, wende mein gesicht der sonne entgegen, springe ein paar mal über meinen schatten und lache mich gesund
ja nee ist klar.
dat is aber nich dat selbe.
hab hier schon alles durchprobiert.....
ich stehe mit dem richtigen fuß auf,öffne das fenster meiner seele,verbeuge mich vor allem,was liebt, wende mein gesicht der sonne entgegen, springe ein paar mal über meinen schatten und lache mich gesund
Ehrlich gesagt, ich habe mich über die letzten Jahrzehnte so an die mediterrane Imbiss-Kultur gewöhnt, dass mein Magen deutschen Imbiss (Schnitzel/Pommes) nicht mehr verträgt.
Jetzt bin ich aber echt am überlegen.
Scharfe Ecke?
Sagt mal, wie hieß den die Pommesbude, bei Seppelfricke an der Bahn.
Die erste Pommesbude vom Ückendorferplatz links.
ich stehe mit dem richtigen fuß auf,öffne das fenster meiner seele,verbeuge mich vor allem,was liebt, wende mein gesicht der sonne entgegen, springe ein paar mal über meinen schatten und lache mich gesund
ja, man merkt das ich schon lange nicht mehr da war.
Geldbach natürlich.
Und da mussten wir immer als erstes anhalten.
Wegen der besten Sosse weit und breit.
Danke dir!
ich stehe mit dem richtigen fuß auf,öffne das fenster meiner seele,verbeuge mich vor allem,was liebt, wende mein gesicht der sonne entgegen, springe ein paar mal über meinen schatten und lache mich gesund