Am besten schmeckt immer noch die Bratwurst im Brötchen. Und die muss aussehen, wie vom Sportplatz. Nicht zu lang. Nicht zu kurz. Mit ordentlich Senf drauf. Nicht aus so einem sterilen Senfspender, der so eine geriffelte Senfwurst auf die Bratwurst zwirbelt, sondern aus dem schmierigen Pott mit dem Löffel auf die Wurst geschaufelt. Wie früher im Parkstadion.
Ganz toll sind auch die unsäglichen, riesigen Senftuben, aus denen man immer erst zehnmal die Luft herausdrücken muss und aus denen sich dann plötzlich und unerwartet mit einem lauten Pfffft der Senf auf Hemd, Jacke und Hose entlädt.
Bülser hat geschrieben:Am besten schmeckt immer noch die Bratwurst im Brötchen. Und die muss aussehen, wie vom Sportplatz. Nicht zu lang. Nicht zu kurz. Mit ordentlich Senf drauf. Nicht aus so einem sterilen Senfspender, der so eine geriffelte Senfwurst auf die Bratwurst zwirbelt, sondern aus dem schmierigen Pott mit dem Löffel auf die Wurst geschaufelt. Wie früher im Parkstadion.
Mmmmh. Lecker.
Mmmmh. Lecker wie früher im Parkstadion ?
Also die Parkstadion-Wurst war eher eine kulinarische Grenzerfahrung. Außen schwarz verbrannt, innen in etwa die Temperatur und Konsistenz eines Ed von Schleck - Eises.
"Fahrradhelme sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, bedeuten aber einen Rückschritt beim Thema Organspende" Harald Schmidt
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"
Aha, ein Kenner der Szene. Jemand, der sich keine Frikadelle für 'ne Bratwurst vormachen lässt. Natürlich haben Werner Hansch und Manni Breuckmann recht: Die beste Bratwurst gibt's in Bielefeld.
Trotzdem finde ich Röstaromen lecker. Eine richtige Bratwurst muss (für mich) aussehen, als wenn sie noch gerade eben aus einem Waldbrandgebiet gerettet worden wäre.
Bülser hat geschrieben:Trotzdem finde ich Röstaromen lecker. Eine richtige Bratwurst muss (für mich) aussehen, als wenn sie noch gerade eben aus einem Waldbrandgebiet gerettet worden wäre.
Hmpf, kein Wörtchen über Gelsenkirchen, aber die Brückstrasse in Bochum iss ja nur ein paar Meter weiter als die Dortmunder Innenstadt.
Super recherchiert
Gehört zwar nicht nach Gelsenkirchen, aber trotzdem:
Eine der besten Currywurst-Pommes-Platten habe ich in Düsseldorf im Currys (Hammer Straße 2 am Hafen) gegessen.
O.K. man kann jetzt auf Ruhri-Trash bestehen und das Currys als Schickimicki-Bude verschreien, wobei man wahrscheinlich auch recht hätte. Das ändert aber nichts daran, dass die Wurst verdammt gut war und die Pommes handgeschnitzt wurden. Von der leckeren Curry- oder Saté Soße will ich erst gar nicht anfangen.
Wenn man nur auf die Qualität abstellt war das wirklich ein Highlight.
fanthomas hat geschrieben:Gehört zwar nicht nach Gelsenkirchen, aber trotzdem:
Eine der besten Currywurst-Pommes-Platten habe ich in Düsseldorf im Currys (Hammer Straße 2 am Hafen) gegessen.
O.K. man kann jetzt auf Ruhri-Trash bestehen und das Currys als Schickimicki-Bude verschreien, wobei man wahrscheinlich auch recht hätte. Das ändert aber nichts daran, dass die Wurst verdammt gut war und die Pommes handgeschnitzt wurden. Von der leckeren Curry- oder Saté Soße will ich erst gar nicht anfangen.
Wenn man nur auf die Qualität abstellt war das wirklich ein Highlight.
Gruß
ft
Das stimmt.
Ich war vor 6 oder 7 Jahren mal dort.
Viele extrem wichtige Menschen dort unter der Kundschaft. Aber die Currywurst war schon super.
Wer mal in der Gegend ist, sollte dort mal hingehen.
Im Parkstadion habe ich immer die Erbsensuppe von der Bude im Bereich Südkurve/Gegengerade gegessen. Hat geschmeckt wie bei Muttern.