Detlef Aghte hat geschrieben:Hallo Detlef !Zorro hat geschrieben:Wir sind eben mit den Ärzten groß geworden... nach dem Motto
"Er ging mit dir essen natürlich ins Ritz, bei mir gabs nur Currywurst mit PommFritz..."
Über das erste amerikanische Rstaurant auf der Bahnstraße haben wir auch noch nicht geredet... Sams Quick oder hießt das am anfang anders ?
Ich bin auch mit Ärzten groß geworden Kirchstr. in der Ambulance und die,die einen blut abnehmen mußten, in dem schönen alten Rathaus. Und überhaupt gabs immer was zu reparieren wenn der Ernawagen kam,sagt man heute noch Ernawagen ?
detlef
So kann der Mensch sich irren. Das von Dir gemeinte Fast Food Restaurant SAM´s QUIK war im Kaufhof Haus, unten links an der Ecke und war eine Fast Food Kette aus BELGIEN. (existiert dort meines Wissens immer noch) Der Renner war der Riesenburger GIANT mit einer leckeren Sosse drauf. Meiner Meinung bis Heute unerreicht. Dagegen können gewisse Big Macs und Whoppers nicht dran stinken.
Pommesbuden: Jansen, Futterkrippe, Zur scharfen Ecke u.a.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Frank hat geschrieben:Detlef Aghte hat geschrieben:Hallo Detlef !Zorro hat geschrieben:Wir sind eben mit den Ärzten groß geworden... nach dem Motto
"Er ging mit dir essen natürlich ins Ritz, bei mir gabs nur Currywurst mit PommFritz..."
Über das erste amerikanische Rstaurant auf der Bahnstraße haben wir auch noch nicht geredet... Sams Quick oder hießt das am anfang anders ?
Ich bin auch mit Ärzten groß geworden Kirchstr. in der Ambulance und die,die einen blut abnehmen mußten, in dem schönen alten Rathaus. Und überhaupt gabs immer was zu reparieren wenn der Ernawagen kam,sagt man heute noch Ernawagen ?
detlef
So kann der Mensch sich irren. Das von Dir gemeinte Fast Food Restaurant SAM´s QUIK war im Kaufhof Haus, unten links an der Ecke und war eine Fast Food Kette aus BELGIEN. (existiert dort meines Wissens immer noch) Der Renner war der Riesenburger GIANT mit einer leckeren Sosse drauf. Meiner Meinung bis Heute unerreicht. Dagegen können gewisse Big Macs und Whoppers nicht dran stinken.
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Frank hat geschrieben:Detlef Aghte hat geschrieben:Hallo Detlef !Zorro hat geschrieben:Wir sind eben mit den Ärzten groß geworden... nach dem Motto
"Er ging mit dir essen natürlich ins Ritz, bei mir gabs nur Currywurst mit PommFritz..."
Über das erste amerikanische Rstaurant auf der Bahnstraße haben wir auch noch nicht geredet... Sams Quick oder hießt das am anfang anders ?
Ich bin auch mit Ärzten groß geworden Kirchstr. in der Ambulance und die,die einen blut abnehmen mußten, in dem schönen alten Rathaus. Und überhaupt gabs immer was zu reparieren wenn der Ernawagen kam,sagt man heute noch Ernawagen ?
detlef
So kann der Mensch sich irren. Das von Dir gemeinte Fast Food Restaurant SAM´s QUIK war im Kaufhof Haus, unten links an der Ecke und war eine Fast Food Kette aus BELGIEN. (existiert dort meines Wissens immer noch) Der Renner war der Riesenburger GIANT mit einer leckeren Sosse drauf. Meiner Meinung bis Heute unerreicht. Dagegen können gewisse Big Macs und Whoppers nicht dran stinken.
So kan man irren,frank,da hast du rechtdas war nicht von mir,
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Vorher oder hinterher (ich meine hinterher) hieß die Burger-Schmiede "Wendy's" (mit 'nem Logo, das an Pipi Langstrumpf erinnerte).Frank hat geschrieben:Hallo Detlef !
So kann der Mensch sich irren. Das von Dir gemeinte Fast Food Restaurant SAM´s QUIK war im Kaufhof Haus, unten links an der Ecke und war eine Fast Food Kette aus BELGIEN. (existiert dort meines Wissens immer noch) Der Renner war der Riesenburger GIANT mit einer leckeren Sosse drauf. Meiner Meinung bis Heute unerreicht. Dagegen können gewisse Big Macs und Whoppers nicht dran stinken.
Guckst Du hier:
http://www.wendys.com/
Der Giant bei Sam's Quick war suuuuper!
-
- Abgemeldet
Ja, Wendy kam nach Sam's Quick und nach Wendy's war der "Pizza Hut" noch drin.brucki hat geschrieben:Vorher oder hinterher (ich meine hinterher) hieß die Burger-Schmiede "Wendy's" (mit 'nem Logo, das an Pipi Langstrumpf erinnerte).Frank hat geschrieben:Hallo Detlef !
So kann der Mensch sich irren. Das von Dir gemeinte Fast Food Restaurant SAM´s QUIK war im Kaufhof Haus, unten links an der Ecke und war eine Fast Food Kette aus BELGIEN. (existiert dort meines Wissens immer noch) Der Renner war der Riesenburger GIANT mit einer leckeren Sosse drauf. Meiner Meinung bis Heute unerreicht. Dagegen können gewisse Big Macs und Whoppers nicht dran stinken.
Guckst Du hier:
http://www.wendys.com/
Der Giant bei Sam's Quick war suuuuper!
Glückauf
Der Feldmarker
Der Feldmarker hat geschrieben:Glückauf,Ego-Uecke hat geschrieben:Heute heißt die "Scharfe Ecke" in Ückendorf eher "Zum schmutzigen Löffel", warum weis ich auch nicht.
Der "Grill an der Bahn" war mit dem alten Chef ne gute Sache, die beste Curry-Soße weit und breit. Heute? Türkischer Imbiss! - Wie überall.
Wo gibt es heute noch 'ne richtige deutsche Pommesbude?
soweit mir bekannt, gehört "Zum scharfen Eck" immer noch Erber. Die Qualität hat wirklich nachgelassen. Es war früher ein absolutes muß, bei der "Käthe" Feuerspiess zu essen bzw. wenn nicht genug Moos da war, eben nur Fritten mit Feuerspiesssosse.
Der Name "Schmutziger Löffel" ist mir schon seit, ach was weiss ich, seit mindestens 30 Jahren bekannt. Eben, weil es dort immer so einen bischen schmuddeligen Eindruck machte. Da klebte auch schon mal von der Currysosse, der Schmand an der Kelle.
Des weiteren, wenn es ziemlich Windstill war, konnte man das Frittenfett vom"Schmutzigen Löffel" im Umkreis von 50 m riechen.
Das "Scharfe Eck" hatte am Samstag immer bis 24 h geöffnet. Und Samstag war für uns immer "Altstadt-Disko" (ehemals Zillertal) angesagt. Um 23 h sind wir dann immer aus der "Altstadt" verschwunden, um eben noch bei der "Käthe" was zu futtern. Wenn man dann nach einiger Zeit wieder zur "Altstadt-Disko" kam, fragte der Addy (Kassenwart) von der Altstadt-Disko: Na, Jungs wieder bei der Käthe was futtern gewesen?" Wir: "Woher weisst du das ?" Antwort "Man riecht es".
Soviel dazu.
Glückauf
Der Feldmarker
Genau, das Scharfe Eck gehört jetzt Eva, der Tochter vonner "Omma"

- froese2907
- Beiträge: 209
- Registriert: 07.03.2008, 20:08
- Wohnort: Gelsenkirchen, immer noch auf Schalke
Re: Drago
exbulmker hat geschrieben:Wer kennt ihn noch, den guten alten Drago-Grill in der Von-Oven-Straße?
Pommes, Currywurst, gegrillte Geflügelleber, konnte man bedenkenlos essen.
Wurde wer weiß wie lange von den gleichen Leuten geführt und machte immer einen ordentlichen Eindruck.
JAAAA!! Alleine der Djuvecreis war erste Klasse. Ging auch ohne alles an Beilagen.
- froese2907
- Beiträge: 209
- Registriert: 07.03.2008, 20:08
- Wohnort: Gelsenkirchen, immer noch auf Schalke
- froese2907
- Beiträge: 209
- Registriert: 07.03.2008, 20:08
- Wohnort: Gelsenkirchen, immer noch auf Schalke
Big Mampf hat auf der Bahnhofstrasse so um 1975 auf dem Weihnachtsmarkt angefangen. Der selbstgemachte Hamburger, MC Doof gab es ja da noch nicht. Mit Schmorzwiebeln und den selbstgemachten Klopsen drauf. Dazu den HELA Ketchup drauf, Lecker. Da denke ich heute noch mit Wehmut dran.Zorro hat geschrieben:N Feuerspiess mit Pommes Majo war immer wieder gut nun nach der X-ten Wiedereröffnung ist die Sauce zwar noch scharf aber das Fleisch nicht mehr genießbar.
Ebenso der Don Camillo in der Weberstraße, nun muss man wohl wieder in den Tossehof.
Die Bude neben dem Flash war auch eine Zeitlang ganz passabel da haben wir so machen Nachmittag vorm Phoenix Arcadespiel verbracht.
Zu den erwähnenswerten Pommesschmieden aus meiner Jugend gehören auf jedenfall noch die Futterkrippe und Big Mampf.
MfG
Zorro
- froese2907
- Beiträge: 209
- Registriert: 07.03.2008, 20:08
- Wohnort: Gelsenkirchen, immer noch auf Schalke
Genau, es gibt einfach zuviele von diesen Dönerbuden. Ordentliche Schnitzel mit allen Saußen, Schaschlik, Feuerbälle und die gute alte Currwurst, dabei alles aus Schweinefleisch, findet man selten. Man muß viel zu weit laufen. Besonders bei einer Kneipentour in der Innenstadt.Ego-Uecke hat geschrieben:Heute heißt die "Scharfe Ecke" in Ückendorf eher "Zum schmutzigen Löffel", warum weis ich auch nicht.
Der "Grill an der Bahn" war mit dem alten Chef ne gute Sache, die beste Curry-Soße weit und breit. Heute? Türkischer Imbiss! - Wie überall.
Wo gibt es heute noch 'ne richtige deutsche Pommesbude?
- froese2907
- Beiträge: 209
- Registriert: 07.03.2008, 20:08
- Wohnort: Gelsenkirchen, immer noch auf Schalke
Tante Wurst
Kennt eigentlich noch jemand "Tante Wurst" auf der Kurt- Schumacher- Straße, früher König- Wilhelm- Straße? Das war so eine ganz kleine Pommesbude neben der Sparkasse. Heute ist da so ein Versicherungs- oder Immobilienmakler drin, glaube ich. Die Frau war sehr gut beleibt, wie es früher Gang und Gäbe war. Die Pommes und die Currywurst: EINMALIG. Ich glaube, sie hat die Soße noch selber gemacht. Da war in den Sechzigern, als das ROYAL noch da war. Die Pommesbude auf der Ecke Hubertusstrasse war da noch auch nicht.
-
- Abgemeldet
War der dann nicht später auf der Hauptstraße?froese2907 hat geschrieben:Big Mampf hat auf der Bahnhofstrasse so um 1975 auf dem Weihnachtsmarkt angefangen. Der selbstgemachte Hamburger, MC Doof gab es ja da noch nicht. Mit Schmorzwiebeln und den selbstgemachten Klopsen drauf. Dazu den HELA Ketchup drauf, Lecker. Da denke ich heute noch mit Wehmut dran.
- froese2907
- Beiträge: 209
- Registriert: 07.03.2008, 20:08
- Wohnort: Gelsenkirchen, immer noch auf Schalke
Nicht doch auf der Bahnhofstrasse? Wo genau weiß ich nicht.MichaeL hat geschrieben:War der dann nicht später auf der Hauptstraße?froese2907 hat geschrieben:Big Mampf hat auf der Bahnhofstrasse so um 1975 auf dem Weihnachtsmarkt angefangen. Der selbstgemachte Hamburger, MC Doof gab es ja da noch nicht. Mit Schmorzwiebeln und den selbstgemachten Klopsen drauf. Dazu den HELA Ketchup drauf, Lecker. Da denke ich heute noch mit Wehmut dran.
- Lo
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7196
- Registriert: 22.09.2007, 17:34
- Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
- Kontaktdaten:
Gezz is aber gut!
Dieser Fred erfüllt für mich den
Straftatbestand einer schweren Körperverletzung.
Es ist unverantwortlich, hier über Pommes frites, Schaschlik, Soßen und Currywurst zu reden,
und den Usern das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen.
Ich beantrage die sofortige Einstellung dieses Freds.
Könnte mich allerdings gegen sofortige Lieferung einer Currywurst (bitte scharfmachen!) mit Pommes frites umstimmen lassen.
Lo
hungrig.
Dieser Fred erfüllt für mich den
Straftatbestand einer schweren Körperverletzung.
Es ist unverantwortlich, hier über Pommes frites, Schaschlik, Soßen und Currywurst zu reden,
und den Usern das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen.
Ich beantrage die sofortige Einstellung dieses Freds.
Könnte mich allerdings gegen sofortige Lieferung einer Currywurst (bitte scharfmachen!) mit Pommes frites umstimmen lassen.
Lo
hungrig.
Zuletzt geändert von Lo am 02.05.2008, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.