Pommesbuden: Jansen, Futterkrippe, Zur scharfen Ecke u.a.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Futterkrippe
[center]
[/center]
Futterkrippe wie eh und je (seit 1938). Jansen, Mai 2014

Futterkrippe wie eh und je (seit 1938). Jansen, Mai 2014
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
@ Hafenjunge
Heißt "Jannsen`s Imbiss" tatsächlich Futterkrippe?
Ich kannte bisher nur die Futterkrippe in der Kirchstraße,
in die wir gerne mal einkehren und etwas hausgemachtes futtern.
http://www.futterkrippe-ge.de/
Hannes
Heißt "Jannsen`s Imbiss" tatsächlich Futterkrippe?
Ich kannte bisher nur die Futterkrippe in der Kirchstraße,
in die wir gerne mal einkehren und etwas hausgemachtes futtern.

http://www.futterkrippe-ge.de/
Hannes

[center]
Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen[/center]
Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen[/center]
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 19.09.2009, 21:13
- Wohnort: Bulmke
-
- Abgemeldet
Woher soll ich den wissen, dass es neben der Futterkrippe im übertragenen Sinne noch eine tatsächliche in der Nachbarschaft gibt? Obwohl: Steht ja in der Überschrift für diesen Thread/Fred: Jansen, Futtergrippe, Zur scharfen Ecke...GE-Bohren in-GE hat geschrieben:@ Hafenjunge
Heißt "Jannsen`s Imbiss" tatsächlich Futterkrippe? Ich kannte bisher nur die Futterkrippe in der Kirchstraße, in die wir gerne mal einkehren und etwas hausgemachtes futtern.
Moin,Hafenjunge hat geschrieben:Woher soll ich den wissen, dass es neben der Futterkrippe im übertragenen Sinne noch eine tatsächliche in der Nachbarschaft gibt? Obwohl: Steht ja in der Überschrift für diesen Thread/Fred: Jansen, Futtergrippe, Zur scharfen Ecke...GE-Bohren in-GE hat geschrieben:@ Hafenjunge
Heißt "Jannsen`s Imbiss" tatsächlich Futterkrippe? Ich kannte bisher nur die Futterkrippe in der Kirchstraße, in die wir gerne mal einkehren und etwas hausgemachtes futtern.
öhm, und du kommst aus GE ? Die Futterkrippe ist MINDESTENS so ´ne Institution wie Pommes Jansen. Bestes Schaschlik jenseits von Budapest.
"Fahrradhelme sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, bedeuten aber einen Rückschritt beim Thema Organspende" Harald Schmidt
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3896
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 19.01.2015, 14:46
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Imbis/Fleischerei Stübing Bochumer Straße
Wer kann sich an die Imbis/Fleischerei Stübing auf der Bochumer Straße erinnern.
Die war im Bereich des Neustadtplatz.
Meine Mutter hat als ich Kind war dort gearbeitet. Das war so um 1965.
Dort wurden Schaschlike, Frikadellen nicht nur über die Theke verkauft sondern auch in Dosen eingeschweist.
Das waren die geilsten Schschlike die ich je gegeesen habe. Meine Mutter hat die oft nachher bei uns Zuhause gemacht und mir das Rezept vererbt.
Wenn ich diese Schaschlicke esse kommt Kindheit in Gelsenkirchen auf.
Die war im Bereich des Neustadtplatz.
Meine Mutter hat als ich Kind war dort gearbeitet. Das war so um 1965.
Dort wurden Schaschlike, Frikadellen nicht nur über die Theke verkauft sondern auch in Dosen eingeschweist.
Das waren die geilsten Schschlike die ich je gegeesen habe. Meine Mutter hat die oft nachher bei uns Zuhause gemacht und mir das Rezept vererbt.
Wenn ich diese Schaschlicke esse kommt Kindheit in Gelsenkirchen auf.
Imbis/Fleischerei Stübing Bochumer Straße
Moin,
ja ich kann mich noch daran erinnern.
Die Schaschlik aus der Dose waren wirklich der Renner bei uns Zuhause
ja ich kann mich noch daran erinnern.
Die Schaschlik aus der Dose waren wirklich der Renner bei uns Zuhause

Blau und weiß-Ein Leben lang
- JudithaWolters
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2015, 21:00
- Wohnort: bis 1979 Buer, heute Rhauderfehn Ostsfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Futterkrippe
Hafenjunge hat geschrieben:[center][/center]
Ach wie plöööt, so viele Gerichte, irgendwie isses nimmer Jansen.
btw, in der kleinen Filiale auf der Horster Straße, kehrte ich immer mit den Freunden nach dem Schwimmen im Hallenbad ein. Wenn wir mal wieder Schwimmzeit nach zahlen mussten, reichte das Geld nur für eins von den kleinen leckeren Brötchen mit einer Portion Currysoße.
Irgendwas um bummelige 20 Pfennig rum oder so.

LG Judy
Diskutiere nie mit einem Deppen.
Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort um Längen.
Wayne´s interssiert: ich hieß mal Juditha Kulmer; damals in Buer
Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort um Längen.
Wayne´s interssiert: ich hieß mal Juditha Kulmer; damals in Buer
Re: Futterkrippe
In den 60ern kostete ein Brötchen bei Jansen noch 5 Pfennige und der Senf dazu war umsonst.JudithaWolters hat geschrieben: ..btw, in der kleinen Filiale auf der Horster Straße, kehrte ich immer mit den Freunden nach dem Schwimmen im Hallenbad ein. Wenn wir mal wieder Schwimmzeit nach zahlen mussten, reichte das Geld nur für eins von den kleinen leckeren Brötchen mit einer Portion Currysoße.
Irgendwas um bummelige 20 Pfennig rum oder so.![]()
LG Judy

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 18.07.2014, 00:00
- Wohnort: GE-Altstadt
- Kontaktdaten:
Das Angebot rund um das Hans-Sachs-Haus herum bis zum Markt ist ja reichhaltig. Jansen ist schon eine Institution. Umfangreiches Angebot, viele Eintöpfe, Spaghetti Bolgnese, die klassischen Pommesgeschichten. Immer voll , man hat nur bis 15:00 geöffnet. Jansen hat sein Publikum mit dem etwas angegrauten Schmuddelcharme der 70er.
Aber leben können wohl alle dort im Umfeld. Der Dionysos an der Ecke gegenüber ist bis auf den Ruhetag am Dienstag immer voll, ebenso die kleine Pizzeria Regina.
Am Markt wird es ruhiger. der Kosmos-Grill hat wohl nach dem Umabu eher weitaus mehr Gäste verloren als gewonnen.
Aber leben können wohl alle dort im Umfeld. Der Dionysos an der Ecke gegenüber ist bis auf den Ruhetag am Dienstag immer voll, ebenso die kleine Pizzeria Regina.
Am Markt wird es ruhiger. der Kosmos-Grill hat wohl nach dem Umabu eher weitaus mehr Gäste verloren als gewonnen.
- JudithaWolters
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2015, 21:00
- Wohnort: bis 1979 Buer, heute Rhauderfehn Ostsfriesland
- Kontaktdaten:
- JudithaWolters
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2015, 21:00
- Wohnort: bis 1979 Buer, heute Rhauderfehn Ostsfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Futterkrippe
in den 60ern hat Opa noch für klein Judy bezahlt und zwar die Tüte Pommes mit Mayo.Heinz H. hat geschrieben:In den 60ern kostete ein Brötchen bei Jansen noch 5 Pfennige und der Senf dazu war umsonst.JudithaWolters hat geschrieben: ..btw, in der kleinen Filiale auf der Horster Straße, kehrte ich immer mit den Freunden nach dem Schwimmen im Hallenbad ein. Wenn wir mal wieder Schwimmzeit nach zahlen mussten, reichte das Geld nur für eins von den kleinen leckeren Brötchen mit einer Portion Currysoße.
Irgendwas um bummelige 20 Pfennig rum oder so.![]()
LG Judy

Das Prachtkind in der Mitte ist Meinereiner, 5 Jahre jung, Pommes machen groß und stark.

LG Judy
Diskutiere nie mit einem Deppen.
Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort um Längen.
Wayne´s interssiert: ich hieß mal Juditha Kulmer; damals in Buer
Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort um Längen.
Wayne´s interssiert: ich hieß mal Juditha Kulmer; damals in Buer