Hotel Maritim
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
@wedge
Halte deinen Zug an, der fährt auf einem falschen Gleis.
Eine Stadt muss dazu in der Lage sein, Gäste aufzunehmen.
Eine Stadt braucht eine gemischte Bevölkerung, Schichten von unten bis oben.
Eine Stadt muss offen sein und das auch zeigen.
Die GGs bieten allen eine Plattform und wie der Fuchs so schön gesagt hat:
Jeder kann mit jedem reden, Maurer mit Doktor, Bergmann mit Studienrat usw.
Was will man mehr?
Hab vergessen: Sogar mit dem Oberbürgermeister und anderen Persönlichkeiten der Stadt.
Halte deinen Zug an, der fährt auf einem falschen Gleis.
Eine Stadt muss dazu in der Lage sein, Gäste aufzunehmen.
Eine Stadt braucht eine gemischte Bevölkerung, Schichten von unten bis oben.
Eine Stadt muss offen sein und das auch zeigen.
Die GGs bieten allen eine Plattform und wie der Fuchs so schön gesagt hat:
Jeder kann mit jedem reden, Maurer mit Doktor, Bergmann mit Studienrat usw.
Was will man mehr?
Hab vergessen: Sogar mit dem Oberbürgermeister und anderen Persönlichkeiten der Stadt.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 09.04.2009, 16:47
- Wohnort: Friedhof der freien Kultur Gelsenkirchen
Die Betonung liegt leider sehr stark auf war. Zu wieviel Prozent ist das Maritim ausgelastet und welcher Geschäftsreisende nutzt es schon freiwillig, wenn das Ibis und das Intercityhotel bei wohl besserem Preis-/Leistungsverhältnis beide zentraler liegen? Aus meiner Sicht ist das Maritim damals in viel zu großen Dimensionen geplant wordenpito hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, dieses riesige Haus am Stadtgarten würde plötzlich leerstehen. Das wäre gefühlt der Startschuss für den endgültigen Niedergang der Innenstadt.Düsterpunk hat geschrieben:Braucht Gelsenkirchen das Maritim wirklich?
Gelsenkirchen war früher eine echte "Tagungsstadt": http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=6679
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Ganz sicher würde sich ein Hotel in der 5 Sterne Kategorie halten, dann müßte es nur die 5 Sterne Vorrausetzungen erfüllen.
Habe erst kürzlich eine Erhebung gelesen, in der festgestellt wurde, dass genau in dieser Kategorie im Ruhrgebiet zuwenig angeboten wird
Und die Lage ist für ein nobeligen Laden doch Top
Der"gemeine Aussendienstler" geht natürlich in preiswerteren Läden
detlef
Habe erst kürzlich eine Erhebung gelesen, in der festgestellt wurde, dass genau in dieser Kategorie im Ruhrgebiet zuwenig angeboten wird
Und die Lage ist für ein nobeligen Laden doch Top
Der"gemeine Aussendienstler" geht natürlich in preiswerteren Läden
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
WM 1974
Die Runderneuerung der Stadt zur Fußballweltmeisterschaft 1974 hat viele Spuren hinterlassen: Den Hauptbahnhof z.B. und eben das Maritim. In der damaligen Zeit verständlich, heute würde behutsamer gebaut werden. Die beiden Hochhäuser sind immer noch markante Punkte im Stadtbild und wirken professionell gemanagt. Zumindest sind ihnen Namenswechsel erspart geblieben.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 09.04.2009, 16:47
- Wohnort: Friedhof der freien Kultur Gelsenkirchen
Weil die Kapazitäten in den Nachbarstädten nicht ausreichend sind und z. B. zu Messezeiten in Düsseldorf die Preise gardezu unverschämt hoch sind und Good Old Gelsenkirchen da bestimmt eine preisewerte Alternative darstellt!Düsterpunk hat geschrieben:Aber wieso sollte man sich in GE ein Zimmer buchen, wenn in Essen/Duisburg/Düsseldorf was los ist?

-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
So:DThamm hat geschrieben:Und wie sollte der ÖPNV deiner Meinung nach aussehen?
http://memory-alpha.org/de/wiki/Datei:T ... um_TOS.jpg

- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Potienzielle Kundschaft für so Läden kommt in der Regel nicht mit der Linie 83
Die Anbindung in die Messestadt Düsseldorf und ins umliegende Revier ist doch ausgezeichnet
Und wenn sich 5000 Zahnärzte zu einer Tagung treffen, hab ich mal in Lyon erlebt, 50 kmi m Umkreis kein Zimmer zubekommen, da fällt auch für ein Hotel der Maritim Gruppe in GE was ab
Abgesehen davon würden im eigenen Laden Tagungen stattfinden, die wohl momentan nicht mehr gebucht werden, weil nicht mehr Standesgemäß
detlef
Die Anbindung in die Messestadt Düsseldorf und ins umliegende Revier ist doch ausgezeichnet
Und wenn sich 5000 Zahnärzte zu einer Tagung treffen, hab ich mal in Lyon erlebt, 50 kmi m Umkreis kein Zimmer zubekommen, da fällt auch für ein Hotel der Maritim Gruppe in GE was ab
Abgesehen davon würden im eigenen Laden Tagungen stattfinden, die wohl momentan nicht mehr gebucht werden, weil nicht mehr Standesgemäß
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 09.04.2009, 16:47
- Wohnort: Friedhof der freien Kultur Gelsenkirchen
Es wäre ein Anfang, wenn der Hauptbahnhof nachts länger angefahren wird. Es ist doch wohl ein Witz, das man z.B. aus Düsseldorf in der Woche schon um 23:45 Uhr losfahren muß, weil da die letzte direkte Verbindung fährt. Die NE's sind auch eine Lachnummer, da die letzten schon um 3 Uhr fahren, während in einem Dorf wie Bottrop die NE's die ganze Nacht durch fahren. Von den Sonn- und Feiertagsfahrplänen mal ganz zu Schweigen
Wo ist der Kotzsmily, wenn man ihn braucht?
Wo ist der Kotzsmily, wenn man ihn braucht?
-
- Abgemeldet
@pito
Ich hoffe du arbeitest daran.
So weit reicht mein Gedankengut noch nicht, seh schon ich muss noch viel lernen.
Magnetschwebebahn vom HBf in jeden Stadtteil und nach Buer zweispurig war so meine Vorstellung, natürlich mit Anschluss ans Maritim. Bescheiden aber im Rahmen des technisch möglichen.
Ich hoffe du arbeitest daran.
So weit reicht mein Gedankengut noch nicht, seh schon ich muss noch viel lernen.
Magnetschwebebahn vom HBf in jeden Stadtteil und nach Buer zweispurig war so meine Vorstellung, natürlich mit Anschluss ans Maritim. Bescheiden aber im Rahmen des technisch möglichen.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 09.04.2009, 16:47
- Wohnort: Friedhof der freien Kultur Gelsenkirchen
Finden da nicht SPD-Parteitage und Tarifverhandlungen statt? Als ich da mein Seminar hatte, liefen da auch ganz viele Gewerkschaftsleutchen rum (also nicht auf meiner Veranstalung sondern auf einer parallel im Maritim stattfindenden).Detlef Aghte hat geschrieben:Potienzielle Kundschaft für so Läden kommt in der Regel nicht mit der Linie 83
Die Anbindung in die Messestadt Düsseldorf und ins umliegende Revier ist doch ausgezeichnet
Und wenn sich 5000 Zahnärzte zu einer Tagung treffen, hab ich mal in Lyon erlebt, 50 kmi m Umkreis kein Zimmer zubekommen, da fällt auch für ein Hotel der Maritim Gruppe in GE was ab
Abgesehen davon würden im eigenen Laden Tagungen stattfinden, die wohl momentan nicht mehr gebucht werden, weil nicht mehr Standesgemäß
detlef
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen